Campo alla Sughera Arnione Bolgheri Superiore DOC 2020

41,13

(54,84 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Agricola Campo alla Sughera, Località Caccia al Piano, 280, 57022 Castagneto Carducci LI, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Campo alla Sughera
Region: Italien, Toskana
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot
Farbe: intensives Rubinrot mit granatfarbigen Reflexen.

Beschreibung: Der Campo alla Sughera Arnione Bolgheri Superiore DOC präsentiert sich mit einem Bouquet von dunklen Früchten und Beeren, eine feine Pflaumennote und Gewürzaromen. Am Gaumen ist der Campo alla Sughera Arnione Bolgheri Superiore DOC groß mit Tiefe und Wärme, voll und harmonisch mit großer Eleganz. Die komplexe Frucht des Campo alla Sughera Arnione Bolgheri Superiore DOC wird getragen von einem wunderbar feinen Tanningerüst und mündet in einem einem  langem, intensiven Abgang.

Besonderheiten: Bolgheri an der tyrrhenischen Toskanaküste ist weinbaulich ein eher junges Gebiet und der Aufsteiger schlechthin, stammen doch eine große Anzahl der bedeutensten Weine Italiens von dort. Die Trauben werden von Hand gelesen, schonend entrappt und im Edelstahl temperaturkontrolliert vergoren. Danach wird der Wein etwa 18 Monate in Barriques ausgebaut und reift weitere 12 Monate in der Flasche. Paßt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, gereiften Käsesorten und Wild.

Wine Advocate: „The Campo alla Sughera 2020 Bolgheri Superiore Arnione has a classic bouquet from the Tuscan Coast with ripe fruit, cherry liqueur and baked plum. The bouquet is all there, but this vintage shows less focus and definition overall. I also notice a subtle lull of intensity on the mid-palate that dovetails into sweet fruit and strong, chalky tannins. The blend is 50% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, 20% Merlot and 10% Petit Verdot. Some 22,000 bottles were made.“

James Suckling: „Blueberries, blackcurrants, black olives, cedar and walnuts on the nose. It’s full-bodied, deliciously toasty and dark-fruited, with firm, polished tannins and a classy finish. Drink or hold.“

Falstaff Magazin: „Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase ansprechend, vielschichtig, viel reife Pflaume, gepaart mit schokoladiger Würze. Am Gaumen füllend mit weichem Tannin und lebhaftem Körper, im Abgang anhaltend.“

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2039

Auszeichnungen:
Robert Parker: 92/100 Punkten für 2020
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 92/100 Punkten für 2019
James Suckling: 90/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 93/100 Punkten für 2018
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2018
James Suckling: 92/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkten für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93/100 Punkten für 2015
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 93/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 92/100 Punkten für 2015
Robert Parker: 91+/100 Punkten für 2013
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 92/100 Punkten für 2013
Robert Parker: 92/100 Punkten für 2012
Falstaff Magazin: 91/100 Punkten für 2012
James Suckling: 93/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 90/100 Punkten für 2011
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für 2011
Wine Spectator: 93/100 Punkten für 2011
James Suckling: 93/100 Punkte für 2010
Falstaff Magazin: 91/100 Punkten für 2010
Robert Parker: 91/100 Punkten für 2010
Vinous Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2009
Falstaff: 93/100 Punkten für 2009
James Suckling: 89/100 Punkte für 2009
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2009
Robert Parker: 93/100 Punkten für 2008
Wine Spectator: 93/100 Punkten für 2008
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2008
Jancis Robinson: 17,5/20 Punkte für 2008
Robert Parker: 93/100 Punkten für 2007
Falstaff: 93/100 Punkten für 2007
Decanter: Gold Medaille für 2007
3 Gläser im Gambero Rosso 2010 für 2007



Teilen

Über das Weingut.

In Bol­gheri wird zwar schon von alters her Wein ange­baut, aber erst seit den 80iger Jahren begann der kome­ten­hafte Auf­stieg der Gegend, die aus wein­baulich­er Sicht ger­adezu paradiesis­che Bedin­gun­gen hin­sichtlich Ter­roir und kli­ma­tis­chen Ver­hält­nisse bietet.

Die Lage in der Nähe zur tyrrhenis­chen Küste mit der frischen Meer­brise, die Böden und Sonnene­in­strahlung sind einzi­gar­tig. Kein Wun­der also, daß die Dichte von Spitzen­weinen aus dieser Gegend (wie Sas­si­ca­ia, Ornel­la­ia, Mas­se­to) ihres­gle­ichen sucht. Dies bewog auch 1998 die wein­ver­liebte Fam­i­lie Knauf, hier zu investieren. Die Weingärten wur­den nach mod­ern­sten Gesicht­spunk­ten angelegt und die Kellerei so gebaut, daß alle Arbeitss­chritte auf drei Ebe­nen ohne mech­a­nis­che Förderung, wie z.B. Pumpen, ablaufen kön­nen. State-of ‑the-art auch bei der Vinifizierung: Das gesamte Traubengut wird in der Kellerei hand­se­lek­tion­iert, Trauben­ver­ar­beitung und Wein­aus­bau erfol­gen so scho­nend wie möglich und der lange Aus­bau in Holzfässern bester franzö­sis­ch­er Eiche geben dem Wein die Möglichkeit, sich opti­mal zu entwick­eln und abzurunden.

Das Ergeb­nis sind große, kristal­lk­lare Weine mit Struk­tur, Ter­roir und Kom­plex­iz­ität: Cam­po alla Sug­hera Adeo Bol­gheri Rosso, der Cam­po alla Sug­hera Arnione Rosso Supe­ri­ore DOC sowie das Flag­gschiff des Haus­es der Cam­po alla Sug­hera Rosso IGT..

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, , ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …