Artadi Vina El Pison 2018

242,86

(323,81 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bodegas y Viñedos Artadi S.A, Carretera de Logroño, 01300 Laguardia, (Álava), SpanienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 5 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Bodegas Artadi
Region: Spanien, Rioja DOCa
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Tempranillo
Farbe: Dunkles Purpurrot

Beschreibung
: Der Bodegas Artadi Vina El Pison präsentiert sich mit einem Bouquet von dunkle Beerenfrüchen, wie Heidelbeere, Brombeere und schwarze Johannesbeere, gepaart mit kräutrigen Noten wie Rosmarin, Zedernhpolz und feinen Ledernoten. Am Gaumen ist der Bodegas Artadi Vina El Pison kräftige, voluminös und unglaublich geschmeidig. Samtige Tannine und eine opulente Frucht enden in einem langen beeindruckenden Finale.

Luis Gutiérrez für Robert Parker: „The flagship single-vineyard 2018 Viña El Pisón has to be one of the finest vintages for this bottling. It's named after a plot of 2.4 hectares planted in 1945 in the village of Laguardia. The vineyard is an amphitheater with changing soils of limestone, clay and sandstone with a deep combination of limestone and silt. The grapes underwent a 24- to 48-hour cold soak and fermented with indigenous yeasts in oak vats for 10-12 days, during which time the grapes were foot trodden twice per day. It matured in French oak barrels for nine months. There's something mysterious about this Pisón; it's subtle and elegant, a little austere and reticent at first. The palate is seamless, silky with very refined tannins, with gobsmacking balance and a very long, clean and precise finish. This is superb.“

Trinktemperatur: 16-19°
Lagerpotential: bis 2036

Auszeichnungen:
Robert Parker: 99/100 Punkte für 2018
James Suckling: 98/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2017
James Suckling: 100/100 Punkte für 2016



Teilen
Artadi Weingut

© www.artadi.com

Arta­di zählt zu den großen spanis­chen Weingütern. 1986 entschloss sich eine Gruppe von Winz­ern der Region Rio­ja Alavesa, ihre jun­gen, „Cosechero“ genan­nten Weine gemein­sam über die Gren­zen des Basken­lan­des hin­aus bekan­nt zu machen. Ange­führt wurde die Gruppe von Juan Car­los López de Lacalle. Die muti­gen Winz­er mussten zahlre­iche Hin­dernisse und Vorurteile über­winden, um zu erre­ichen, dass ihre Weine mit dem ver­di­en­ten Respekt behan­delt wer­den. Dies war der Beginn der Kon­so­li­dierung von Arta­di als eines der größten und pres­tigeträchtig­sten Weingüter Spaniens. Mit­tler­weile hat sich Arta­di zu ein­er Unternehmensgruppe mit drei Weingütern entwick­elt: Bode­gas y Viñe­dos Arta­di im Rio­jage­bi­et, Bode­gas y Viñe­dos Artazu im Gebi­et Navar­ra und Bode­gas y Viñe­dos El Sequé im Gebi­et Ali­cante. Der Vinas de Gain ist mit Sicher­heit der ein­drucksvoll­ste Wein der Bode­ga Arta­di in Sachen Preis / Leis­tung. Nicht von unge­fähr erhält die Cri­an­za jährlich Top Ausze­ich­nun­gen der inter­na­tionalen Weinkri­tik­er. Ein Wein der in keinem spanis­chen Weinkeller fehlen sollte.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …