Biondi Santi Tenuta Greppo Brunello di Montalcino DOCG 2018

184,03

(245,37 / 1 L)Alk. 14,5 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Tenuta Il Greppo di Franco Biondi Santi Villa Greppo 183 53024 Montalcino, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Jacopo Biondi Santi
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sangiovese
Alkohol: 14,5% vol.
Farbe: Dichtes Rubinrot mit zarten, violetten Reflexen

Beschreibung: Der Biondi Santi Tenuta Greppo Brunello di Montalcino DOCG präsentiert sich mit einem Bouquet von Sauerkirschen, Kräutern und floralen Extrakten. Am Gaumen ist der Biondi Santi Tenuta Greppo Brunello di Montalcino DOCG frisch und elegant, die Aromen der Nasen wiederholen sich und werden von einer harmonischen Mineralität unterstrichen. Langes und klares Finale mit floral-mineralischen Nuancen.

Vinous: „The 2018 Brunello di Montalcino is beautiful, floral and refined, with a classic Sangiovese profile that combines dried roses and black cherries with dusty earth, worn leather and a hint of cedar spice. It shows beautiful ripeness of fruit, pure and lifted yet powerful, with masses of red wild berries and inner flowers cascading over a core of savoury acidity. The finish is long and colourful, with regal tannins and a tart cranberry note that lingers on and on. The 2018 picks up the perfumed character of the vintage and combines perfectly with a core of vibrant, intense fruit. It is completely atypical of the vintage and the result of an extreme selection process that reduced the production volume by 20%.“

James Suckling: „Very floral on the nose with lavender and lilac. Cherries and peaches with an undertone of orange. Medium body with firm and silky tannins that are slightly chewy. Salty undertone in the fruit and hints of cedar and black truffle. Strong acidity. Excellent energy.“

Falstaff Magazin: „Elegantes, dunkel leuchtendes Rubinrot mit zarten ziegelroten Reflexen. In der Nase nach Butterkeksen, frischem rotem Apfel, satte Kirsche, Wassermelone, dazu feine eisenhaltige Anklänge. Am Gaumen mit guter Saftigkeit und klarer Frucht, leicht rauer, aber reifer Gerbstoff, leicht salzig im hinteren Bereich, braucht noch Zeit.“

Wine Spectator: „This pretty, elegant red offers a firm structure to support its rose, cherry, strawberry, mineral and menthol flavors. The tannins gain the upper hand for now, yet the fruit component lingers. This finishes long.“

Weinwisser: „Sehr würziges Bouquet mit hellen Kirschen und erdig-kräutrigen Nuancen, Lorbeer, dazu feines Leder und Erde, auch mineralische Anklänge, mit Luft dann auch florale Anklänge wie Veilchen und Rosen. Im Mund zeigt er sich dicht und elegant, aber noch kompakt mit feinsaftiger, unaufgeregter, in sich ruhender Art, das feine Tannin strahlt Noblesse aus, obgleich noch sehr vom kühlen Jahrgang geprägt, sehr vielschichtig. Pures Understatement.“

Trinktemperatur: 16-18°
Lagerpotential:  bis 2049+ 

Auszeichnungen:
Gambero Rosso: 3 GLäser für 2024
Vinous: 95/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2018
Weinwisser: 18,5+/20 Punkte für 2018
James Suckling: 95/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2018
Vinous: 95/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2015
James Suckling: 97/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2015
Decanter: 96/100 Punkte für 2015
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2015 



Teilen
Biondi Santi

Über das Weingut.

Jacopo Bon­di San­ti — ein wirk­lich großes Weingut. Dieses Brunel­lo Weingut ist auf der dem Tyrrhenis­chen Meer zuge­wandten Seite von Mon­tal­ci­no gele­gen. Heute ist Bion­di San­ti — Il Grep­po im Besitz der Frau Jacopo Bion­di Santi’s. Auf 23 Hek­tar Rebfläche wer­den bei Bion­di San­ti — Il Grep­po auss­chließlich Klone des San­giovese Grosso di Mon­tal­ci­no kul­tiviert. Und das mit großem Erfolg — der Brunel­lo ‘Pog­gio Salvi’ wurde von renom­mierten Fachzeitschriften vielfach aus­geze­ich­net. Auf Il Grep­po, dem Weingut von Fran­co Bion­di San­ti, Vater von Jacopo Bion­di San­ti, wer­den tra­di­tionelle Brunel­li von sen­sa­tioneller Qual­ität ange­baut. Weltweit ein­ma­lig ist die von Fran­co Bion­di San­ti garantierte Halt­barkeit — von 50 Jahren für die Anna­ta Weine und von gar 100 Jahren für die Ris­er­va Weine.

Das Gegen­teil eines jun­gen „Main­stream­ers“ wäre wohl der tra­di­tions­be­wusste „Old­school­er“. Oder Bion­di-San­ti. Das berühmte Weingut südöstlich von Mon­tal­ci­no kann sich auf die Fahne schreiben, mit dem Brunel­lo nicht nur einen eige­nen Wein­stil erfun­den zu haben, son­dern auch bis heute unbeir­rt an diesem festzuhal­ten. Mit dem Ziel, die Zeit in ihren Weinen einz­u­fan­gen und festzuhal­ten, ori­en­tiert man sich bei Bion­di-San­ti mit viel Geduld und Hingabe an den indi­vidu­ellen Bedürfnis­sen der Weine selb­st. Schon im Reife­prozess will man den hohen Qual­ität­sansprüchen gerecht wer­den. Alles läuft noch so, wie es einst Fer­ruc­cio Bion­di San­ti vor­gab. Er war es, der 1888 aus ein­er bril­lanten Einge­bung her­aus einen San­giovese-Grosso- Klon isolierte und den welt­berühmten Brunel­lo del Mon­tal­ci­no schuf. Noch heute bildet der Klon BBS 11 (Brunel­lo Bion­di San­ti 11) den Grund­stock. Bei der Wein­bere­itung set­zen Jacopo Bion­di San­ti und sein Sohn Tan­cre­di Jun., die das Gut mit­tler­weile führen, auf die bewährten Meth­o­d­en ihrer Vor­fahren: akribis­che Han­dlese, aus­gedehnte Mais­che­s­tandzeit­en und 36 Monate Fass­reife in slavonis­ch­er Eiche. Mit aller Entschlossen­heit hal­ten sie am Fam­i­lien­grund­satz fest, her­aus­ra­gende Brunel­li für die Ewigkeit zu erzeu­gen. Zeit ist dabei die ober­ste Prämisse. Dazu gehört auch, dass man bei Bion­di-San­ti den Weinen vor ihrer Freiga­be eine deut­lich ver­längerte Reifedauer in der Flasche gön­nt. So kön­nen sie ihre volle Bal­ance, Kom­plex­ität und Finesse entwick­eln und ihre unglaubliche Ele­ganz zum Aus­druck brin­gen. In beson­ders guten Jahren legt Bion­di-San­ti auch eine Brunel­lo Ris­er­va auf. Hierzu wer­den Trauben der ältesten, bis zu 80 Jahren alten Wein­berge selek­tiert. Gle­ichzeit­ig ver­führerisch und aris­tokratisch zäh­men diese Weine sog­ar die jun­gen Wilden und lassen sie niederknien vor der­ar­tig geball­ter Ele­ganz im Glas. Das ist Stoff, wie er nur Leg­en­den gelingt, mit einem Reife­poten­zial von bis zu 100 Jahren.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …