Cantina Terlan Porphyr Lagrein DOC Riserva 2015
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Cantina Terlan
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Lagrein
Farbe: Granatrot mit violetten Reflexen
Beschreibung: Der Cantina Terlan Porphyr Lagrein Riserva DOC präsentiert sich im Glas von granatroter Farbe mit violetten Reflexen. Im Duft zeigt der Cantina Terlan Porphyr Lagrein Riserva DOC Aromen von Bitterschokolade und Veilchen. Ein großartiger Rotwein von samtigweicher Struktur und mit einem nachhaltigen Geschmack. Einer der besten Lagrein-Weine Südtirols.
Monica Larner für Robert Parker: „The 2015 Alto Adige Lagrein Riserva Porphyr opens to an inky dark color with blackish hues at the rim. The wine's appearance is impenetrable and extra thick. The bouquet is built upon thick layers of dried blackberry, prune, dark plum and dried cherry. Lagrein does not offer tight tannins, yet this wine delivers firm structure nonetheless. Smoke, moist chewing tobacco and dried herb appear on the close. Grapes are harvested by hand, and the wine ends up in oak for 18 months, split between first, second and third year barrels.“
Falstaff Magazin: „Intensives, sattes Rubinrot mit leicht violettem Stich. Offene Nase mit mineralischen Anflügen, satt nach Cassis und Kaffeepulver, im Nachhall auch Zwetschken. Sehr satt und weich, breitet sich mächtig aus, herzhaft und saftig zugleich, endet auf eleganten Noten von dunkler Schokolade und Cassis, könnte noch etwas reifen.“
Wine Spectator: „An elegant, medium- to full-bodied red, this layers light, plush tannins with a finely woven range of crushed black currant, dried thyme, spice box and smoke-tinged mineral flavors. Offers a fresh, graphite-laced finish. Drink now through 2025. 1,833 cases made.“
Trinktemperatur: 16-18° - Der Wein sollte kurz vor Genuss geöffnet werden.
Lagerpotential: 5-6 Jahre
Auszeichnungen:
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2014
Vinous Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2013
Vinous Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2012
Gambero Rosso: Zwei schwarze Gläser für 2012
I Vini di Veronelli: 93/100 Punkte für 2012
ViniBuoni d'Italia 2016: Drei Sterne für 2012
Bibenda/Duemilavini: 4 Trauben für 2012
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2012
James Suckling 93/100 Punkte für 2010
Falstaff Magazin 92/100 Punkte für 2010
James Suckling 95/100 Punkte für 2009
Vinous Antonio Galloni 93/100 Punkte für 2009
Falstaff Magazin 92/100 Punkte für 2009
Falstaff Magazin 92/100 Punkte für 2008
Vinous Antonio Galloni 92/100 Punkte für 2008
Wine Spectator 90/100 Punkte für 2008
Vinum Wine Magazine 16.5/20 Punkte für 2008
Über das Weingut.
Das im Weinanbaugebiet Südtirol gelegene Weingut Cantina Terlan wurde 1893 gegründet und ist damit eine der ältesten Kellereien des Landes. Heute arbeiten hier unter Kellermeister Rudi Kofler auf 150 Hektar etwa 100 Winzer. Mit einer Jahresproduktion von 1,2 Mio. Flaschen gehört das Weingut Cantina Terlan eher zu den kleineren Betrieben des Landes. Der Boden Terlans mit seinem vulkanischen Ursprung und den daraus resultierenden mineralreichen Porphyrböden begünstigt Trauben hoher Qualität und einzigartig fruchtige volle Weine.
Besonders die weißen Rebsorten Pinot Bianco, Sauvignon Blanc und Chardonnay werden im Weingut Cantina Terlan verarbeitet. Aber mit den südtiroler Sorten Vernatsch und Lagrein, sowie Pinot Noir und Merlot sind auch die roten Rebsorten vertreten. Um der steigenden Nachfrage nach Rotweinen nachzukommen, werden im Moment fast zu gleichen Teilen Rot- wie Weißweine auf dem Weingut Cantina Terlan angebaut. Besonders auf Zeit und schonenden Weinausbau wird gesetzt. In der Regel liegen die Weine mindestens ein Jahr oder länger auf Hefe, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. So zeichnen sich die Weine vom Weingut Cantina Terlan auch durch besondere Langlebigkeit aus. Oft entwickeln sie ihr volles Potenzial erst nach jahrelanger Lagerung.
Besonders stolz ist das Weingut Cantina Terlan auf seine Spitzenweine wie dem samtig weichen Südtiroler Lagrein Porphyr DOC oder den gehaltvollen Terlaner Sauvignon Quarz DOC. Aber auch die anderen Weine wie z.B. der Kreuth Chardonnay, Winkl Sauvignon, Nova Domus Terlaner, Terlan Terlaner, Vorberg Pinot Bianco, Gries Lagrein, Montigl Pinot Nero, Siebeneich Merlot, Siemegg Cabernet und der Terlan Lagrein spielen in Ihrer eigenen Liga und verweisen manch anderen Wein auf die Plätze, was sich in jährlichen Höchstauszeichnungen wieder spiegelt.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |