Ca Marcanda Camarcanda Bolgheri DOC 2020

155,46

(207,28 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ca’ Marcanda, Santa Teresa 272, 57022 Castagneto Carducci, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 11 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Ca' Marcanda - Gaja
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken
Rebsorte: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
Farbe: dunkles Rubinrot

Beschreibung: Die kargen Böden führen zu größerer Komplexität und einer straffen Tanninstruktur. Der Ca' Marcanda Camarcanda Bolgheri DOC zeigt sich in einem satten, dunklen Rubinviolett; sehr dichte Nase, klar gezeichnet, viel Cassis und Holunderbeeren, etwas Tabak; satter Ansatz, zeigt am Gaumen viel süßes Tannin, sehr geschliffen, feinkörniges Tannin, im Finale nach Süßholz und Minze. Großes Bolgheri-Kino ganz im Stile von Angelo Gaja! Beachtliches Lagerpotential!

Besonderheiten: Die obere toskanische Maremma südlich von Livorno ist heute Italiens dynamischste Weinregion. Ca'Marcanda, das neue Weingut der Familie Gaja, liegt in der berühmten Bolgheri-Zone in der Gemeinde Castagneto Carducci. Das spezielle Klima von Bolgheri - heiße Sommer mit frischer Meeresluft und kühlen Nächten - ist ideal für die Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah. Das Terroir des Gutes wird überdies durch zwei unterschiedliche Bodentypen geprägt: die lehmigen terre brune (braune Böden) sowie die steinigen terre bianche (weiße Böden) mit ihrem hohen Kalkgehalt. Wie im heimischen Piemont strebt Angelo Gaja auch in der Maremma herkunftstypische Weine an, die Ausdruck ihres einzigartigen Terroirs sind.

Wine Advocate: „The 2020 Bolgheri Rosso Camarcanda is mostly Cabernet Sauvignon with Cabernet Franc in a supporting role. Showing youthful primary fruit at this young stage, the wine delivers impressive balance and fruit versus oak integration. Angelo Gaja and his team are dedicated to the pursuit of elegance in these two grape varieties that can often deliver too much power and concentration when unchecked. Timing the harvest correctly and the careful use of French oak is key to these overall results, especially with regard to the medium to full-bodied mouthfeel and the long silkiness of this age-worthy vintage.“

Vinous: „The 2020 Camarcanda is suave, elegant and wonderfully expressive. Lifted aromatics and silky tannins give Camarcanda tons of finesse. Deceptive in its mid-weight feel, the 2020 is beautifully resonant. Pretty floral and spice notes open the finish effortlessly. The 2020 is without question the finest Camarcanda to date. Bravo.“

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2044

Auszeichnungen:
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2020
Vinous: 96/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2018
James Suckling: 94/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2016
James Suckling: 94/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2011

James Suckling: 94/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2011

Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2010
James Suckling: 94/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2010
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2009
James Suckling: 93/100 Punkte für 2009
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2009
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2009



Teilen
GAJA BOLGHERI CA MARCANDA

Über das Weingut.

Schon lange ste­ht Ange­lo Gaja, der bekan­nteste Ein­wohn­er des Dor­fes Bar­baresco, weltweit für behut­same und kom­pro­miss­los bere­it­ete ital­ienis­che Weine von höch­ster Qual­ität und Exk­lu­siv­ität. Auch in sein­er Außen­stelle Ca’ Mar­can­da im Bol­gheri-Gebi­et pro­duziert der promi­nente Winz­er ele­gante Tropfen in seinem unver­wech­sel­baren Stil, die sich mit den lokaltyp­is­chen Merk­malen des Ter­roirs verbinden. Die Weine liefern ein geschlif­f­enes und mod­ernes Abbild der noch recht jun­gen toskanis­chen Anbau­zone. In dem schö­nen Weingut in Castag­ne­to Car­duc­ci entste­hen her­rliche Bor­deaux-Ver­schnitte aus den inter­na­tionalen Sorten Caber­net Sauvi­gnon, Caber­net Franc, Mer­lot und ein wenig Syrah. Die sehr hochw­er­ti­gen Trauben gedei­hen auf ein­er Rebfläche von rund 100 Hek­tar. Ein Großteil der Weingärten ist in Form eines Gür­tels rund um die Kellerei, in der jährlich etwa 450.000 Flaschen mit Korken ver­schlossen wer­den, angeordnet.

Die futur­is­tis­che Keller­an­lage von Ca’ Mar­can­da ist aus­ge­sprochen mod­ern und großzügig gestal­tet. Sie ver­schwindet fast kom­plett unter der Erdober­fläche. In den Räu­men ist eine best­mögliche Ver­ar­beitung der Trauben gewährleis­tet. Gaja ließ die Kellerei so in einen Berg hinein­bauen, dass sie von drei Seit­en aus voll­ständig mit der Land­schaft ver­schmilzt. Davor ste­hen Zypressen, die der Gut­seign­er übri­gens in der Nähe aller sein­er Wein­be­triebe in kleinen Grup­pen von jew­eils fünf Bäu­men angepflanzt hat. Warum er dies tut, weiß er nach eige­nen Worten selb­st nicht so genau. Gaja sagt jedoch: „Die Zypressen wer­den noch da sein, wenn ich nicht mehr bin.“ Der im Gut gekel­terte voll­mundi­ge und fruchtige „Camar­can­da Bol­gheri DOC“ hat als teuer­stes Erzeug­nis des Sor­ti­ments den Sta­tus eines Prunk­stücks inne. Der edle Tropfen wird aus Mer­lot, Caber­net Sauvi­gnon und ein wenig Caber­net Franc bereitet.

Bis Ange­lo Gaja schließlich die Reb­hügel des Weinguts Ca’ Mar­can­da erwer­ben kon­nte, brauchte er einiges an Ner­ven und Geduld. Die Ver­hand­lun­gen mit dem früheren Besitzer der damals noch sehr spär­lich bepflanzten Parzellen dauerten sehr lange. Die Namen einiger Weine beziehen sich auf diese zeitrauben­den Gespräche. So ist der Promis – ein aus Mer­lot, Syrah und San­giovese gekel­tert­er IGT-Wein – von „promes­sa“ abgeleit­et. Der Name soll das Ver­sprechen in Qual­ität sowie die Beloh­nung der Sorgfalt und der Vorzüglichkeit des Schaf­fens – auf den Punkt brin­gen. Mag­a­ri – dieser IGT beste­ht zur Hälfte aus Mer­lot sowie zu gle­ichen Teilen aus Caber­net Sauvi­gnon und Caber­net Franc – heißt aus dem Ital­ienis­chen über­set­zt soviel wie „vielle­icht“. Aus diesem Wein­na­men lässt sich mit ein wenig Phan­tasie fol­gende Frage ableit­en: „Vielle­icht verkauft er mir die Parzellen, vielle­icht aber auch nicht“.

Stilis­tisch sind die Weine mod­ern, wenn auch nach der noch jun­gen Tra­di­tion von Bol­gheri. Volle Frucht, dicht, präzis­er Ein­satz von Holz für Weine, die den Erwartun­gen voll entsprechen.” Gam­bero Rosso

Die bei­den berühmtesten Vertreter des Weinguts sind der Ca Mar­can­da Promis IGT und der Ca Mar­can­da Mag­a­ri IGT.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …