Bodegas Vega Sicilia Alion Reserva 2019

72,69

(96,92 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Vega Sicilia, 47359 Valbuena de Duero, SpanienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Bodegas Vega Sicilia 
Region: Spanien, D. O. Ribera del Duero
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Tempranillo
Farbe: Saftiges Kirschrot mit rubinroten Reflexen

Beschreibung
:  Der Bodegas Vega Sicilia Alion zeigt sich in der Nase mit purer roter Frucht und warmen Aromen von Edelhölzern, die sich auf der Flasche noch sanfter abrunden werden. Jahrgangstypisch auch am Gaumen mit deutlich spürbarem, doch sehr feinkörnigem, delikatem Tannin, das den Bodegas Vega Sicilia Alion bis in sein geschmeidiges elegantes Finale begleitet.

Besonderheiten: Der Name Alion ist eine Hommage an die nahe gelegene Stadt León, dem Geburtsort des heutigen Firmenpatriarchen David Alvarez. Seit 1992 ist die Familie Alvarez in Besitz der Bodegas Alion. Die rund 50 Hektar Rebfläche des Weinguts sind fast ausschließlich mit Tinto Fino (Tempranillo) bepflanzt, aus dem der sortenreine Alion gekeltert wird. Die edlen 25 bis 30 Jahre alten Reben erbringen besonders aromatisch konzentrierte Trauben, bestes Material für einen großen Wein.

Wine Advocate: „The 2019 Alión was cropped from a drier vintage compared with the average, and the wines from that year tend to be powerful, concentrated and with structure. They shortened the maceration by 11 days and used concrete for part of the élevage, trying to reduce the impact from the oak in the wine. They define 2019 as a powerful, concentrated and juicy vintage, sensual and unctuous. The wine is ripe at 15% alcohol and has mellow acidity (4.4 grams) and a pH of 3.88, reflecting the warm and dry year that delivered powerful and concentrated wines, similar to the wines from 2015. It's quite fruit-driven, ripe and juicy, with abundant, slightly dusty tannins despite the limited pumping over they did to avoid extracting too much, and the maceration was also shortened. 256,526 bottles, 7,005 magnums and some larger formats produced. It was bottled in June 2021.“

James Suckling: „Ripe, tarry plums and black cherries with violets, rocks, coffee and graphite. Refined notes of balsamic fruit and cocoa powder, too. Full-bodied and juicy with an iron fist of tannins, yet at the same time so velvety and polished. Very long, focused finish, showing lots of finesse and layers. Drinkable now, but better after 2025.“

Trinktemperatur: 16-19°
Lagerpotential: bis 2042

Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2019
James Suckling: 95/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2018
James Suckling: 96/100 Punkte für 2018
Decanter: 95/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 95/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2017
Vinous: 94/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2016
Decanter: 95/100 Punkte für 2016
James Suckling: 96/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93+/100 Punkte für 2015
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Decanter: 91/100 Punkte für 2015
Guia Proensa: 99/100 Punkte für 2015
Jancis Robinson: 16,5 / 20 Punkte für 2015
Tim Atkin: 94/100 Punkte für 2015
Guia Penin: 93/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2014
Guia Penin: 94/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2013
Guia Proensa: 99/100 Punkte für 2013
Guia Penin: 93/100 Punkte für 2013
Guia Repsol: 95/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2012
Guia Proensa: 99/100 Punkte für 2012
Guia Gourmets: 96/100 Punkte für 2012
Jancis Robinson: 17,5 / 20 Punkte für 2012
Guia Penin: 94/100 Punkte für 2012
Guia Repsol: 93/100 Punkte für 2012



Teilen
VEGA SICILIA WINERY

Über das Weingut.

Das Grün­dungs­jahr der Bode­gas y Viñe­dos Alión ist 1986, als die Fam­i­lie Alvarez beschloss, jen­seits der welt­berühmten Weine von Vega Sicil­ia eine neue Bode­ga zu grün­den, mit eige­nen Wein­ber­gen, mit ein­er anderen Philoso­phie und ein­er eigen­ständi­gen Iden­tität. Und wie bei jedem ser­iösen Wein­pro­jekt suchte man zuerst das geeignete Ter­roir dafür, so dass 1987 ein 25 Hek­tar großer Wein­berg in der Stadt Padil­la de Duero (Peñafiel) erwor­ben wurde, der im Früh­jahr 1988 mit Tem­pranil­lo bepflanzt wurde.

Es sollte dann bis zum Jahre 1992 dauern, bis zu dem Wein­berg auch ein Weinkeller hinzukam. Nach lang­wieri­gen Ver­hand­lun­gen kaufte man die in Peñafiel ansäs­sige Bode­gas Liceo und bestück­te sie mit dem­sel­ben erstk­las­sige Equip­ment, das auch bei Vega Sicil­ia zum Ein­satz kam. 1995 war es dann soweit. Mit dem 1991er Alión kam der erste Jahrgang kam auf den Markt und sorgte vom Start weg für Furore. Da die Instal­la­tio­nen auf der neuen Bode­ga noch nicht hun­dert­prozentig fer­tig waren, wurde die ersten Jahrgänge des Alión noch auf Vega Sicil­ia vinifiziert. Erst im Jahre 2000 waren alle Umbaut­en der Bode­gas y Viñe­dos Alión endgültig fer­tig. Das Schmuck­stück ist zweifels­frei der Gärkeller. Denn der Alión wird in Bar­rique fer­men­tiert. Ein Tech­nik, die schon mit großem Erfolg und langer Erfahrung auch auf Vega Sicil­ia prak­tiziert wurde.

Heute zählt der Alión längst zu den großen Weine aus der D.O. Rib­era del Duero. Und obwohl er das Image des Zweitweines von Vega Sicila längst abgelegt hat, gle­icht er ihm doch in so vie­len Din­gen: In punc­to Zuver­läs­sigkeit, Lager­fähigkeit, Orig­i­nal­ität, Per­fek­tion, hohen Bew­er­tun­gen und über­ra­gen­dem Trinkgenuss ist er seinem großen Brud­er ebenbürtig!

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …