Cantina Terlan Terlaner I Primo Grande Cuvee DOC 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 7 vorrätig
Liefer-Information: Ab einer Bestellung von 3 Flaschen (VPE) kommt der Wein in der 3er Holzkiste.
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Cantina Terlan
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Pinot Bianco, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Farbe: Helles Gelbgrün
Kellermeister Willi Kofler: „Wir selektieren für die Weißweincuvée die besten Trauben der Sorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc aus unseren Top-Lagen, lassen den Wein dann langsam in großen Holzfässern vergären und bauen ihn hinterher lange auf der Feinhefe aus. Der Wein stellt das Ergebnis des konsequenten Qualitätsstrebens dar und bringt die Charakteristiken des Terlaner Terroirs mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten meisterhaft zum Ausdruck. Frische, Eleganz und Komplexität gepaart mit Mineralität und Langlebigkeit – das sind die Attribute, die er eindrucksvoll verkörpert. Kreiert wird er nur an Jahrgängen, die eine besondere Entwicklungsfähigkeit ermöglichen. Der Jahrgang 2016 war zweifellos ein solcher, wie die 100 Falstaff-Punkte für unseren Terlaner I Primo Grande Cuvée 2016 beweisen. Wir sind sehr stolz, dass uns mit Falstaff einer der wichtigsten Weinführer im DACH-Raum seine höchste Wertschätzung entgegengebracht hat.“
Monica Larner für Robert Parker: „This is the top-shelf wine from Cantina Terlano, to say the least. It's a careful blend of 65% Pinot Bianco, 32% Chardonnay and 3% Sauvignon Blanc. The 2018 Alto Adige Terlaner Grand Cuvée Primo shows ripeness, but the fruit is plush, rich and beautiful. It's an intricate portrait of these three grapes, with brushes of grapefruit and Indian jasmine, or Turkish soap you might buy at an Istanbul bazaar. There is a very citrusy side to the wine with that grapefruit note and the perfumed skin of the citron fruit they call "cedro" in Italian. All in all, this wine is super rich with generous fruit weight and concentration. Cantina Terlano does its best work in terms of texture, mouthfeel and richness, and this release of 3,330 bottles is their masterpiece.“
James Suckling: „Still very young, the toasty and leesy notes still a shade dominant, but with aeration an exceptionally wide spectrum of aromas emerge, from gentian root to exotic fruit via candid citrus. Stunning concentration and minerality that makes you sit up straight and pay attention! Super long and vibrant finish that has enough energy to carry this forward for decades. Drinkable now, but better from 2023.“
Falstaff Magazin: „Leuchtendes feines Strohgelb. Intensive Nase mit Noten nach Safran und Senfkörnern, dazu viel Mirabellen. Am Gaumen viel Spannung, feine frische Ananasfrucht, etwas weiße Blüten, vibrierend, viel Fruchtschmelz, gepaart mit mineralischen Komponenten, die Tiefgang geben, schwingt sehr lange nach.“
Decanter: „Seductive aromas of subtle toasty oak, vanilla and butterscotch lead to a rich, textured palate dressed in luscious honeyed fruit and spice.“
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2018
Decanter: Goldmedaille für 2018
Decanter: 96/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2018
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
Decanter: Platinmedaille für 2017
Decanter: 98/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2017
James Suckling: 96/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 100/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2016
James Suckling: 96/100 Punkte für 2016
Decanter: 97/100 Punkte für 2016
Bibenda: 5/5 Trauben für 2015
Veronelli: 98/100 Punkte für 2015
Doctor Wine: 98/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2015
James Suckling: 95/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2013
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2013
James Suckling: 97/100 Punkte für 2012
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2012
James Suckling: 97/100 Punkte für 2011
Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2011
Über das Weingut.
Das im Weinanbaugebiet Südtirol gelegene Weingut Cantina Terlan wurde 1893 gegründet und ist damit eine der ältesten Kellereien des Landes. Heute arbeiten hier unter Kellermeister Rudi Kofler auf 150 Hektar etwa 100 Winzer. Mit einer Jahresproduktion von 1,2 Mio. Flaschen gehört das Weingut Cantina Terlan eher zu den kleineren Betrieben des Landes. Der Boden Terlans mit seinem vulkanischen Ursprung und den daraus resultierenden mineralreichen Porphyrböden begünstigt Trauben hoher Qualität und einzigartig fruchtige volle Weine.
Besonders die weißen Rebsorten Pinot Bianco, Sauvignon Blanc und Chardonnay werden im Weingut Cantina Terlan verarbeitet. Aber mit den südtiroler Sorten Vernatsch und Lagrein, sowie Pinot Noir und Merlot sind auch die roten Rebsorten vertreten. Um der steigenden Nachfrage nach Rotweinen nachzukommen, werden im Moment fast zu gleichen Teilen Rot- wie Weißweine auf dem Weingut Cantina Terlan angebaut. Besonders auf Zeit und schonenden Weinausbau wird gesetzt. In der Regel liegen die Weine mindestens ein Jahr oder länger auf Hefe, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. So zeichnen sich die Weine vom Weingut Cantina Terlan auch durch besondere Langlebigkeit aus. Oft entwickeln sie ihr volles Potenzial erst nach jahrelanger Lagerung.
Besonders stolz ist das Weingut Cantina Terlan auf seine Spitzenweine wie dem samtig weichen Südtiroler Lagrein Porphyr DOC oder den gehaltvollen Terlaner Sauvignon Quarz DOC. Aber auch die anderen Weine wie z.B. der Kreuth Chardonnay, Winkl Sauvignon, Nova Domus Terlaner, Terlan Terlaner, Vorberg Pinot Bianco, Gries Lagrein, Montigl Pinot Nero, Siebeneich Merlot, Siemegg Cabernet und der Terlan Lagrein spielen in Ihrer eigenen Liga und verweisen manch anderen Wein auf die Plätze, was sich in jährlichen Höchstauszeichnungen wieder spiegelt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |