Andrian Pinot Nero Riserva Anrar DOC 2017
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Kellerei Andrian
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken
Rebsorte: 100% Pinot Nero
Farbe: Intensives Rubinrot
Beschreibung: Der Andrian Pinot Nero Riserva Anrar DOC präsentiert sich mit einem kräftigen Bukett von Waldbeeren und Kirschen, dezent süßliche Anklänge von Gewürzen und Teeblättern sowie leicht rauchige Untertöne. Der Andrian Pinot Nero Riserva Anrar DOC hat einen kompakten Körper mit weichen Tanninen und animierende Säure mit einem langen Abgang. Der Andrian Pinot Nero Riserva Anrar DOC passt hervorragend zu gebratenem oder geschmortem Wild mit würzigen Saucen und zu intensiven gereiften Käsesorten.
Beschreibung: Handgelesenes Traubengut aus den älteren Rebanlagen der Kellerei Andrian ist die Basis für den Blauburgunder Riserva Anrar. Die Reben sind mindestens 15 Jahre alt und wachsen in Pinzon auf 470 Metern über dem Meeresspiegel. Nur vollreife und gesunde Trauben kommen nach sorgfältiger Selektion in die Verarbeitung. Der Andrian Pinot Nero Riserva Anrar DOC wird 15 Monate im Barrique ausgebaut bevor er abgefüllt wird und in den Handel kommt.
Monica Larner für Robert Parker: „The 2017 Alto Adige Pinot Noir Riserva Anrar opens to spicy dark fruit with crushed flowers, aniseed, blood orange and cured tobacco. This Riserva is stacked tall in terms of aromas, with depth and pretty freshness to boot. This is a mid-weight expression that ushers forth great length, precision and varietal purity. With just 5,000 bottles made, the vines are planted in calcareous-rich soils with layers of reddish clay at a cooling 470 meters above sea level.“
Falstaff Magazin: „Leuchtend klares Rubingranat mit schimmerndem Kern. Zunächst verhalten, öffnet sich dann mit Aromen nach reifen Blaubeeren und schwarzen Kirschen, dazu Teeblätter und feine Röstnoten. Füllig im Antrunk, füllt den ganzen Gaumen aus, wirkt kompakt in seiner Struktur, zeigt fein verwobenen Gerbstoff, zieht sich mit Druck ins Finale.“
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2028
Auszeichnungen:
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2017
Vinous: 91/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 94+/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 91+/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2013
Doctorwine: 91/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2013
Mundus Vini: Silbermedaille für 2013
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2013
Über das Weingut.
Im Jahr 2008 hat für die Kellerei Andrian ein neues Zeitalter begonnen. Verwaltungstechnisch ist sie seither zwar Teil der Kellerei Terlan, die Marke Andrian und ihre Weine sind heute allerdings bekannter und unabhängiger denn je. Die Winzer des auf der rechten Seite der Etsch in 285 Meter Höhe gelegenen verträumten Dorfes Andrian hatten Ende des 19. Jahrhunderts ihre Kräfte zur ersten Genossenschaftskellerei Südtirols gebündelt. Mit großem Fleiß und viel Gespür arbeiten die 90 Mitglieder konstant an einer Weinqualität, die in der modernen Zeit bestehen kann. Nach dem Zusammenschluss mit der am linken Ufer der Etsch beheimateten Cantina Terlano wurde das Profil der Kooperative neu geschärft. Die Absatzregionen wurden erheblich ausgeweitet. Vor allem in Italien und in den USA ist der Bekanntheitsgrad der lange überwiegend in Deutschland beliebten Kellerei Andrian deutlich gestiegen.
Die zumeist nach Osten und Süden ausgerichteten Reben wachsen auf lehmhaltigen Kalkböden, die mit kantigem weißem Dolomitgestein durchsetzt sind. Die lockere Zusammensetzung des Untergrunds sorgt für einen ausgewogenen Wasserhaushalt, eine gute Durchlüftung und eine tiefe Durchwurzelung. Das Klima im mittleren Etschtal ist mediterran. Die Reben genießen besonders viele Sonnenstunden. An den leichten Osthängen werden auf 260 bis 340 Metern Höhe vor allem spät reifende Traubenarten von der Sonne verwöhnt.
Nach dem Bündnis mit Terlan, der zweitältesten Kellerei Südtirols, wurde die Zahl der Andrianer Weine ausgedünnt. Die Tropfen des Hauses werden je nach Traubengut und Verarbeitungsmethode zu zwei Linien ausgebaut. Die klassische Auswahl an vierzehn individuellen DOC-Weinen mit terroirbetontem Charakter wird prominent ergänzt durch vier sortentreue Selektionsweine, die aus älteren Rebstöcken stammen, deren Erträge extrem niedrig gehalten werden. Die Selektionen, die im erweiterten Keller teils in kleinen Eichenfässern, teils in Edelstahl reifen, bestechen durch eine ausgewogene Säure, kraftvolle Eleganz, Frische und Vielschichtigkeit. Mit etwa gleich hohen Anteilen sind Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Lagrein und Weißburgunder im Rebenportfolio am stärksten vertreten. In der neu strukturierten Kellerei Andrian entfallen nach Angaben der Geschäftsführung auf Weißweine 64 Prozent und auf Rotweine 31 Prozent der Gesamtproduktion. Inzwischen hat die Kooperative, die auch bei den Roten eine langjährige Fachkompetenz aufweist, ihre ersten Blauburgunder im Sortiment.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |