Campo alla Sughera Arnione Rosso Superiore DOC 2016 Magnum
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Agricola Campo alla Sughera, Località Caccia al Piano, 280, 57022 Castagneto Carducci LI, ItalienFlaschengrösse: 1,5 LiterNur noch 1 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Campo alla Sughera
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot
Farbe: intensives Rubinrot mit granatfarbigen Reflexen.
Beschreibung: Der Campo alla Sughera Arnione Bolgheri Superiore DOC präsentiert sich mit einem Bouquet von dunklen Früchten und Beeren, eine feine Pflaumennote und Gewürzaromen. Am Gaumen ist der Campo alla Sughera Arnione Bolgheri Superiore DOC groß mit Tiefe und Wärme, voll und harmonisch mit großer Eleganz. Die komplexe Frucht des Campo alla Sughera Arnione Bolgheri Superiore DOC wird getragen von einem wunderbar feinen Tanningerüst und mündet in einem einem langem, intensiven Abgang.
Besonderheiten: Bolgheri an der tyrrhenischen Toskanaküste ist weinbaulich ein eher junges Gebiet und der Aufsteiger schlechthin, stammen doch eine große Anzahl der bedeutensten Weine Italiens von dort. Die Trauben werden von Hand gelesen, schonend entrappt und im Edelstahl temperaturkontrolliert vergoren. Danach wird der Wein etwa 18 Monate in Barriques ausgebaut und reift weitere 12 Monate in der Flasche. Paßt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, gereiften Käsesorten und Wild.
Wine Advocate: „The Campo alla Sughera 2016 Bolgheri Superiore Arnione is mostly Cabernet Sauvignon and equal parts Cabernet Franc, Merlot and Petit Verdot. The wine opens to an inky dark appearance with dark fruit aromas, dried blackberry, plum, sweet spice and burnt ember. Another nice Bolgheri for a T-bone on the grill, this Superiore shows nice balance and a lasting sense of precision and sharpness that is in line with the best qualities of this iconic vintage. Production is 22,000 bottles.“
James Suckling: „Dense and layered red with blackcurrants and black cherries, as well as stones on the nose, following through to a medium to full body, creamy and lightly chewy tannins and a fruity and dusty-textured finish. Give this time to come around. Try after 2023.“
Falstaff Magazin: „Glänzendes Rubinrot mit leichtem Violettschimmer. Zeigt zugängliche Nase mit reifen Beerennoten, viel Brombeere, etwas Koriandersamen. Dichtmaschiges, sehr gut eingebundenes Tannin, cremig und schmalzig, viel Holunderbeere, langer Nachhall.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2033
Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkten für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93/100 Punkten für 2015
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 93/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 92/100 Punkten für 2015
Robert Parker: 91+/100 Punkten für 2013
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 92/100 Punkten für 2013
Robert Parker: 92/100 Punkten für 2012
Falstaff Magazin: 91/100 Punkten für 2012
James Suckling: 93/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 90/100 Punkten für 2011
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für 2011
Wine Spectator: 93/100 Punkten für 2011
James Suckling: 93/100 Punkte für 2010
Falstaff Magazin: 91/100 Punkten für 2010
Robert Parker: 91/100 Punkten für 2010
Vinous Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2009
Falstaff: 93/100 Punkten für 2009
James Suckling: 89/100 Punkte für 2009
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2009
Robert Parker: 93/100 Punkten für 2008
Wine Spectator: 93/100 Punkten für 2008
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2008
Jancis Robinson: 17,5/20 Punkte für 2008
Robert Parker: 93/100 Punkten für 2007
Falstaff: 93/100 Punkten für 2007
Decanter: Gold Medaille für 2007
3 Gläser im Gambero Rosso 2010 für 2007
Über das Weingut.
In Bolgheri wird zwar schon von alters her Wein angebaut, aber erst seit den 80iger Jahren begann der kometenhafte Aufstieg der Gegend, die aus weinbaulicher Sicht geradezu paradiesische Bedingungen hinsichtlich Terroir und klimatischen Verhältnisse bietet.
Die Lage in der Nähe zur tyrrhenischen Küste mit der frischen Meerbrise, die Böden und Sonneneinstrahlung sind einzigartig. Kein Wunder also, daß die Dichte von Spitzenweinen aus dieser Gegend (wie Sassicaia, Ornellaia, Masseto) ihresgleichen sucht. Dies bewog auch 1998 die weinverliebte Familie Knauf, hier zu investieren. Die Weingärten wurden nach modernsten Gesichtspunkten angelegt und die Kellerei so gebaut, daß alle Arbeitsschritte auf drei Ebenen ohne mechanische Förderung, wie z.B. Pumpen, ablaufen können. State-of ‑the-art auch bei der Vinifizierung: Das gesamte Traubengut wird in der Kellerei handselektioniert, Traubenverarbeitung und Weinausbau erfolgen so schonend wie möglich und der lange Ausbau in Holzfässern bester französischer Eiche geben dem Wein die Möglichkeit, sich optimal zu entwickeln und abzurunden.
Das Ergebnis sind große, kristallklare Weine mit Struktur, Terroir und Komplexizität: Campo alla Sughera Adeo Bolgheri Rosso, der Campo alla Sughera Arnione Rosso Superiore DOC sowie das Flaggschiff des Hauses der Campo alla Sughera Rosso IGT..
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 2,5 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 1,5 Liter |