Boekenhoutskloof Cabernet Sauvignon Stellenbosch 2016
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: CWD Champagner und Wein Distributions GmbH & Co. KG, Griegstrasse 75, Haus 23, 22763 HamburgFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 4 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Boekenhoutskloof
Region: Südafrika, Stellenbosch
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Farbe: tiefes dunkles schwarzrot
Beschreibung: Das Bouquet des Boekenhoutskloof Cabernet Sauvignon ist das eines großen Cabernets, der Gaumen vielschichtig und tiefgründig. Die Klassische Komplexität eines Boekenhoutskloof mit außergewöhnlicher Reinheit. Anfangs überwältigende schwarzer Johannisbeeren und Cassis in der Nase, unterstrichen von Noten aus Zedernholz und Gewürzen. Am Gaumen zeigen sich intensive schwarzen Früchte, Pflaumen und Sauerkirschen in einer perfekten Balance. Kraftvolle Tannine, eine gute Struktur und lange Lagerfähigkeit kennzeichnen diesen Cabernet Sauvignon. Großes Weinkino vom Kap!
Besonderheiten: Der Wein stammt von einer Hügeleinzellage, reifte 27 Monate in neuen französischen Barriques und wurde nicht gefiltert.
Wine Spectator: „Ripe and fresh, with a pure beam of cassis and black cherry preserves cruising through, laced with subtle graphite, tobacco and apple wood notes. A flash of savory on the finish adds energy. Very solid. Best from 2021 through 2025.“
Wine Enthusiast: „Black currant, licorice root, cedar and whole tobacco leaf form the nose of this dark, suave red. The palate is smooth and seductive in feel, with structured yet plush and pillowy tannins that, combined with the ripe black fruit and black berry flavors, lend a textural impression like crushed velvet. The finish is all black fruit and sweet, earthy spice, like cedar plank-grilled black plums and charred fennel bulb.“
Trinktemperatur: 15-18° - mindestens 3 Stunden vor Trinkgenuss öffnen.
Lagerpotential: bis 2028
Auszeichnungen:
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2016
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2016
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2015
Tim Atkin: 94/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2015
Decanter: 91/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2013
Tim Atkin: 92/100 Punkte für 2012
Platter's South African Wine Guide: 4.5/5 Punkte für 2012
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2012
© www.sa-venues.com
Über das Weingut.
Das Weingut Boekenhoutskloof (Buchenholz Abhang/Schlucht) liegt in Franschhoek und ist eins der ältesten Weingüter mit hugenottischen Wurzeln. Nicht nur das Weingut und die Landschaft wirken französisch. Auch die Weine erinnern an Frankreich, weil der Winzer Marc Kent einmal pro Jahr Frankreich besucht, um sich neu inspirieren zu lassen. Auf 20 ha Rebfläche werden Weißweine (Sauvignon Blanc, Semillon) und Rotweine (Syrah, Semillon, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc) angebaut. Seit 1996 werden Weine gekeltert.
Winemaker
Winemaker Mark Kent gilt als Wunderkind und so erstaunt es nicht, dass sein 2001er Sémillon im Oktober 2003 von der renommierten englischen Weinzeitschrift Decanter zum Best New World White auserkoren wurde. Was Mark Kent an Trauben nicht auf seiner Farm selber anbaut sucht er sich von Rebbergen an bester Lage zusammen. Speziell für die international bekannten Porcupine Ridge Weine braucht er Dank dem grossen Erfolg immer mehr Traubengut. Je nach Bedarf der jeweiligen Weinsorte kommen die Trauben von vineyards aus Paarl, Wellington, Stellenbosch oder der Westküste. Mark Kent weiss was er für seine tollen Weine braucht. Die Qualität der Weine spricht für sich selbst.
Weinstilistik
Bei der Boekenhoutskloof Linie (Buchenholz Abhang/Schlucht) handelt es sich dann um die Premium Range, welche vollstrukturiert mit Eleganz und grossem Alterungspotential gekeltert wird. Weltweit höchste Auszeichnungen von Robert Parker, WeinWisser, WineSpectator, Decanter usw. zeugen von der ausserordentlichen Qualitätsstufe des Boekenhoutskloof Syrah, Boekenhoutskloof Cabernet Sauvignon und Boekenhoutskloof Semillon. Nicht zu vergessen ist der Boekenhoutskloof Chocolate Block, die trendige Syrah Assemblage mit dem gewissen Etwas. Die hier gelebten Qualitätsansprüche werden auf die Procupine Ridge Linie angewendet, wenn auch mit Preis-Genuss Fokus: Hier werden wie bei der Toplinie Boekenhoutskloof der Porcupine Ridge Cabernet Sauvignon, der Porcupine Ridge Syrah, der Porcupine Ridge Merlot und zusätzlich der Porcupine Ridge Sauvignon Blanc gekeltert. WineSpectator bewertet alle die Porcupine Weine hoch mit 85 bis 88 Punkten.Stilistisch lehnt sich auch diese Linie an europäische Gewächse an. Wobei die klimabedingte südafrikanische Fruchtigkeit und Dichte mit von der Partie sind und für eine tolle Zugänglichkeit sorgen. Dazu kommt die erschwingliche Wolftrap (Wolfsfalle) Linie. Mit einem Rosé und einer roten Assemblage (Syrah, Mourvédre, Viognier) und dem Wolftrap White einer gekonnten weißen Cuvée– Diese Wolftrap Weine erhalten zuweilen 88 Wine Spectator Punkte und im John Platter Guide hohe 3* mit einer Value Auszeichnung!
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | CWD Champagner und Wein Distributions GmbH & Co. KG, Griegstrasse 75, Haus 23, 22763 Hamburg |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |