Biserno di Biserno Toscana IGT 2020

121,85

(162,47 / 1 L)Alk. 15,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Tenuta di Biserno Soc. Agr. a r.l – Palazzo Gardini - P.zza Gramsci, 9 – 57020 Bibbona (LI) - ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Biserno
Region: Italien, Toscana 
Rebsorte: 32% Cabernet Franc, 30% Merlot, 32% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot
Farbe: Dunkles Purpurrot

Beschreibung: Der Biserno di Biserno Toscana IGT reifte für 15 Monate in französischen Barriques welchem eine weitere Reife für 12 Monate auf der Flasche folgte. Die erste Ernte dieses neuen Spitzenweins war im Jahr 2007 und stand unter einem guten Licht. Optimale Klimatische Bedingungen sorgten für ein perfekt ausgereiftes Lesegut und herrliche Trauben. Die von Hand gelesenen Trauben für dem Biserno werden im Keller sorgfältig sortiert. Nach der Entrappung und Einmaischung findet die temperaturkontrollierte Gärung mit Pigeage (der Tresterhut, d. h. die nach oben gestiegenen festen Bestandteile werden mehrmals am Tag von Hand nach unten gedrückt) statt. Der junge Wein reift 15 Monate in neuen französischen Barriques und weitere 12 Monate auf der Flasche.

Wine Advocate: „This is a rich and profound wine with round tones of black fruit, spice, smoked tobacco and tarry smoke. The Biserno is shapely and generous with a full-bodied attack accentuated by crushed stone and pencil shavings. This opulent, cellar-worthy wine offers plenty of intensity and texture.“

Vinous: „The 2020 Biserno is one of the best wines I can remember tasting here. Rich yet vibrant, the 2020 presents a much more restrained style than was once the norm. There is still plenty of intensity, but energy and vibrancy have replaced volume as signatures. Espresso, menthol, licorice, cloves and leather are some of the many notes that build in this powerful, elegant Maremma red. Gorgeous Franc aromatics open the finish effortlessly.“

James Suckling: „Very attractive nose with ripe blackcurrants, spiced chocolate, grilled thyme, hazelnuts and bacon. Also notes of tobacco and cedar. Full bodied, so refined and polished with layers of finely chiselled tannins evenly distributed across the wine and beautifully integrated. Flourishing fruit with savoury herbs, peppermint and violets. Very long and persistent with a steady, mineral impression on the finish.“

Falstaff Magazin: „Dunkel leuchtendes Rubinrot. Sehr duftende und ausdrucksstarke Nase, nach Cassis, Brombeeren, feiner Minze, dazu ein Hauch Edelholz und Milchschokolade, im Ausklang wieder viel satte Schwarze Ribiseln. Stoffig am Gaumen, mit enorm viel süßem Schmelz, geschliffen, eingebettet in engmaschiges Tannin, edler Lakritzton, kommt im hinteren Bereich saftig wieder, sehr lange, elegant, druckvoll.“

Wine Enthusiast: „The nose captures the wistfulness of one last warm autumn day, with aromas of vanilla and berries floating above an herbal, woody earthiness. On the palate, the berries and herbs swirl together into a mocha finish, but contoured tannins and notable acid balance the fruit.“

Decanter: „Smells wild - herbal and beautifully floral on the nose with ripe blackberry flavours. Round and supple, full-bodied and structured with fleshy tannins that also have a cool, chalky mineral edge that adds some minerality and freshness to the palate that balances the ripe, sweet black and blue fruits. I like the lingering powdery element and this wine has a certain spiciness and sophistication - cool blue fruits, cola, vanilla, cedar and toast. I find it hard to categorise it as Tuscan, as it smells and tastes more like an old-school Bordeaux or a Californian wine. Massive, heavy, with lots of oak and extraction.“

Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2047

Auszeichnungen:
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2020
Vinous: 96/100 Punkte für 2020
James Suckling: 98/100 Punkte für 2020
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2020
Decanter: 94/100 Punkte für 2020

Robert Parker: 97/100 Punkte für 2019
James Suckling: 98/100 Punkte für 2019
Vinous: 96/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2018
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2017
James Suckling: 97/100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2017
Vinous: 95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98+/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2016
James Suckling: 94/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2016
Decanter: 97/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2015
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2013
James Suckling: 95/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2012
James Suckling: 96/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2011

Gambero Rosso: 2 rote Gläser für 2011
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2011 
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2010
Falstaff: 96/100 Punkte für 2010

James Suckling: 95/100 Punkte für 2010 
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2010



Teilen

Über das Weingut.

Tenu­ta di Bis­er­no – ein Pro­jekt der Lei­den­schaft. Für March­ese Lodovi­co Anti­nori war die Grün­dung sein­er neuen Wein­fir­ma die Erfül­lung eines Traumes, den er seit dem Moment, in dem er das Poten­zial der Tenu­ta di Bis­er­no ent­deck­te, hat­te. Ludovi­co Anti­nori war zu diesem Zeit­punkt bere­its bekan­nt für die Grün­dung und den Auf­bau des Rufs von Ornel­la­ia und Mas­se­to. Der Part­ner für die Tenu­ta di Bis­er­no ist kein gerin­ger­er als sein Brud­er Piero Anti­nori, Präsi­dent des welt­bekan­nten Unternehmens Anti­nori Weine. Das Weingut “Tenu­ta di Bis­er­no” ist einzi­gar­tig und sen­sa­tionell, insofern als es nach Jahren getren­nter Wege die Brüder Lodovi­co und Piero Anti­nori und damit die bei­den größten Wein-Per­sön­lichkeit­en Ital­iens unter einem Fir­men­dach vereint.

In der west­lichen Toskana, an der Küste der Oberen Marem­ma gele­gen, liegt Tenu­ta di Bis­er­no in den Hügeln von Bib­bona. Die Obere Marem­ma ist der Pre­mi­um-Wein-Bezirk der gesamten Region und beherbergt einiger der bekan­ntesten und berühmtesten Weine Ital­iens. Diese Wein­berge von Tenu­ta di Bis­er­no verbinden das einzi­gar­tige Ter­roir mit der unmit­tel­baren Nähe zum küh­len­den Ein­fluss des Meeres. Reben wur­den geplant für die Erzeu­gung der Trauben für Insoglio del Cinghiale, Il Pino di Bis­er­no und den Flagschiff-Wein Bis­er­no. Inzwis­chen hat man unter der Leitung von Lodovi­co Anti­nori 50 Hek­tar in den Bergen Bibbona’s, an der Gren­ze zu Bol­gheri, mit Reben bestellt: vornehm­lich mit Caber­net Franc und mit kleinen Anteilen Caber­net Sauvi­gnon und Petit Verdot.

Erst wenige Jahre nach sein­er Grüd­nung, hat das neue Pro­jekt Tenu­ta di Bis­er­no der bei­den Brüder bere­its die Vorstel­lungskraft und den Beifall der Wein­welt erobert.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, , ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …