Aldinger No. 531 Rosé Extra Brut

18,91

(25,21 / 1 L)Alk. 11,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Weingut Aldinger, Schmerstr. 25, 70734 Fellbach, DeutschlandFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Aldinger
Region: Deutschland
Stil: trocken, fruchtig 
Rebsorte: 43% Pinot Noir, 27% Pinot Blanc, 20% Chardonnay, 10% Pinot Meunier
Farbe: Helles Korall-Rosé

Beschreibung: Der Aldinger No. 531 Rosé Extra Brut wurde aus 100% eigenen Trauben im Weingut nach den Prinzipien der traditionellen Flaschengärung vinifiziert. Es war die 531. Weinernte der Familie Aldinger, mit der eine neue Geschichte im Weingut eingeläutet wird. Respektvoll der Natur gegenüber, wurden alle Handgriffe mit viel Liebe persönlich durchgeführt. Um dem Sekt seinen eigenen Charakter zu erhalten wurde auf eine Dosage verzichtet. Der Grundwein wird im Edelstahltank ausgebaut dann 11 Monate traditionelle Flaschengärung. Der Aldinger No. 531 Rosé Extra Brut präsentiert sich mit einem ausladenden Bouquet von zarten Rosenblüten, Aromen von Holunder und würzigen Sanddorn-Beeren. Duftige Nuancen von Quitten, Orangen und Kumquats runden gemeinsam mit feinen Hefegebäck-Noten dieses feine Bouquet ab. Am Gaumen präsentiert der Aldinger Sekt No. 531 Rosé Extra Brut ein herrliches fülliges Mundgefühl, was in einem unglaublich guten Trinkfluss endet.

Trinktemperatur: 5-8°
Lagerpotential: bis 2029+

Auszeichnungen:
Dieser Wein wurde noch nicht ausgezeichnet.



Teilen
Weingut Aldinger

Das Weingut Aldinger in Fell­bach, Deutsch­land, ist ein tra­di­tion­sre­ich­es Fam­i­lienun­ternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1492 zurück­re­icht. Die Fam­i­lie Aldinger bewirtschaftet das Weingut mit­tler­weile in der 15. Gen­er­a­tion. Beson­ders her­vorzuheben ist die Wein­lage “Untertürkheimer Gips”, welche eine einzi­gar­tige Bedeu­tung für das Weingut hat. Dieses 9,6 Hek­tar große Gebi­et befind­et sich im Alleinbe­sitz des Weingutes Aldinger und zeich­net sich durch seine beson­dere Bodenbeschaf­fen­heit aus. Die Geschichte des “Untertürkheimer Gips” begin­nt vor gut 200 Jahren, als Weingärt­ner auf Gipss­chicht­en stießen und dort Gips abbaut­en. Das Weingut Aldinger entsch­ied sich 1974, auf diesem Ter­roir wieder Wein anzubauen, und wid­mete den ehe­ma­li­gen Gipsab­bau dem Namen “Untertürkheimer Gips”. Diese Lage ist bekan­nt für ihre ein­ma­lig min­er­alis­che Note, die den Weinen eine beson­dere Charak­ter­is­tik ver­lei­ht. Das Weingut pro­duziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Ries­ling, Spät­bur­gun­der, Lem­berg­er, Chardon­nay, Caber­net Sauvi­gnon, Trollinger, Mer­lot, Weißbur­gun­der, Lem­berg­er und Sauvi­gnon Blanc. Unter den Weinen des Weinguts Aldinger sind einige bemerkenswerte Reserve Weine her­vorzuheben, darunter der “Reserve Grün­er Velt­lin­er” und “Reserve Sauvi­gnon Blanc”. Diese Weine zeich­nen sich durch ihre hohe Qual­ität und ihre indi­vidu­ellen Geschmack­spro­file aus, die von der einzi­gar­ti­gen Bodenbeschaf­fen­heit und dem Mikrokli­ma der ver­schiede­nen Lagen bee­in­flusst wer­den. Zusät­zlich zu diesen Weinen pro­duziert das Weingut einen einzi­gar­ti­gen “Untertürkheimer Gips Rosé”, der aus der speziellen Lage stammt und eben­falls durch das Ter­roir geprägt ist. Dieser Rosé ist ein weit­eres Beispiel für die Qual­ität und Einzi­gar­tigkeit der Weine, die auf dem Weingut Aldinger ange­baut und pro­duziert werden.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, , ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …