Cantina Terlan Nova Domus Terlaner Riserva 2022

43,95

Enthält 19% MwSt.
(58,60 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Cantina Terlan
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Pinot Bianco, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Farbe: helle strohgelbe Farbe

Beschreibung: Der Cantina Terlan Nova Domus Terlaner Riserva offenbart eine große Aromenpalette. Diese Cuvée aus Pinot Bianco, Chardonnay und Sauvignon Blanc bringt Aprikose, tropische Früchte und Vanille zum Vorschein. Beim Cantina Terlan Nova Domus Terlaner Riserva harmoniert die Nase wunderbar mit dem kräftigen, ausgewogenen, würzig-mineralischen Geschmack und dem interessanten Säurespiel. Limitierte Verfügbarkeit. Die Gärung des Nova Domus fand zu 50% in Tonneaux (500 lt) und zu 50% im großen Eichenholzfass statt. Es folgte eine Lagerung und Reife auf der Hefe für 12 Monate. Ein großer, wuchtiger Wein!

Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2032

Auszeichnungen:
James Suckling: 97/100 Punkte für 2021
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2021
Vinous: 93/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2019
James Suckling: 96/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2018
Decanter: 95/100 Punkte für 2018
James Suckling: 95/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2017
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2016
Wine Enthusiast: 90/100 Punkte für 2014

Robert Parker: 91/100 Punkte für 2014
Falstaff: 94/100 Punkte für 2014
Falstaff: 93/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2013
Gardini Notes: 94/100 Punkte für 2013
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2013
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für 2012
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2012
Falstaff: 93/100 Punkte für 2012
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2012
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2012
Falstaff: 93/100 Punkte für 2011
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2011
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2011
Falstaff: 93/100 Punkte für 2010
James Suckling: 93/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2010

James Suckling: 92/100 Punkte für 2009
Falstaff: 91/100 Punkte für 2009
James Suckling: 94/100 Punkte für 2008
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2008
Falstaff: 89/100 Punkte für 2008
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2007

Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2007



Teilen
CANTINA TERLAN WEINGUT

Über das Weingut.

Das im Weinan­bauge­bi­et Südtirol gele­gene Weingut Can­ti­na Ter­lan wurde 1893 gegrün­det und ist damit eine der ältesten Kellereien des Lan­des. Heute arbeit­en hier unter Keller­meis­ter Rudi Kofler auf 150 Hek­tar etwa 100 Winz­er. Mit ein­er Jahre­spro­duk­tion von 1,2 Mio. Flaschen gehört das Weingut Can­ti­na Ter­lan eher zu den kleineren Betrieben des Lan­des. Der Boden Ter­lans mit seinem vulka­nis­chen Ursprung und den daraus resul­tieren­den min­er­al­re­ichen Por­phyr­bö­den begün­stigt Trauben hoher Qual­ität und einzi­gar­tig fruchtige volle Weine.

Beson­ders die weißen Reb­sorten Pinot Bian­co, Sauvi­gnon Blanc und Chardon­nay wer­den im Weingut Can­ti­na Ter­lan ver­ar­beit­et. Aber mit den südtirol­er Sorten Ver­natsch und Lagrein, sowie Pinot Noir und Mer­lot sind auch die roten Reb­sorten vertreten. Um der steigen­den Nach­frage nach Rotweinen nachzukom­men, wer­den im Moment fast zu gle­ichen Teilen Rot- wie Weißweine auf dem Weingut Can­ti­na Ter­lan ange­baut. Beson­ders auf Zeit und scho­nen­den Wein­aus­bau wird geset­zt. In der Regel liegen die Weine min­destens ein Jahr oder länger auf Hefe, bevor sie in Flaschen abge­füllt wer­den. So zeich­nen sich die Weine vom Weingut Can­ti­na Ter­lan auch durch beson­dere Lan­glebigkeit aus. Oft entwick­eln sie ihr volles Poten­zial erst nach jahre­langer Lagerung.

Beson­ders stolz ist das Weingut Can­ti­na Ter­lan auf seine Spitzen­weine wie dem samtig weichen Südtirol­er Lagrein Por­phyr DOC oder den gehaltvollen Ter­lan­er Sauvi­gnon Quarz DOC. Aber auch die anderen Weine wie z.B. der Kreuth Chardon­nay, Win­kl Sauvi­gnon, Nova Domus Ter­lan­er, Ter­lan Ter­lan­er, Vor­berg Pinot Bian­co, Gries Lagrein, Mon­tigl Pinot Nero, Siebene­ich Mer­lot, Siemegg Caber­net und der Ter­lan Lagrein spie­len in Ihrer eige­nen Liga und ver­weisen manch anderen Wein auf die Plätze, was sich in jährlichen Höch­stausze­ich­nun­gen wieder spiegelt.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …