Buglioni Amarone Riserva Teste Dure DOCG 2015
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantine Buglioni, Via Cariano, 24, Località Cariano 37029 S.Pietro in Cariano (VR), Valpolicella - ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 8 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Az. Agr. Buglioni
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 60% Corvina, 25% Corvinone, 10% Rondinella, 5% Molinara zusammen
Farbe: dunkles Granatrot
Beschreibung: Der Buglioni Amarone Riserva Teste Dure DOCG 2010 ist das Paradestück der Cantina Buglioni. Dieser Wein wird nur in den besten Jahren und dann auch nur in absolut limitierter Auflage vinifiziert. Die Trauben werden nach der selektiven Handlese über 3 Monate getrocknet und danach für mindestens 24 Monate in französischen Eichenfässern gelagert. Danach folgt eine mindestens 18 monatiger Flaschenreifung bevor dieser Kraftprotz in den Verkauf gelangt. Der Buglioni Amarone Riserva Teste Dure DOCG betört in der Nase mit Aromen von Sauerkirschen, Überreifen Früchten, Vanille, Tabakblättern, gegrillten Steinpilzen und Ledernoten. Am Gaumen explodiert dieser Wein förmlich. Schwarzer Pfeffer, Nelke, Dörrobst, Pflaume und Lakritznoten vermählen sich mit den feinen, samtigen aber präsenten Tanninen zu einer wundervollen Erfahrung. Schier unendlich im Abgang, gehört dieser Buglioni Amarone Riserva Teste Dure DOCG sicher zu den besten Amarone-Weinen, die wir bislang getrunken haben.
Falstaff Magazin: „Sattes, dunkles Rubinrot. In der Nase von zartem Ausdruck, feine Beerenfrucht und edle Würze. Am Gaumen mit zarter Fruchtsüße und griffig-knackigem Tannin, zeigt herzhafte Frucht, saftig in Ansatz und Verlauf, hallt beachtlich lange nach.“
Trinktemperatur: 18-20° - unbedingt 2-3 Stunden vor Trinkgenuss öffnen.
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2007
Über das Weingut.
1993 wandte sich Alfredo Buglioni wieder der Leidenschaft seiner Vorfahren für den Weinbau zu und erwarb 14 ha Weingärten im Herzen des Valpolicella Classico Gebietes in Cariano, bepflanzt mit den traditionellen Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara und baute eine kleine Kellerei auf. Zuerst holten er und sein Sohn Mariano, sich jedes Jahr beratende Önologen, die sie beim Ausbau der Weine unterstützten, waren jedoch mit dem Ergebnis nicht zufrieden: sie fanden ihre Weine schmeckten wie alle anderen. Ihr Ziel war es jedoch, Weine zu produzieren, die nicht nur sehr gut in der Qualität waren, sondern auch den speziellen Charakter der einheimischen Rebsorten und die Tradition des Valpolicella widerspiegeln sollten.
So engagieren sie direkt von der Universität weg Diego Bertoni, einen der aufsteigenden Sterne am italienischen Weinhimmel. Gemeinsam bauten sie Schritt für Schritt die Qualität zum heutigen Top-Level auf. Ihr erster Amarone des Jahrgangs 2001 wurde dafür auf Anhieb mit einer Goldmedaille bei der Vinitaly ausgezeichnet. Heute beträgt die Rebfläche 20 ha und zum Weinkeller sind ein Agriturismus mit Ferien-Appartements und ein schönes Restaurant hinzugekommen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Region | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |