Antinori Tignanello IGT 2021
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Antinori
Region: Italien, Toscana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 08% Cabernet Franc
Farbe: Intensives Rubinrot
Beschreibung: Der Antinori Tignanello IGT ist einer der berühmtesten Weine aus dem Haus Antinori. Seit 1982 blieb die Zusammensetzung unverändert, der Tignanello ist seitdem eine Cuvée aus etwa 80% Sangiovese mit 15% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc, die 12-14 Monate in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche ausgebaut wird. Der Antinori Tignanello präsentiert sich in intensiv rubinroter Farbe. An der Nase beeindruckt er durch seine Komplexität. Noten von reifer roter Frucht, Erdbeere und Granatapfel wechseln sich ab mit delikaten Anklängen an Aprikose und Pfirsich in Sirup, begleitet von eleganten Nuancen von Vanille, Trockenblumen und Schokolade und angenehmen Gewürznoten von Muskatnuss. Abgerundet wird das Bouquet von Noten von Kaffee, Karamell und mediterranen Gewürzkräutern. Am Gaumen ist der Antinori Tignanello IGT umhüllend und anmutig, mit seidigen vibrierenden Tanninen, die ihm Lebhaftigkeit, Schmackhaftigkeit und geschmackliche Persistenz verleihen. Der Nachgeschmack ist geprägt von Noten von geröstetem Kaffee und Bitterkakao.
Wine Advocate: „First made in 1971, this legendary Italian wine now celebrates its 50th birthday. Happy Birthday, Tignanello! The Marchesi Antinori 2021 Tignanello (made with 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon and 8% Cabernet Franc) pulls on all the heartstrings. To be released in May, the wine shows a quintessentially pretty taste profile with tart fruit flavors, redcurrant, tea leaf, heritage rose, crushed white pepper, licorice, nutmeg, clove and chopped mint. It opens slowly to reveal more richness and exuberance with time, becoming downright voluptuous and heady a short while later. The through line, however, remains the bright freshness and minerality of Sangiovese. Compared to the 2018 vintage (which I also loved), this vintage has more overall fruit weight and volume.“
Antonio Galloni: „The 2021 Tignanello is every bit as impressive from bottle as it was from barrel and then just after bottling. Silky and polished, with exceptional finesse, the 2021 has all the pedigree to become a modern benchmark for Tignanello and Italian wine more broadly. Bright dark red fruit, blood orange, spice, cedar and sweet pipe tobacco all soar out of the glass, framed by a discreet touch of French oak that adds raciness. In some vintages, the elements are discernible. In 2021, it is the total harmony of the wine that makes the strongest and deepest impression. The 2021 spent 17 months in wood, three months in neutral oak during the malolactic fermentation and then 14 months (50% new) for the rest of its aging. Superb.“
Trinktemperatur: 18-20°
Lagerpotential: bis 2047
Auszeichnungen:
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2021
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2021
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2020
Vinum: 97/100 Punkte für 2020
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2020
James Suckling: 97/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2020
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2016
James Suckling: 97/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 97/100 Punkte für 2016
James Suckling: 98/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 97/100 Punkte für 2015
James Suckling: 97/100 Punkte für 2013
James Suckling: 96/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2012
James Suckling: 95/100 Punkte für 2011
Vinous Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2011
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2011
Jeannie Cho Lee 90:/100 Punkte für 2011
Stephen Tanzer: 88/100 Punkte für 2011
Vinum Wine Magazine: 17/20 Punkte für 2011
Jancis Robinson: 16.5/20 Punkte für 2011
James Suckling: 96/100 Punkte für 2010
The Wine Front: 96/100 Punkte für 2010
Vinous Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2010
Luca Gardini: 94/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2010
Wine & Spirits Magazine: 87/100 Punkte für 2010
Jancis Robinson: 17.5/20 Punkte für 2010
© Pietro Savorelli
Über das Weingut.
Das Weingut Antinori ist ein alter italienischer Adelsbesitz und trägt den Namen Marchesi Antinori srl (zu deutsch etwa Markgrafen Antinori GmbH). Die Tradition dieses Gutes reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück und umfasst, wie es in der Werbung des Weingutes heißt, 26 Generationen.
Die Anfänge stammen aus Florenz und Umgebung, und auch heute noch ist die Toskana der Stammsitz der Familie. Der Schwerpunkt der Tradition der Antinoris war und ist der Weinanbau. Was man als das “Weingut Antinori” bezeichnet, besteht aus vielen Einzelgütern, die über die gesamte Toskana verteilt sind. Eines der berühmtesten Güter ist Tenuta Tignanello mitten im Herzen des Chianti, also der bekanntesten Weinregion der Toskana. Die einzelnen Güter im Weingut Antinori sind gar nicht besonders groß. Die Anbaufläche beträgt insgesamt 2200 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 20 Mio. Flaschen. Diese Größe wird von manchen anderen europäischen Anbaugebieten übertroffen, jedoch hat jedes der Häuser im Weingut Antinori seine exklusiven, hochwertigen Spezialitäten, die ihre Beliebtheit bei den Kennern ausmachen.
Angebaut und produziert wird im Weingut Antinori fast ausschließlich Rotwein, und zwar in erster Linie aus den Rebsorten Sangiovese und Cabernet Sauvignon, in vielerlei Mischungen (Cuvées) und Schattierungen. Auch der berühmte Chianti Classico ist überwiegend ein Sangiovese, der zum Führen des Prädikats DOC (Denominazione di origine controllata) maximal 20 % Beimischung anderer Rebsorten enthalten darf. Dieser Wein ist sozusagen das Aushängeschild für das Weingut Antinori und trägt als Markenzeichen den Gallo Nero, den schwarzen Hahn, über dem Etikett. Aber auch alle anderen Erzeugnisse aus dem Weingut Antinori gelten als Spitzenweine. Bekannteste Vertreter des Weinguts sind z.B. der Antinori Tignanello, der Antinori Solaia und der Antinori Scalabrone.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |