Bodegas Vega Sicilia Alion Reserva 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Vega Sicilia, 47359 Valbuena de Duero, SpanienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Bodegas Vega Sicilia
Region: Spanien, D. O. Ribera del Duero
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Tempranillo
Farbe: Saftiges Kirschrot mit rubinroten Reflexen
Beschreibung: Der Bodegas Vega Sicilia Alion zeigt sich in der Nase mit purer roter Frucht und warmen Aromen von Edelhölzern, die sich auf der Flasche noch sanfter abrunden werden. Jahrgangstypisch auch am Gaumen mit deutlich spürbarem, doch sehr feinkörnigem, delikatem Tannin, das den Bodegas Vega Sicilia Alion bis in sein geschmeidiges elegantes Finale begleitet.
Besonderheiten: Der Name Alion ist eine Hommage an die nahe gelegene Stadt León, dem Geburtsort des heutigen Firmenpatriarchen David Alvarez. Seit 1992 ist die Familie Alvarez in Besitz der Bodegas Alion. Die rund 50 Hektar Rebfläche des Weinguts sind fast ausschließlich mit Tinto Fino (Tempranillo) bepflanzt, aus dem der sortenreine Alion gekeltert wird. Die edlen 25 bis 30 Jahre alten Reben erbringen besonders aromatisch konzentrierte Trauben, bestes Material für einen großen Wein.
Wine Advocate: „The 2018 Alión follows the path of the 2016: it is fresh and elegant and from a cooler (more Atlantic) vintage with more rain than the average and a relatively late harvest between September 28th and October 12th. They used 80% new barrels, with up to 10% made of American oak looking to (in their own words) give more sucrosity and sweetness to the wine, as it's a more vertical, tense and elegant expression of Alión. Part of the wine matured in concrete (something they started in 2016), and in 2021 they are experimenting with a 4,000-liter Rousseau foudre, as they want to keep working the texture and freshness. The wine is ripe at 15% alcohol and has a pH of 3.8 and a mellow 4.6 grams of acidity, round and soft. The wine matured until it was bottled in June 2020. The truth is that the wine comes through as subtle, elegant and balanced, with very integrated oak and a nice texture. It's one of the finest vintages for Alión. 257,257 bottles, 7,005 magnums and some larger formats produced.“
James Suckling: „Fresh and very floral with violets and berries. Blackberries and orange peel, too. Medium-to full-bodied with firm, linear tannins. Excellent length and structure. Seriously structured, Better after 2024, but already beautiful.“
Decanter: „Vega Sicilia’s other expression of Ribera del Duero. Originally purchased grapes were used to build a modern style; today the winery owns almost 70% of the vineyard and is aiming for 100%. A focus on precision in winery saw grapes going into 42 separate deposits. Oak has been reined back from 100% new; with just 10% American oak. Very fine floral aromatics and an equally refined palate. Dark fruits lifted by citrus freshness, a vivid style, finishing intense and long with juicy plums.“
Trinktemperatur: 16-19°
Lagerpotential: bis 2040
Auszeichnungen:
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2018
James Suckling: 96/100 Punkte für 2018
Decanter: 95/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 95/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2017
Vinous: 94/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2016
Decanter: 95/100 Punkte für 2016
James Suckling: 96/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93+/100 Punkte für 2015
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Decanter: 91/100 Punkte für 2015
Guia Proensa: 99/100 Punkte für 2015
Jancis Robinson: 16,5 / 20 Punkte für 2015
Tim Atkin: 94/100 Punkte für 2015
Guia Penin: 93/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2014
Guia Penin: 94/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2013
Guia Proensa: 99/100 Punkte für 2013
Guia Penin: 93/100 Punkte für 2013
Guia Repsol: 95/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2012
Guia Proensa: 99/100 Punkte für 2012
Guia Gourmets: 96/100 Punkte für 2012
Jancis Robinson: 17,5 / 20 Punkte für 2012
Guia Penin: 94/100 Punkte für 2012
Guia Repsol: 93/100 Punkte für 2012
Über das Weingut.
Das Gründungsjahr der Bodegas y Viñedos Alión ist 1986, als die Familie Alvarez beschloss, jenseits der weltberühmten Weine von Vega Sicilia eine neue Bodega zu gründen, mit eigenen Weinbergen, mit einer anderen Philosophie und einer eigenständigen Identität. Und wie bei jedem seriösen Weinprojekt suchte man zuerst das geeignete Terroir dafür, so dass 1987 ein 25 Hektar großer Weinberg in der Stadt Padilla de Duero (Peñafiel) erworben wurde, der im Frühjahr 1988 mit Tempranillo bepflanzt wurde.
Es sollte dann bis zum Jahre 1992 dauern, bis zu dem Weinberg auch ein Weinkeller hinzukam. Nach langwierigen Verhandlungen kaufte man die in Peñafiel ansässige Bodegas Liceo und bestückte sie mit demselben erstklassige Equipment, das auch bei Vega Sicilia zum Einsatz kam. 1995 war es dann soweit. Mit dem 1991er Alión kam der erste Jahrgang kam auf den Markt und sorgte vom Start weg für Furore. Da die Installationen auf der neuen Bodega noch nicht hundertprozentig fertig waren, wurde die ersten Jahrgänge des Alión noch auf Vega Sicilia vinifiziert. Erst im Jahre 2000 waren alle Umbauten der Bodegas y Viñedos Alión endgültig fertig. Das Schmuckstück ist zweifelsfrei der Gärkeller. Denn der Alión wird in Barrique fermentiert. Ein Technik, die schon mit großem Erfolg und langer Erfahrung auch auf Vega Sicilia praktiziert wurde.
Heute zählt der Alión längst zu den großen Weine aus der D.O. Ribera del Duero. Und obwohl er das Image des Zweitweines von Vega Sicila längst abgelegt hat, gleicht er ihm doch in so vielen Dingen: In puncto Zuverlässigkeit, Lagerfähigkeit, Originalität, Perfektion, hohen Bewertungen und überragendem Trinkgenuss ist er seinem großen Bruder ebenbürtig!
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |