Cantina Tramin Pepi Sauvignon DOC 2023

13,36

(17,81 / 1 L)Alk. 13,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Tramin, Strada del Vino, 144, 39040 Termeno BZ, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Cantina Tramin
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
Farbe: Helles Stohgelb mit grünlichen Reflexen

Beschreibung: Der Tramin Pepi Sauvignon DOC hat einen blumigen Duft und typisches, an Holunder und Brennnessel erinnerndes Sortenbukett, mit leichten gelbfruchtigen Aromen von exotischen Früchten und einheimischen Gewächsen wie Pfirsich und Stachelbeeren. Der Tramin Pepi Sauvignon DOC ist wunderbar frisch, lebendig und mit einer herzhaften Säure versehen. In wunderbarer Art vereint der Tramin Pepi Sauvignon DOC in sich die saftige Frische und die ansprechende Oppulenz, welche die sich talseits gegenüberliegenden Weingüter hervorrufen. Passt zu Vorspeisen, Fischspeisen, wunderbar zu leicht würzigen Gerichten aus weißem Fleisch und ortstypisch als Begleiter zu Spargelgerichten.

Besonderheiten: Die kalkhaltigen, schottrigen Lehmböden der Weingüter befinden sich auf der jeweils gegenüberliegenden Talseite östlich und westlich der Etsch auf Hügellagen über 450 m Meereshöhe. Die Weinberge mit westlicher bzw. östlicher Neigung genießen im Tagesverlauf sehr unterschiedliche zeitliche Höhepunkte der Sonneneinstrahlung. Die klassischen Sauvignon-Anbaugebiete Penon und Pinzon befinden sich in den Gemeinden von Kurtatsch und Montan. Nach der Lese wurden die Trauben schonend mit niedrigerem Pressdruck und langer Presszeit weiterverarbeitet. Die Vergärung erfolgte bei kontrollierter Temperatur (19°C) im Stahltank, der Ausbau im Großen Holzfass ohne biologischen Säureabbau.

Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2029

Auszeichnungen:
James Suckling: 92/100 Punkte für 2021
Luca Maroni: 90/100 Punkte für 2015
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2015
Falstaff: 88/100 Punkte für 2015



Teilen
CANTINA TRAMIN WEINGUT

Über das Weingut.

1898 von Chris­t­ian Schrott, dem Pfar­rer von Tramin und Abge­ord­neten des öster­re­ichis­chen Par­la­ments gegrün­det, ist die Kellerei Tramin eine der ersten Genossen­schaften der Region.

Can­ti­na Tramin über den beein­druck­enden Neubau: “Unsere Weine sind Aus­druck der Authen­tiz­ität eines Gebi­ets mit ein­ma­ligem Charak­ter. Sie entste­hen aus Trauben, die von unseren 290 Mit­gliedern ange­baut wer­den, im Bewusst­sein und Stolz, dass jede Flasche den Abriss ein­er Lebens- und Arbeit­sphiloso­phie enthält: Präzi­sion, Hingabe, Ver­trauen und Kreativ­ität. Auch der neue Sitz der Kellerei Tramin, der Anfang 2010 eingewei­ht wurde, bringt diese Werte kohärent zum Aus­druck, dank einem architek­tonis­chen Zusam­men­spiel, bei dem Ver­gan­gen­heit und Zukun­ft, Holz und Eisen, Glas und Beton, Durch­sichtigkeit und Dunkel zusam­men­leben. Die prämierte Wein-Architek­tur ist von Wern­er Tscholl sig­niert. Er ver­mochte es, die neue Kellerei auf der beste­hen­den Fläche zu erbauen, ohne dass wir auch nur einen Quadrat­meter unser­er geliebten, kost­baren Reben dafür opfern mussten. Ger­ade dank dieser Sen­si­bil­ität hat er gegenüber seinen Mit­be­wer­bern den Zuschlag erhal­ten. Der Bau ver­schmilzt auf ideelle Weise mit sein­er Umgebung:Der architek­tonis­che Geist hat eine ein­drucksvolle Skulp­tur ergeben, die in Form und Farbe an die Tramin­er Reben erin­nert. Sie bildet einen deut­lichen, anre­gen­den Kon­trast mit der umgeben­den Land­schaft und ver­lei­ht diesem Ort einen orig­i­nalen Wieder­erken­nungswert. Von außen betra­chtet über­rascht das Gebäude durch seinen einzi­gar­ti­gen Stil; von innen wurde der Raum im Hin­blick auf seine Zweckbes­tim­mung eingeteilt, so dass der Besuch­er­strom und der Arbeits­fluss auf getren­nten Ebe­nen ablaufen.”

Vom alten Gebäudekör­p­er aus streck­en sich die bei­den lan­gen Arme mit Vinothek und Verkos­tungsraum den Besuch­ern ent­ge­gen und ermöglichen es ihnen, das Erleb­nis Tramin mit allen Sin­nen zu genießen. Beim Aus­blick über den grün-blauen Fleck­en Südtirols, der diesen Ort umgibt, wer­den Sie den Gesang der Winde und die großar­tige Land­schaft so inten­siv erleben, dass Sie die safti­gen Obstan­la­gen und die duf­ten­den Trauben unser­er Reben in Gedanken berühren werden.

Neben den Basisweinen find­et man bei Can­ti­na Tramin Weine, die durch­weg alle Weinkri­tik­er begeis­tern, hierzu zählen ein­deutig: die weiße Cuvèe Tramin Stoan, der Nuss­baumer Gewuerz­tramin­er,  der Pinot Gri­gio Untereb­n­er, der Lagrein Urban, der Maglen Pinot Nero, den Tap­po Vetro Pinot Nero sowie der Tramin Merlot.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,0 kg
Länder

Weintyp

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …