4 Kilos Vino Tinto 2019
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: 4 Kilos Vinícola S.L., 1a. Volta 168/ Puigverd, 07200 Felanitx, Mallorca, SpanienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: 4 Kilos
Region: Spanien, Mallorca
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Callet
Farbe: Intensives Rubinrot
Beschreibung: Der 4 Kilos Vino Tinto 2019 zeigt in der Nase ein charakteristisches Aroma nach dunklen Früchten, frischem Obst, Brombeere, Kirschen und Aprikose, dazu Gewürznoten, aromatische Kräuter mit leichten Rauchnuancen gepaart mit zarten Noten von Leder und Tabak. Am Gaumen ist der 4 Kilos Vino Tinto 2019 sehr harmonisch und wunderbar ausbalanciert, mit zarter Struktur und einem nachhaltigem Nachhall, der angenehm frische, fruchtige und delikat aromatische Noten enthüllt.
Trinktemperatur: 16-18°
Lagerpotential: bis 2029
Auszeichnungen:
Robert Parker: 96+/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94-95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2016
Falstaff: 93/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2012
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für 2012
Guia Penin: 93/100 Punkte für 2012
The Wine Front: 94/100 Punkte für 2012
Decanter: Silber für 2012
Über das Weingut.
Auf der Finca des Weinrevolutionärs Francisco fühlt man sich in eine neuartige und doch irgendwie altbekannte Zeit versetzt. In den 60iger und 70iger Jahren waren es Kommunen, in denen „Sex, Drugs and Rock’n Roll“ lebte, heute sind es junge, naturverbundene Wilde, die sich dem Mainstream nicht beugen wollen, aber trotzdem von und mit ihm leben. Was für den Ahnungslosen ein brachliegendes, verwildertes Stück Land hinter der Bodega darstellt, ist für Francisco und seine Anhänger ein altrömischer Garten.
Das Grün wird dem Zufall überlassen, auch die vereinzelten Reben. Ein Experiment mit ungewissem Ende. Aber die Römer lebten auch schon so. Hauskatzen streifen durch die Bodega, ein Gemüsegarten versorgt die Mitarbeiter und schmuck gefederte Hühner werden von noch hübscheren Hähnen gejagt. Ja, und hier wird auch Wein gemacht. Völlig untypisch zu anderen Weingütern besitzt 4 Kilos keine eigenen Rebstöcke, sondern kauft die Trauben ausschließlich bei verbündeten Weinbauern ein. Während der Bewirtschaftung im Weinfeld bestimmt Francisco maßgeblich die Qualität der späteren Lese mit.
Franciscos 4 Kilos ist das Aushängeschild für die Inselweine in der ganzen Welt. „4 Kilos war unser Starkapital“ erzählt Francisco. Vier Millionen Peseten, umgerechnet um die 24.000 Euro, steckten er und sein Partner Sergi Caballero 2006 in die Gründung. Francisco Grimalt hatte sich zuvor auf dem Insel-Weingut Anima Negra mit dem Anbau autochthoner Sorten einen Namen gemacht.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | 4 Kilos Vinícola S.L., 1a. Volta 168/ Puigverd, 07200 Felanitx, Mallorca, Spanien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |