Ampeleia Kepos Costa Toscana IGT 2016
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ampeleia Società Agricola Srl., Località Meleta, 58028 Roccatederighi GR, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Ampeleia
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken
Rebsorte: Alicante, Carignano, Mouvèdre
Farbe: rubinrot
Beschreibung: Der Ampeleia Kepos Costa Toscana IGT präsentiert sich mit frischen Aromen von Blaubeeren, Schwarzkirsche und Zwetschge mit Anklängen von Hagebutte, roter Paprika und Tabaknoten. Am Gaumen ist der Ampeleia Kepos Costa Toscana IGT kraftvoll, warm und gleichzeitig wunderbar frisch mit einer kühlen Eleganz. Die beerige Frucht wiederholt sich, die feinkörnigen Tannine sind gut integriert. Ein außergewöhnlicher, weil auch untypischer Maremma-Wein mit gutem Trinkfluß und großer Eleganz.
Wine Spectator: „This is supple and complex, offering cherry, raspberry, floral, wild herb and light spice aromas and flavors. Harmonious and fresh, this dissolves into a long aftertaste of fruit and savory herb elements.“
Falstaff Magazin: „Leuchtendes Rubin-Purpur. Sehr elegante Nase nach reifen Erdbeeren, Kirschen, etwas Rauch, mit mineralischen Anflügen. Am Gaumen präsent mit straffem Zug, knackig-salzig, weitet sich elegant aus, im zweiten Teil dann leicht harsch, wirkt noch sehr jung.“
James Suckling: „Vivid and lively aromas of crushed raspberries and lemons follow through to a medium-bodied palate with energetic fruit and balanced acidity. There’s a fascinating lemon-rind and cherry aftertaste. From organically grown grapes. Drink now.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2028
Auszeichnungen:
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2015
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2015
Das Schweizer Ehepaar Erica und Peter Max Suter kauften in den 60er Jahren, eine verlassene Farm in der südlichen Toskana und verwandelten sie in ein ländliches Anwesen mit Wäldern und Weiden, züchteten Schafe und Tauben und pflanzten einen Weinberg. Bald war das Weingut Meleta (auf Italienisch „Meleto“ = Apfelgarten und das Weingut wurde nach dem Obstgarten auf seinem Land benannt) für seine Weine und Produkte bekannt. Zu dieser Zeit wurden Cabernet Franc und Merlot Roccatederighi angebaut. Das für diese Region typische Hauptgebäude ist ein kleines und einfaches Bauernhaus mit Terrasse und Garten. Es beherbergt heute das Weingut Ampeleia sowie den Verkostungsraum und die Büros. Die Holzfässer und ‑fässer werden etwas weiter unten am Hang tief unter der Erde aufbewahrt. Alte Schuppen, die von den Vorbesitzern hinterlassen und an die heutigen Bedürfnisse angepasst wurden, sind mit kleinen Steinunterkünften und alten Gebäuden durchsetzt. Die Reben in Ampeleia wachsen in verschiedenen Höhenlagen und auf verschiedenen Böden: Die große geologische Vielfalt in der Umgebung von Roccatederighi ist ein reichhaltiger Pool an Vielfalt. Von den Felsen des mittelalterlichen Dorfes Roccatederighi steigt man zur Küste und zum Meer hinab, in einer Landschaft, die mit unzähligen Feldern verwoben ist, die in der dichten Vegetation aus mediterranem Gestrüpp und Steineichenwäldern versteckt sind. Heute erstreckt sich das Weingut über drei Höhenstufen und umfasst 35 Hektar Weinberg, auf denen jährlich durchschnittlich 200.000 Flaschen produziert werden.
Ampeleia wurde 2002 aus der Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Elisabetta Foradori, Thomas Widmann und Giovanni Podini geboren. Sie sahen in Ampeleia einen Ort, an dem sie nicht nur ein landwirtschaftliches Projekt entwickeln, sondern auch eine gemeinsame Vision in Bezug auf gemeinsame Werte und Erfahrungen verwirklichen konnten.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Ampeleia Società Agricola Srl., Località Meleta, 58028 Roccatederighi GR, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |