Allegrini La Grola Rosso Veronese IGT 2019
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: ALLEGRINI, Via Giare 9/11 37022 Fumane Valpolicella (Vr), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Allegrini
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 80% Corvina Veronese, 10% Oseleta, 40% Syrah
Farbe: Kräftiges dichtes Rubinrot
Beschreibung: Der Allegrini La Grola Rosso Veronese IGT zeigt komplexe Aromastoffe von Waldbeeren, Wacholder. Tabak und Kaffeebohnen prägen das Bouquet des Allegrini La Grola Rosso Veronese IGT, das sich sehr vielschichtig öffnet. Im Geschmack ein ausgewogener Körper, intensiv und elegant. Reichhaltige Aromafülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen, untermalt durch präsente, angenehme Tannine, mit tiefer Frucht.
Besonderheiten: Alle Trauben stammen aus der Einzellage "La Grola".
James Suckling: „Intense nose with black chocolate, dark raspberries, dried orange and sweet blueberries. Rich and intense with a juicy, full-bodied palate, coated by plenty of fine, silky tannins. Tight, long and racy. Sustainable. Drink now or hold.“
Vinous Antonio Galloni: „The 2019 La Grola keeps me returning to the glass to take in its darkly alluring blend of steeped cherries and plums complemented by sage and clove nuances. This is silky-smooth and potent, with a wave of ripe red fruits and spices that drench the palate in youthful concentration. Grippy tannins are left to linger as tart wild berries and a subtle hint of citrus add contrast. La Grola is primarily Covrina with a 10% dollop of Oseleta and doesn't go through any appassimento.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2029
Auszeichnungen:
James Suckling: 93/100 Punkte für 2019
Vinous: 93/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2018
James Suckling: 94/100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2017
Vinous: 91/100 Punkte für 2017
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2015
James Suckling: 91/100 Punkte für 2014
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2014
James Suckling: 92/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2013
James Suckling: 93/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 89/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 89/100 Punkte für 2010
Vinous Antonio Galloni: 88/100 Punkte für 2010
Jeannie Cho Lee: 86/100 Punkte für 2009
Vinous Antonio Galloni: 89/100 Punkte für 2008
Jeannie Cho Lee: 89/100 Punkte für 2008
Jamie Goode: 92/100 Punkte für 2008
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2007
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2007
Vinous Antonio Galloni: 89/100 Punkte für 2007
Über das Weingut.
Das Weingut Allegrini ist eines der bekanntesten familiengeführten Weingüter in der Region Valpolicella im Nordosten Italiens. Die Allegrinis bewirtschaften das Land in dieser hügeligen Gegend am Fuße der Lessini-Berge seit dem 16. Jahrhundert und gelten heute als Referenzproduzent von Amarone, dem berühmten Rotwein aus teilweise getrockneten Trauben. In den 60er und 70er Jahren brachte Giovanni Allegrini in fünfter Generation das Weingut auf die nächste Stufe der Qualitätsproduktion. Seine Pionierarbeit mit Pflanz- und Weinbautechniken war Wegbereiter für die moderne Weinbereitung in der Region Valpolicella, wo er auch als einer der ersten “Cru” ‑Weine aus einheimischen Trauben herstellte, die auf einem einzigen Grundstück angebaut wurden. Heute wird das Weingut in sechster Generation von der Marketingleiterin Marilisa Allegrini und ihrem Bruder Franco, dem Winzer, geführt. Um ihren Horizont zu erweitern, erweiterten sie 2001 die Weinproduktion des Unternehmens in die Toskana — zuerst in Bolgheri und dann in Montalcino.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | ALLEGRINI, Via Giare 9/11 37022 Fumane Valpolicella (Vr), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |