Avignonesi Desiderio Merlot Toscana IGT 2015
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Avignonesi, Via Lodola 1, 53045 Valiano di Montepulciano, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNicht vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Avignonesi
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 85% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon
Farbe: Dunkelrot, fast Schwarz
Beschreibung: Der Avignonesi Desiderio Merlot Toscana IGT präsentiert sich in der Nase vielschichtig und komplex mit Aromen von Backpflaume, Kirschkonfitüre und Brombeere sowie Noten von Sandelholz, Vanille, Tabak und Pfeffer. Am Gaumen ist der Avignonesi Desiderio Merlot Toscana IGT opulent und geschmeidig, saftig und mit Biss mit wunderbar integrierten, feinen Tanninen. Im Abgang ist der Avignonesi Desiderio Merlot Toscana IGT lang und weich. Der Avignonesi Desiderio Merlot Toscana IGT passt hervorragend zu geschmortem Fleisch, Wildgerichten und gut gereiftem Käse.
Besonderheiten: „Der Merlot Desiderio ist nach dem auf dem Etikett abgebildeten berühmten weißen Stier benannt. Dieses eindrucksvolle Tier wog 1673 Kilogramm und lebte gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Le Capezzine, einer Liegenschaft des Weinguts Avignonesi. Desiderio war der größte Stier in Cortona und wurde als Zuchtbulle für die Rinder der regionalen Rasse „Chianina“ gehalten. Die leicht an ihrer reinweißen Farbe erkennbaren Chianina-Rinder sind für ihr feines Fleisch bekannt, das für die berühmte Bistecca Fiorentina, ein T-Bone-Steak nach Florentiner Art, verwendet wird. Desiderio und Donetto, ein weiterer Bulle, gehören anerkanntermaßen zu den Urahnen der Rasse Chianina. Wer heute eine Bistecca Fiorentina genießt, hat sehr wahrscheinlich auch ein wenig DNA von Desiderio auf dem Teller. Zur Ehre dieses majestätischen Tiers benannte Avignonesi einen seiner besten Weine nach ihm. Der Merlot Desiderio ist, genau wie der gleichnamige Stier, körperreich, beeindruckend und sinnlich.
James Suckling: „Plenty of plum fruits with dried herbs and spices in addition to ash and baking spices. Full body, chewy tannins and a long finish. Shows complexity, as well as a fruit and acid balance. Drink in 2021.“
Antonio Galloni: „The 2015 Merlot Desiderio is a very pretty wine. Stylistically, the Desiderio has come a long way from the time it was an inky, concentrated fruit bomb. Today, it is much more polished. Raspberry jam, wild flowers, vanillin and white chocolate give the Desiderio its distinctly racy personality. The new oak is still a bit prominent, but that is a relatively small critique. My impression is that Desiderio is not too far away from being a truly compelling wine. The 2015 is gorgeous, there is no doubt about that.“
Wine Enthusiast: „Enticing aromas of underbrush, spiced plum, fragrant blue flower, cedar and a whiff of incense come to the forefront on this fragrant Merlot. It's taut, elegant and structured, delivering dried black cherry, clove, licorice and a hint of sandalwood framed in fine-grained tannins. It has surprising freshness for the hot dry vintage. Drink 2020–2027.“
Wine Spectator: „Smoky, like burning wood cuttings, this rich red also evokes cherry, earth, tar and mineral flavors. Lined with stiff, dry tannins and a mouthwatering finish. Best from 2021 through 2030.“
Trinktemperatur: 16-18°
Lagerpotential: bis 2030
Auszeichnungen:
James Suckling: 94/100 Punkte für 2015
Vinous: 91/100 Punkte für 2015
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 89/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014
Vinous Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2014
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2013
James Suckling: 95/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2012
James Suckling: 93/100 Punkte für 2012
Das Unternehmen verdankt den eigenen Namen der historischen Gründerfamilie Avignonesi. Mittels einer jahrzehntelangen Forschung und Entwicklung in dem Weinanbau etablierte sich Avignonesi zu einem der wichtigsten Weinhäuser der Toskana. Das ursprüngliche Ziel bestand darin, die Essenz des Terroirs von Montepulciano “zu offenbaren”. Die Belgierin Virginie Saverys übernahm Avignonesi im Jahre 2009, seitdem hat sie die Methoden des biologischen Weinanbaus eingeführt. Sie bezweckte damit, unverwechselbare, genuine und noch stilvollere Weine zu erzeugen.
Avignonesi ist der Ansicht, dass die ursprüngliche Kraft der Erde und die charaktervollen Eigenschaften des Bodens, die wahre Essenz unserer Identität darstellen. Nach jeder Ernte, erhebt sich Avignonesi erneut aus den Böden der eigenen Weinberge. Es werden Weine erzeugt, die jeweils die unterschiedlichen Anbauorte aber auch die jeweils verschiedenen organoleptischen Eigenschaften der Jahrgänge widerspiegeln. Es werden sicherlich Weine erzeugt, die den Reichtum und die Schönheit der Gebiete von Montepulciano und Cortona weiter erzählen werden. Avignonesi schätzt die Weintradition von Montepulciano sehr, hauptsächlich weil hier Weine auf der Basis vom Sangiovese seit Jahrhunderten erzeugt werden. Dazu möchte das Weingut auch zukünftig beitragen, indem sie dieses bedeutende Erbe weiterhin vertreten. Avignonesi steht für den angeborenen Charakter eines Weines und versucht ihn vom Boden bis zum Keller und letztlich bis hin zur Flasche so “natürlich” wie möglich zu begleiten.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Avignonesi, Via Lodola 1, 53045 Valiano di Montepulciano, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |