Cantina Tramin Pepi Sauvignon DOC 2023
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Tramin, Strada del Vino, 144, 39040 Termeno BZ, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Weisswein
Hersteller: Cantina Tramin
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
Farbe: Helles Stohgelb mit grünlichen Reflexen
Beschreibung: Der Tramin Pepi Sauvignon DOC hat einen blumigen Duft und typisches, an Holunder und Brennnessel erinnerndes Sortenbukett, mit leichten gelbfruchtigen Aromen von exotischen Früchten und einheimischen Gewächsen wie Pfirsich und Stachelbeeren. Der Tramin Pepi Sauvignon DOC ist wunderbar frisch, lebendig und mit einer herzhaften Säure versehen. In wunderbarer Art vereint der Tramin Pepi Sauvignon DOC in sich die saftige Frische und die ansprechende Oppulenz, welche die sich talseits gegenüberliegenden Weingüter hervorrufen. Passt zu Vorspeisen, Fischspeisen, wunderbar zu leicht würzigen Gerichten aus weißem Fleisch und ortstypisch als Begleiter zu Spargelgerichten.
Besonderheiten: Die kalkhaltigen, schottrigen Lehmböden der Weingüter befinden sich auf der jeweils gegenüberliegenden Talseite östlich und westlich der Etsch auf Hügellagen über 450 m Meereshöhe. Die Weinberge mit westlicher bzw. östlicher Neigung genießen im Tagesverlauf sehr unterschiedliche zeitliche Höhepunkte der Sonneneinstrahlung. Die klassischen Sauvignon-Anbaugebiete Penon und Pinzon befinden sich in den Gemeinden von Kurtatsch und Montan. Nach der Lese wurden die Trauben schonend mit niedrigerem Pressdruck und langer Presszeit weiterverarbeitet. Die Vergärung erfolgte bei kontrollierter Temperatur (19°C) im Stahltank, der Ausbau im Großen Holzfass ohne biologischen Säureabbau.
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2029
Auszeichnungen:
James Suckling: 92/100 Punkte für 2021
Luca Maroni: 90/100 Punkte für 2015
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2015
Falstaff: 88/100 Punkte für 2015
Über das Weingut.
1898 von Christian Schrott, dem Pfarrer von Tramin und Abgeordneten des österreichischen Parlaments gegründet, ist die Kellerei Tramin eine der ersten Genossenschaften der Region.
Cantina Tramin über den beeindruckenden Neubau: “Unsere Weine sind Ausdruck der Authentizität eines Gebiets mit einmaligem Charakter. Sie entstehen aus Trauben, die von unseren 290 Mitgliedern angebaut werden, im Bewusstsein und Stolz, dass jede Flasche den Abriss einer Lebens- und Arbeitsphilosophie enthält: Präzision, Hingabe, Vertrauen und Kreativität. Auch der neue Sitz der Kellerei Tramin, der Anfang 2010 eingeweiht wurde, bringt diese Werte kohärent zum Ausdruck, dank einem architektonischen Zusammenspiel, bei dem Vergangenheit und Zukunft, Holz und Eisen, Glas und Beton, Durchsichtigkeit und Dunkel zusammenleben. Die prämierte Wein-Architektur ist von Werner Tscholl signiert. Er vermochte es, die neue Kellerei auf der bestehenden Fläche zu erbauen, ohne dass wir auch nur einen Quadratmeter unserer geliebten, kostbaren Reben dafür opfern mussten. Gerade dank dieser Sensibilität hat er gegenüber seinen Mitbewerbern den Zuschlag erhalten. Der Bau verschmilzt auf ideelle Weise mit seiner Umgebung:Der architektonische Geist hat eine eindrucksvolle Skulptur ergeben, die in Form und Farbe an die Traminer Reben erinnert. Sie bildet einen deutlichen, anregenden Kontrast mit der umgebenden Landschaft und verleiht diesem Ort einen originalen Wiedererkennungswert. Von außen betrachtet überrascht das Gebäude durch seinen einzigartigen Stil; von innen wurde der Raum im Hinblick auf seine Zweckbestimmung eingeteilt, so dass der Besucherstrom und der Arbeitsfluss auf getrennten Ebenen ablaufen.”
Vom alten Gebäudekörper aus strecken sich die beiden langen Arme mit Vinothek und Verkostungsraum den Besuchern entgegen und ermöglichen es ihnen, das Erlebnis Tramin mit allen Sinnen zu genießen. Beim Ausblick über den grün-blauen Flecken Südtirols, der diesen Ort umgibt, werden Sie den Gesang der Winde und die großartige Landschaft so intensiv erleben, dass Sie die saftigen Obstanlagen und die duftenden Trauben unserer Reben in Gedanken berühren werden.
Neben den Basisweinen findet man bei Cantina Tramin Weine, die durchweg alle Weinkritiker begeistern, hierzu zählen eindeutig: die weiße Cuvèe Tramin Stoan, der Nussbaumer Gewuerztraminer, der Pinot Grigio Unterebner, der Lagrein Urban, der Maglen Pinot Nero, den Tappo Vetro Pinot Nero sowie der Tramin Merlot.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,0 kg |
---|---|
Länder | |
Weintyp | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Cantina Tramin, Strada del Vino, 144, 39040 Termeno BZ, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |