Buglioni Amarone Il Lussurioso DOCG 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantine Buglioni, Via Cariano, 24, Località Cariano 37029 S.Pietro in Cariano (VR), Valpolicella - ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Az. Agr. Buglioni
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 65% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella, 5% Molinara
Farbe: Granatrot
Beschreibung: Der Buglioni Amarone Classico besitzt ein sehr dichtes und samtiges Aroma und gehört zu den wertvollsten Weinen Italiens. Schon seine kräftige, granatrote Farbe lädt zum Trinken ein, vorher sollte man jedoch das wunderbare Geruchserlebnis nicht verpassen. Rosinig, nach reifen Beeren, untermalt mit einem zarten Vanilleton betört er die Nase. Am Gaumen setzen sich diese Aromen fort, mit warmen, vollen Noten und sehr harmonischen Tanninen.
Trinktemperatur: 18-20° - unbedingt 2-3 Stunden vor Trinkgenuss öffnen.
Lagerpotential: bis 2036
Auszeichnungen:
James Suckling: 95/100 Punkte für 2015
James Suckling: 92/100 Punkte für 2013
James Suckling: 92/100 Punkte für 2011
Wine Enthusiast 91/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2010
Veronelli: 3 Superstelle für 2010
Wine Enthusiast 88 /100 Punkte für 2009
Wine Enthusiast 89 /100 Punkte für 2008
Wine Spectator 89 /100 Punkte für 2008
Vinous Antonio Galloni 88 /100 Punkte für 2008
Wine & Spirits Magazine 88 /100 Punkte für 2008
Wine Spectator 92 /100 Punkte für 2007
Wine Enthusiast 90 /100 Punkte für 2007
Decanter 19 /20 Punkte für 2007
Über das Weingut.
1993 wandte sich Alfredo Buglioni wieder der Leidenschaft seiner Vorfahren für den Weinbau zu und erwarb 14 ha Weingärten im Herzen des Valpolicella Classico Gebietes in Cariano, bepflanzt mit den traditionellen Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara und baute eine kleine Kellerei auf. Zuerst holten er und sein Sohn Mariano, sich jedes Jahr beratende Önologen, die sie beim Ausbau der Weine unterstützten, waren jedoch mit dem Ergebnis nicht zufrieden: sie fanden ihre Weine schmeckten wie alle anderen. Ihr Ziel war es jedoch, Weine zu produzieren, die nicht nur sehr gut in der Qualität waren, sondern auch den speziellen Charakter der einheimischen Rebsorten und die Tradition des Valpolicella widerspiegeln sollten.
So engagieren sie direkt von der Universität weg Diego Bertoni, einen der aufsteigenden Sterne am italienischen Weinhimmel. Gemeinsam bauten sie Schritt für Schritt die Qualität zum heutigen Top-Level auf. Ihr erster Amarone des Jahrgangs 2001 wurde dafür auf Anhieb mit einer Goldmedaille bei der Vinitaly ausgezeichnet. Heute beträgt die Rebfläche 20 ha und zum Weinkeller sind ein Agriturismus mit Ferien-Appartements und ein schönes Restaurant hinzugekommen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Region | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |