Cantina Andrian Doran Chardonnay Alto Adige DOC 2017
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Weisswein
Hersteller: Kellerei Andrian
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Chardonnay
Farbe: Grüngelb
Beschreibung: Der Andrian Doran Chardonnay Alto Adige DOC präsentiert sich mit einem komplexen Bouquet von exotischen Früchten und weissem Pfeffer. Am Gaumen ist der Andrian Doran Chardonnay Alto Adige DOC kräftig und voluminös, gut strukturiert mit einer gut eingebundenen Säure. Ein langes und nicht enden wollendes Finale rundet den wunderbaren Gesamteindruck eindrucksvoll ab. Die Trauben für den Andrian Doran Chardonnay Alto Adige DOC stammen aus Kalksteinlagen, die optimal für den Anbau von Chardonnay geeignet sind. Der Andrian Doran Chardonnay Alto Adige DOC wird im kleinen Holzfass ausgebaut, der Holzeinfluss ist schmeckbar, gleichzeitig aber behält der Wein seine Säure und die exotische, reife Frucht.
Monica Larner für Robert Parker: „The Cantina Andriano (Kellerei Andrian) 2017 Alto Adige Chardonnay Riserva Doran opens to a bright, off-gold color that reflects the ambient light. That pretty appearance is followed by rich aromas of orchard fruit, tangerine, candied peach, poached pear, saffron and toasted hazelnut. The wine comes across with mid-weight intensity that is pushed forward by the heat and the dryness of the vintage. You get extra concentration and richness here, thanks to the warm conditions that characterize this growing season. There is a light touch of cinnamon and toasted spice on the close. Production is 5,000 bottles. This Chardonnay Riserva is fermented in tonneaux and completes malolactic fermentation in these same oak vessels (where it ages on the lees for 12 months). After final bending, the wine finishes its aging with an additional three months in oxygen-free stainless steel, serving to cement the intensity of all those pretty aromas.“
Vinous Antonio Galloni: „Good full straw-yellow. Intense aromas of ripe tropical fruit, baked apple and honey, showcasing an almost air-dried grape quality on the nose. Rich, dense but lifted in the mouth, with sweet, smooth, long flavors of ripe apple, pear and honey. Atypical but very interesting Chardonnay wine.“
James Suckling: „A rich, well-crafted chardonnay with apple pie, pie crust and smoke. Some flint, too. It’s full-bodied, layered and flavorful. Smoky and flinty undertones at the end. Toasted oak, too. Lots of flavor at the finish. Drink now or hold.“
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2026
Auszeichnungen:
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2017
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
Vinous: 90/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2016
Vinous: 89+/100 Punkte für 2016
Über das Weingut.
Im Jahr 2008 hat für die Kellerei Andrian ein neues Zeitalter begonnen. Verwaltungstechnisch ist sie seither zwar Teil der Kellerei Terlan, die Marke Andrian und ihre Weine sind heute allerdings bekannter und unabhängiger denn je. Die Winzer des auf der rechten Seite der Etsch in 285 Meter Höhe gelegenen verträumten Dorfes Andrian hatten Ende des 19. Jahrhunderts ihre Kräfte zur ersten Genossenschaftskellerei Südtirols gebündelt. Mit großem Fleiß und viel Gespür arbeiten die 90 Mitglieder konstant an einer Weinqualität, die in der modernen Zeit bestehen kann. Nach dem Zusammenschluss mit der am linken Ufer der Etsch beheimateten Cantina Terlano wurde das Profil der Kooperative neu geschärft. Die Absatzregionen wurden erheblich ausgeweitet. Vor allem in Italien und in den USA ist der Bekanntheitsgrad der lange überwiegend in Deutschland beliebten Kellerei Andrian deutlich gestiegen.
Die zumeist nach Osten und Süden ausgerichteten Reben wachsen auf lehmhaltigen Kalkböden, die mit kantigem weißem Dolomitgestein durchsetzt sind. Die lockere Zusammensetzung des Untergrunds sorgt für einen ausgewogenen Wasserhaushalt, eine gute Durchlüftung und eine tiefe Durchwurzelung. Das Klima im mittleren Etschtal ist mediterran. Die Reben genießen besonders viele Sonnenstunden. An den leichten Osthängen werden auf 260 bis 340 Metern Höhe vor allem spät reifende Traubenarten von der Sonne verwöhnt.
Nach dem Bündnis mit Terlan, der zweitältesten Kellerei Südtirols, wurde die Zahl der Andrianer Weine ausgedünnt. Die Tropfen des Hauses werden je nach Traubengut und Verarbeitungsmethode zu zwei Linien ausgebaut. Die klassische Auswahl an vierzehn individuellen DOC-Weinen mit terroirbetontem Charakter wird prominent ergänzt durch vier sortentreue Selektionsweine, die aus älteren Rebstöcken stammen, deren Erträge extrem niedrig gehalten werden. Die Selektionen, die im erweiterten Keller teils in kleinen Eichenfässern, teils in Edelstahl reifen, bestechen durch eine ausgewogene Säure, kraftvolle Eleganz, Frische und Vielschichtigkeit. Mit etwa gleich hohen Anteilen sind Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Lagrein und Weißburgunder im Rebenportfolio am stärksten vertreten. In der neu strukturierten Kellerei Andrian entfallen nach Angaben der Geschäftsführung auf Weißweine 64 Prozent und auf Rotweine 31 Prozent der Gesamtproduktion. Inzwischen hat die Kooperative, die auch bei den Roten eine langjährige Fachkompetenz aufweist, ihre ersten Blauburgunder im Sortiment.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |