Agricola Punica Samas Isola dei Nuraghi IGT 2023

9,66

(12,88 / 1 L)Alk. 12,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Agricola Punica, Via Cagliari, 78, Santadi Carbonia-Iglesias, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Agricola Punica
Region: Italien, Sardinien
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 80% Vermentino, 20% Chardonnay
Farbe: Hellgold mit grünem Schimmer

Beschreibung: Der Agricola Punica Samas Isola dei Nuraghi IGT lässt in der Nase Noten von tropischen Früchten und Zitrusnoten erkennen. Am Gaumen ist der Agricola Punica Samas Isola dei Nuraghi IGT sanft mit einer schönen Balance von feiner Mineralität und angenehmer Frische. Ein wunderbarer - nicht nur - Sommerwein. Die beiden Rebsorten Vermentino und Chardonnay werden separat vinifiziert und erst 3 Monate vor Ende des Reifeprozesses assembliert. 

Trinktemperatur: 5-8° 
Lagerpotential: bis 2027

Auszeichnungen:
James Suckling: 91/100 Punkte für 2022
James Suckling: 91/100 Punkte für 2020
James Suckling: 92/100 Punkte für 2019
James Suckling: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
James Suckling: 92/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2016
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 87/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 89/100 Punkte für 2014
Wine Enthusiast: 87/100 Punkte für 2014
James Suckling 93/100 Punkte für 2013
Jancis Robinson: 15,5/20 Punkte für 2013
Jancis Robinson: 16/20 Punkte für 2012



Teilen
AGRICOLA PUNICA

© Antonel­lo Zappadu

Das Weingut Agri­co­la Puni­ca gehört zu den bekan­ntesten Betrieben auf dem ital­ienis­chen Wein­sek­tor. Es ist ein Joint Ven­ture zwis­chen Sebas­tiano Rosa, dem Weingut Can­ti­na di San­ta­di, der Tenu­ta San Gui­do, Antonel­lo Pil­loni, Präsi­dent von San­ta­di, und dem leg­endären toskanis­chen Önolo­gen Gia­co­mo Tachos.

Gia­co­mo Tachis war es auch, der dieses Pro­jekt ini­ti­ierte. Mitte der 80er Jahre begann er seine bera­tende Tätigkeit auf Sar­dinien. Fasziniert von der Insel und ihrer autochtho­nen Reb­sorte, reifte in ihm die Idee, einen einzi­gar­ti­gen Carig­nano zu pro­duzieren – mit einem Exper­ten­team, welch­es Kom­pe­tenz, So wurde im Jahr 2002 die Tenu­ta Agri­co­la Puni­ca mit dem Kauf eines 150 Hek­tar messenden Weingutes gegrün­det. Im Süd­we­sen Sar­diniens, in einem Gebi­et, das als „Sul­cis Merid­ionale“ bekan­nt ist, gele­gen, teilt es sich in die zwei Lagen Bar­rua und Nar­cao. Der süd­west­liche Teil Sar­diniens eignet sich beson­ders gut für die Gewin­nung großer Rotweine aus der Sorte Carig­nano. Dazu kom­men opti­male kli­ma­tis­che Ver­hält­nisse, milde Win­ter und heiße, trock­ene Som­mer. “Es ist die Inten­sität der Sonnene­in­strahlung, die diese Region für die Pro­du­tion eines Carig­nano prädes­tiniert. Die Sonne trägt zum opti­malen Reife­grad der Trauben bei, (…) die unmit­tel­bare Nähe zum Meer gle­icht die extreme Hitze aus und sta­bil­isiert das Kli­ma“, erk­lärt Gia­co­mo Tachis.

Per­fek­te Voraus­set­zun­gen also für her­vor­ra­gende Weine!

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …