Bodegas Aalto Blanco de Parcela 2022

49,90

Enthält 19% MwSt.
(66,53 / 1 L)Alk. 13,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bodegas y Vinedos Aalto S.A., Quintanilla de Arriba 8411, SpanienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Bodegas Aalto 
Region: Spanien, D. O. Ribera del Duero
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Verdejo
Farbe: Strohgelb

Beschreibung: Der Bodegas Aalto Blanco de Parcela gehört zu den neuen Weissweinstars aus der Ribera del Duero. Der Bodegas Aalto Blanco de Parcela  präsentiert sich mit einem Bouquet von Zitrusfrüchten gepaart mit Aromen von Brioche, Nougat und gerösteten Nüssen. Am Gaumen ist der Aalto Blanco de Parcela leicht cremig und mit einer guten Säure ausgestattet, langer, intensiver Abgang. Das selektive Rebmaterial gelangt zur Reifung über ein Jahr in Barriquefässern aus französischer Eiche und gibt dem Wein so auch noch eine gute Volumenstruktur mit auf den Weg.

Robert Parker: „The white 2022 Blanco de Parcela Fuente de las Hontanillas is pale, subtle, elegant and insinuating and a little shy and closed at first. It has a sensational palate that is fresh and balanced, chalky and tasty with minerality. It has a little higher alcohol this ripe and dry year, but still 13%, with a very low pH (3.04) and very high acidity (6.92 grams) that give it a sharp personality. It's a blend of Verdejo and Albillo that matured in barrel for 11 months, but the oak is unnoticeable. 7,500 bottles produced. It was bottled in September 2023.“

Vinous: „The 2022 Aalto Blanco de Parcela is primarily made from Verdejo with some dashes of Godello, a pair of grape varieties not allowed in Ribera del Duero, which is why it is labeled as Vino de la Tierra de Castilla y León. Green in the glass. The captivating oxidative aromatic profile features green apple, Williams pear and fennel. Both rich and refreshing, with malic tartness and a vibrant, dry finish, this is a highly gastronomic wine.“

Trinktemperatur: 16-19°
Lagerpotential: bis 2030

Auszeichnungen:
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2022
Vinous: 92/100 Punkte für 2022
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2019



Teilen
BODEGAS AALTO WINERY

Über das Weingut.

Bode­gas Aal­to ist die eine der großen Erfol­gs­geschicht­en des Rib­era del Duero. Gegrün­det wurde das Weingut erst 1999 von Mar­i­ano Gar­cia, davor 30 Jahre lang Wein­mach­er von Vega Sicil­ia, und Javier Zaccagni­ni, 6 Jahre lang Leit­er der Auf­sichts­be­hörde für die Herkun­fts­beze­ich­nung Rib­era del Duero. Ihr Ziel war es, basierend auf sehr alten Tem­pranil­lo-Wein­ber­gen und dem riesi­gen Erfahrungss­chatz von Mar­i­ano einen neuen, rev­o­lu­tionären Wein zu erschaf­fen, der die Viel­seit­igkeit der Lagen im Rib­era del Duero wider­spiegeln sollte.

Aktuell bewirtschaftet man auf Bode­gas etwa 110 Hek­tar mit teil­weise über 90 Jahre alten Tin­to-Fino-Klo­nen, die zwar wenige, aber qual­i­ta­tiv aus­geze­ich­nete Trauben tra­gen. Die Rebflächen verteilen sich auf rund 200 kleine Parzellen in sieben ver­schiede­nen Ortschaften im Rib­era: Roa, La Hor­ra, La Aguil­era, Fres­nil­lo, Fuentel­césped, Moradil­lo und Baños de Valdear­a­dos. Die Wein­berge liegen hier auf Höhen zwis­chen 804 und 915 Metern über dem Meer­esspiegel. Sie alle wer­den über das Jahr hin­weg nach stren­gen Richtlin­ien bewirtschaftet, wed­er Düngemit­tel noch Her­bizide kom­men zum Ein­satz, kurze Reb­schnitte wer­den vorgenom­men — das alles zielt auf Qual­ität, nicht auf Quan­tität. Alle Trauben wer­den von Hand gele­sen, die Weine aus den einzel­nen Lagen alle­samt sep­a­rat in hun­derten Bar­riques aus franzö­sis­ch­er und amerikanis­ch­er Eiche in zwei acht Metern unter der Erde gele­ge­nen Kellern ausgebaut.

Mit dieser Akri­bie kon­nten Mar­i­ano Gar­cias Aal­to-Weine in kürzester Zeit eine führende Rolle in der Region ein­nehmen und haben sich zu echt­en Kultweinen entwick­elt, die in der nationalen und inter­na­tionalen Fach­presse große Anerken­nung find­en. Robert Park­er, der alle Aal­to-Weine selb­st verkostet zieht regelmäßig Höch­st­noten von 94 bis 98 Punk­ten und ver­wen­det Aus­drücke wie „außerirdisch“ und „mul­ti­di­men­sion­al“ um sein­er Begeis­terung über die ganze Qual­ität dieser Weine Worte zu ver­lei­hen. Die maßge­blichen franzö­sis­chen Kri­tik­er Michel Bet­tane und Thiery Dessauve nah­men Aal­to bere­its zweimal in ihr Book­let mit den 100 besten Weingütern der Welt auf.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …