Ca dei Frati Pietro dal Cero Amarone DOCG 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Az. Agr. Cà dei Frati, Via Frati, 22 – 25019 Lugana di Sirmione (BS), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Lieferhinweis: Lieferung in der 1er Original Holzkiste.
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Ca dei Frati
Region: Italien, Veneto
Rebsorte: Corvina, Rondinella, Corvinone, Croatina
Farbe: vielschichtiges Rubinrot
Beschreibung: Im Glas besticht der Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero DOCG durch sein intensives und vielschichtiges Rubinrot. Den Gaumen erfüllen üppige Fruchtnoten; liebliche Sauerkirschen vermelzen mit Schokolade zu würziger Süße. Blumige Nuancen und Purpurrose zeugen von großer Finesse. Der Pietro dal Nero Amarone della Valpolicella DOCG entfaltet ein kräftiges Aromenspiel aus balsamischen Noten, mit Ansätzen von Sternanis, wilder Minze, Kaffee und Tabak.
Besonderheiten: Mit dem Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero ist dem Familiengut Cà dei Frati auf Anhieb ein Meisterstück gelungen. Die Geschwister Ignio, Gian Franco und Anna Maria Dal Cero widmen diesen Amarone ihrem Vater Pietro und kehren dafür aus der Lombardei in die frühere Heimat Venetien zurück. Der elf Hektar große, privilegierte Weinberg Luxinum liegt rund 75 Kilometer östlich des heutigen Weinguts am Fuße der Monti Lessini. Insgesamt war der Wein zwei Jahre in neuen Barriques gelegen, danach ruhte er 1 Jahr in Edelstahltanks und verbrachte weitere 2 Jahre auf der Flasche, wo er langsam weiterreifen durfte. Das Alterungspotential des Amarone Pietro dal Cero ist dem entsprechend hoch. Eigentlich ist er ja noch zu jung zu trinken. Amarone macht nach ca. 10 Jahren Spaß zu trinken. Natürlich ist er auch jetzt schon interessant, aber für seine volle Entfaltung braucht er noch etwas. Wer es also nicht abwarten kann, kann auch jetzt schon mal eine Flasche probieren. Ansonsten in die hinterste Ecke ihres Keller stehen und ihn mindestens für weitere 5 Jahre weiterreifen lassen.
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: Bis 2032
Auszeichnungen:
James Suckling: 95/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2011
Jancis Robinson: 15,5/20 Punkte für 2010
Luca Gardini: 90/100 Punkte für 2009
Mundus Vini: Goldmedaille für 2009
Gambero Rosso: 2 rote Gläser für 2008
Über das Weingut.
Als 1939 Domenico dal Cero den Bauernhof in der Gemeinde Lugana am südlichen Gardasee übernahm, konnte sich niemand in den kühnsten Träumen ausmalen, dass dies einmal die Heimat eines der besten Weingüter der Region würde. Die Anfänge waren klein, etwas Viehzucht und einige Rebzeilen, die Zeiten waren schwierig für Ca dei Frati. Bis in die sechziger Jahre war der Lugana nur Nebenverdienst und wurde nur in großen Gebinden abgegeben. Die Faszination für Wein aus Lombardei war jedoch längst geweckt und deshalb entschloss sich Ca dei Frati, sich mehr und mehr dem Weinbau zu widmen.
Bis zum heutigen Tag ist Pietro dal Cero im Weingut Ca dei Frati aktiv und verrichtet täglich seine Arbeit. Heute gehören der Familie 50 Hektar Weinberge, weitere 10 Hektar sind gepachtet. Der Keller hat eine Kapazität von etwa 700 000 Flaschen. Eine der modernsten Abfüllanlagen, die es ermöglicht, den Lugana praktisch unter Vakuum, also ohne Sauerstoffkontakt abzufüllen, ist in Betrieb. Die Familie Dal Cero hat es auf perfekte Weise geschafft, Tradition und Innovation zu verbinden. Modernste Kellertechnik, gesundes Lesegut aus hervorragenden Lagen und ein hohes Maß an Kreativität bilden ideale Voraussetzungen für den Erfolg von Ca dei Frati. Vom traditionellen, eleganten Lugana i Frati über den kraftvollen, fassgereiften Lugana Brolettino bis hin zum mächtigen roten Ronchedone und fruchtigem Rosa dei Frati zeigt Ca dei Frati, dass am südlichen Ufer des Gardasees hervorragende Weine erzeugt werden können. Die Nähe des Gardasees spielt für die Qualität des Lugana eine große Rolle, denn er ist im Herbst ein Wärmespeicher und das milde Seeklima ermöglicht eine spätere Ernte von gesunden, voll ausgereiften Trauben.
Mit dem Pietro dal Cero Amarone zieht es die Familie zurück ins Veneto, wo sich auf Anhieb einen Spitzen-Amarone geschaffen haben, der sich nahtlos in die qualitativ hochwertigen Gardaseeweine einreiht. Ein Hochgenuss und unbedingtes Must Try für jeden Amarone-Liebhaber!
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Az. Agr. Cà dei Frati, Via Frati, 22 – 25019 Lugana di Sirmione (BS), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |