Antinori Tignanello IGT 2021

125,21

(166,95 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Antinori
Region: Italien, Toscana 
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 08% Cabernet Franc 
Farbe: Intensives Rubinrot

Beschreibung: Der Antinori Tignanello IGT ist einer der berühmtesten Weine aus dem Haus Antinori. Seit 1982 blieb die Zusammensetzung unverändert, der Tignanello ist seitdem eine Cuvée aus etwa 80% Sangiovese mit 15% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc, die 12-14 Monate in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche ausgebaut wird. Der Antinori Tignanello präsentiert sich in intensiv rubinroter Farbe. An der Nase beeindruckt er durch seine Komplexität. Noten von reifer roter Frucht, Erdbeere und Granatapfel wechseln sich ab mit delikaten Anklängen an Aprikose und Pfirsich in Sirup, begleitet von eleganten Nuancen von Vanille, Trockenblumen und Schokolade und angenehmen Gewürznoten von Muskatnuss. Abgerundet wird das Bouquet von Noten von Kaffee, Karamell und mediterranen Gewürzkräutern. Am Gaumen ist der Antinori Tignanello IGT umhüllend und anmutig, mit seidigen vibrierenden Tanninen, die ihm Lebhaftigkeit, Schmackhaftigkeit und geschmackliche Persistenz verleihen. Der Nachgeschmack ist geprägt von Noten von geröstetem Kaffee und Bitterkakao.

Wine Advocate: „First made in 1971, this legendary Italian wine now celebrates its 50th birthday. Happy Birthday, Tignanello! The Marchesi Antinori 2021 Tignanello (made with 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon and 8% Cabernet Franc) pulls on all the heartstrings. To be released in May, the wine shows a quintessentially pretty taste profile with tart fruit flavors, redcurrant, tea leaf, heritage rose, crushed white pepper, licorice, nutmeg, clove and chopped mint. It opens slowly to reveal more richness and exuberance with time, becoming downright voluptuous and heady a short while later. The through line, however, remains the bright freshness and minerality of Sangiovese. Compared to the 2018 vintage (which I also loved), this vintage has more overall fruit weight and volume.“

Antonio Galloni: „The 2021 Tignanello is every bit as impressive from bottle as it was from barrel and then just after bottling. Silky and polished, with exceptional finesse, the 2021 has all the pedigree to become a modern benchmark for Tignanello and Italian wine more broadly. Bright dark red fruit, blood orange, spice, cedar and sweet pipe tobacco all soar out of the glass, framed by a discreet touch of French oak that adds raciness. In some vintages, the elements are discernible. In 2021, it is the total harmony of the wine that makes the strongest and deepest impression. The 2021 spent 17 months in wood, three months in neutral oak during the malolactic fermentation and then 14 months (50% new) for the rest of its aging. Superb.

Trinktemperatur: 18-20°
Lagerpotential: bis 2047

Auszeichnungen:
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2021
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2021
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2020
Vinum: 97/100 Punkte für 2020
Wine Spectator: 94/100  Punkte für 2020
James Suckling: 97/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2020
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2016
James Suckling: 97/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 97/100  Punkte für 2016
James Suckling: 98/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 97/100  Punkte für 2015

James Suckling: 97/100 Punkte für 2013
James Suckling: 96/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 91/100  Punkte für 2012
James Suckling: 95/100 Punkte für 2011

Vinous Antonio Galloni: 95/100  Punkte für 2011
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2011
Jeannie Cho Lee 90:/100 Punkte für 2011
Stephen Tanzer: 88/100 Punkte für 2011
Vinum Wine Magazine: 17/20  Punkte für 2011
Jancis Robinson: 16.5/20  Punkte für 2011
James Suckling: 96/100 Punkte für 2010
The Wine Front: 96/100 Punkte für 2010
Vinous Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2010
Luca Gardini: 94/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2010
Wine & Spirits Magazine: 87/100 Punkte für 2010
Jancis Robinson: 17.5/20 Punkte für 2010



Teilen
ANTINORI WINERY

© Pietro Savorelli

Über das Weingut.

Das Weingut Anti­nori ist ein alter ital­ienis­ch­er Adels­be­sitz und trägt den Namen March­esi Anti­nori srl (zu deutsch etwa Mark­grafen Anti­nori GmbH). Die Tra­di­tion dieses Gutes reicht bis in das 12. Jahrhun­dert zurück und umfasst, wie es in der Wer­bung des Weingutes heißt, 26 Generationen.

Die Anfänge stam­men aus Flo­renz und Umge­bung, und auch heute noch ist die Toskana der Stamm­sitz der Fam­i­lie. Der Schw­er­punkt der Tra­di­tion der Anti­noris war und ist der Weinan­bau. Was man als das “Weingut Anti­nori” beze­ich­net, beste­ht aus vie­len Einzel­gütern, die über die gesamte Toskana verteilt sind. Eines der berühmtesten Güter ist Tenu­ta Tig­nanel­lo mit­ten im Herzen des Chi­anti, also der bekan­ntesten Wein­re­gion der Toskana. Die einzel­nen Güter im Weingut Anti­nori sind gar nicht beson­ders groß. Die Anbau­fläche beträgt ins­ge­samt 2200 Hek­tar mit ein­er Jahre­spro­duk­tion von etwa 20 Mio. Flaschen. Diese Größe wird von manchen anderen europäis­chen Anbauge­bi­eten übertrof­fen, jedoch hat jedes der Häuser im Weingut Anti­nori seine exk­lu­siv­en, hochw­er­ti­gen Spezial­itäten, die ihre Beliebtheit bei den Ken­nern ausmachen.

Ange­baut und pro­duziert wird im Weingut Anti­nori fast auss­chließlich Rotwein, und zwar in erster Lin­ie aus den Reb­sorten San­giovese und Caber­net Sauvi­gnon, in viel­er­lei Mis­chun­gen (Cuvées) und Schat­tierun­gen. Auch der berühmte Chi­anti Clas­si­co ist über­wiegend ein San­giovese, der zum Führen des Prädikats DOC (Denom­i­nazione di orig­ine con­trol­la­ta) max­i­mal 20 % Beimis­chung ander­er Reb­sorten enthal­ten darf. Dieser Wein ist sozusagen das Aushängeschild für das Weingut Anti­nori und trägt als Marken­ze­ichen den Gal­lo Nero, den schwarzen Hahn, über dem Etikett. Aber auch alle anderen Erzeug­nisse aus dem Weingut Anti­nori gel­ten als Spitzen­weine. Bekan­nteste Vertreter des Weinguts sind z.B. der Anti­nori Tig­nanel­lo, der Anti­nori Sola­ia und der Anti­nori Scalabrone.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …