Biserno di Biserno Toscana IGT 2013
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Tenuta di Biserno Soc. Agr. a r.l – Palazzo Gardini - P.zza Gramsci, 9 – 57020 Bibbona (LI) - ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 4 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Biserno
Region: Italien, Toscana
Stil: fruchtig, trocken
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot
Farbe: Dunkles Purpurrot
Beschreibung: Der Biserno di Biserno Toscana IGT reifte für 15 Monate in französischen Barriques welchem eine weitere Reife für 12 Monate auf der Flasche folgte. Die erste Ernte dieses neuen Spitzenweins war im Jahr 2007 und stand unter einem guten Licht. Optimale Klimatische Bedingungen sorgten für ein perfekt ausgereiftes Lesegut und herrliche Trauben. Die Top-Cuvée Biserno di Biserno Toscana IGT besteht aus Merlot, Cabernet Franc und einem Hauch von Cabernet Sauvignon und Petit Verdot.
Besonderheiten: Die von Hand gelesenen Trauben für dem Biserno werden im Keller sorgfältig sortiert. Nach der Entrappung und Einmaischung findet die temperaturkontrollierte Gärung mit Pigeage (der Tresterhut, d. h. die nach oben gestiegenen festen Bestandteile werden mehrmals am Tag von Hand nach unten gedrückt) statt. Der junge Wein reift 15 Monate in neuen französischen Barriques und weitere 12 Monate auf der Flasche.
Wine Advocate: „Of these recent vintages, the 2013 Biserno is among the most emboldened and contemporary of the bunch. This all-Tuscan blend of Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon and Petit Verdot is very succulent and rich in texture with a flavor profile that veers toward sweet chocolate and savory tobacco with ripe blackberry and dried cherry. One of the most spectacular characteristics of the Biserno vineyard is the downward slant in which the vines extend to the Tyrrhenian Sea. That subtle angle means the sea acts like a mirror, reflecting luminosity back at the grape vines. I believe this is the magic touch that distinguishes this site and which results in the spot-on fruit ripeness you taste here with such intensity and delicious abundance.“
Falstaff Magazin: „Sattes, tiefdunkles Rubin. Sehr intensive und dichte Nase, eröffnet mit fleischigen Noten nach Brombeere, Maulbeere und dunkler Ribisel, im Hintergrund nach Tabak und dunklem Pfeffer. Geschliffen und samtig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel saftige Frucht, dunkle Beeren, dichtes, präsentes Tannin, strahlt lange dahin, fest und stoffig.“
Decanter: „Conditions were ideal in 2013: a not-too-hot summer with some rain in August gave the vines a boost, and a fine September prolonged ripening. The result is a wonderfully enticing, bright cassis nose, with flavours of red berries and violet underpinned with warm, seductive, sweet spice, cream, vanilla, dark chocolate and woodsmoke. The palate needs time to fully harmonise, but there is already a gently elegant texture balanced with very finely textured, silty tannins and a brilliantly taut structure. Not revealing its full beauty yet.“
James Suckling: „Aromas of blackcurrants and hints of cassis bush. Some basil, too. Full body, velvety tannins and a flavorful finish. Dense and delicious. Better in 2019 but a pretty polish to this.“
Vinous: „The 2013 Tenuta di Biserno is dark, pliant and seductive. Black cherry, plum, menthol, chocolate, licorice, spice and lavender infuse this supple, open- knit Maremma from Lodovico Antinori. In 2013, the Tenuta is a bit softer and more medium in body than I expected given the style and personality of the year. d here is The Tenuta is a Cabernet Franc- based wine with dollops of Merlot, Cabernet Sauvignon and Petit Verdot.“
Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2013
Decanter: 95/100 Punkte für 2013
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Vinous: 93/100 Punkte für 2013
James Suckling: 95/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2012
James Suckling: 96/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2011
Gambero Rosso: 2 rote Gläser für 2011
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2011
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2010
Falstaff: 96/100 Punkte für 2010
James Suckling: 95/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2010
© www.´.it
Über das Weingut.
Tenuta di Biserno – ein Projekt der Leidenschaft. Für Marchese Lodovico Antinori war die Gründung seiner neuen Weinfirma die Erfüllung eines Traumes, den er seit dem Moment, in dem er das Potenzial der Tenuta di Biserno entdeckte, hatte. Ludovico Antinori war zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt für die Gründung und den Aufbau des Rufs von Ornellaia und Masseto. Der Partner für die Tenuta di Biserno ist kein geringerer als sein Bruder Piero Antinori, Präsident des weltbekannten Unternehmens Antinori Weine. Das Weingut “Tenuta di Biserno” ist einzigartig und sensationell, insofern als es nach Jahren getrennter Wege die Brüder Lodovico und Piero Antinori und damit die beiden größten Wein-Persönlichkeiten Italiens unter einem Firmendach vereint.
In der westlichen Toskana, an der Küste der Oberen Maremma gelegen, liegt Tenuta di Biserno in den Hügeln von Bibbona. Die Obere Maremma ist der Premium-Wein-Bezirk der gesamten Region und beherbergt einiger der bekanntesten und berühmtesten Weine Italiens. Diese Weinberge von Tenuta di Biserno verbinden das einzigartige Terroir mit der unmittelbaren Nähe zum kühlenden Einfluss des Meeres. Reben wurden geplant für die Erzeugung der Trauben für Insoglio del Cinghiale, Il Pino di Biserno und den Flagschiff-Wein Biserno. Inzwischen hat man unter der Leitung von Lodovico Antinori 50 Hektar in den Bergen Bibbona’s, an der Grenze zu Bolgheri, mit Reben bestellt: vornehmlich mit Cabernet Franc und mit kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon und Petit Verdot.
Erst wenige Jahre nach seiner Grüdnung, hat das neue Projekt Tenuta di Biserno der beiden Brüder bereits die Vorstellungskraft und den Beifall der Weinwelt erobert.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |