Braida Il Bacialè Monferrato Rosso DOC 2020

14,16

(18,88 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Braida, Azienda Vitivinicola S.P.27 n. 9, Loc.Ciappellette, 14030 Rocchetta Tanaro, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Braida
Region: Italien, Piemont
Stil: trocken
Rebsorte: 60% Barbera, 20% Pinot Nero, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot
Farbe: funkelndes Rubinrot

Beschreibung: Der Braida Bacialè Monferrato Rosso DOC zeigt in der Nase herrliche Noten von schwarzen Kirschen, Würze und edlem Holz. Der Wein wirkt sehr opulent und komplex. Im Gaumen geschmeidige Tannine, etwas Tabak und rote Beeren, dunkle Früchte und ein Hauch Zartbitterschokolade. Sehr lang und harmonisch im Nachhall.

Besonderheiten: Bacialè bedeutet im Piemonteser Dialekt Heiratsvermittler. Dieser purpurrote Wein ist die perfekte Vermählung der lokalen Barbera-Traube mit den internationalen Varietäten Pinot Nero, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Maischegärung erfolgt nach Rebsorten getrennt in Stahltanks. Für den Säureabbau werden die Jungweine in grosse Holzfässer umgezogen. Anschliessend folgt die Assemblage der einzelnen Chargen. Der vermählte Wein wird nun für 12 Monate in Holz ausgebaut. Teils in grossen Fässern, teils in gebrauchten Barriques. Nach der Abfüllung auf die Flasche folgen weitere vier Monate Reifung auf der Flasche, bevor der Il Bacialè in den Handel gelangt.

Wine Spectator: „A rich, blackberry- and plum-infused red, backed by vibrant acidity and civilized tannins. Hints of chocolate and spice add interest as this finishes long. Barbera, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon and Merlot. Drink now through 2025.

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2025

Auszeichnungen:
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2017
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
James Suckling: 90/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 88/100 Punkte für 2014

Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 89/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 89/100 Punkte für 2012
James Suckling: 90/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 88/100 Punkte für 2011



Teilen
GIACOMO BOLOGNA BRAIDA WINERY

Über das Weingut.

Eine schöne Geschichte…die von einem Dorf im Zen­trum der Welt han­delt. Alles begann mit dem Spitz­na­men Brai­da. Diesen erwarb sich der Urgroß­vater Giuseppe Bologna auf den Gemeinde- und Kirch­plätzen, auf denen er son­ntags pal­lone elas­ti­co spielte – eine piemon­te­sis­che Abwand­lung des Faust­ball­sports. Gia­co­mo Bologna erbte vom Vater nicht nur Wein­berg und Spitz­na­men, son­dern bekam auch die lei­den­schaftliche Liebe zu seinen Heimatwurzeln und zu dem daraus ent­stande­nen Wein eingepflanzt. Er beschritt neue Wege im Umgang mit der Bar­bera-Traube und wagte erst­mals den Aus­bau in franzö­sis­chen Bar­riques-Fässern. Seit 1961 sind die Hingabe und die Qual­ität­sori­en­tierung zum Rebe­nan­bau und zur Wein­her­stel­lung fes­ter Bestandteil der Leben­sphiloso­phie von Gia­co­mo und Anna. Mit den Önolo­gen Raf­fael­la und Giuseppe Bologna hat nun die dritte Brai­da-Gen­er­a­tion das Rud­er über­nom­men. Sie bei­de set­zen das von ihren Vor­fahren begonnene Werk fort, die Beson­der­heit­en der heimis­chen Bar­bera-Traube und deren Poten­zial in flüs­siges Gold zu ver­wan­deln. Das Geschwis­ter­paar Raf­fael­la und Giuseppe Bologna verknüpft mod­erne Erken­nt­nisse aus Wein­berg und Keller­wirtschaft mit bewährter Tradition.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, , ,

Geschmack

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter