Castello di Monsanto Chianti Classico Riserva DOCG 2021
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria di Monsanto, Via Monsanto 8, 50021 Barberino Val D'Elsa, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Castello di Monsanto
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 90% Sangiovese, 10% Canaiolo & Colorino
Farbe: intensives Rubin
Beschreibung: Der Castello di Monsanto Chianti Classico DOCG präsentiert sich mit einem Bouquet von Waldbeeren, Lakritz und Kirscharomen mit Noten von Veilchen und dunklen Rosenblüten. Am Gaumen ist der Castello di Monsanto Chianti Classico DOCG äußerst präzise und elegant mit geschliffenen Tannieren und einem lange, süßen Abgang. Ein Topwein zu einem außerordentlich guten Preis!
Wine Advocate: „From a terrific vintage, the 2021 Chianti Classico Riserva shows a medium-dark garnet appearance. Like the entry-level Chianti Classico, this Riserva delivers lovely primary fruit intensity. That brightness, with plenty of wild cherry and raspberry, is the calling card of Castello di Monsanto. There is a lot of sweet ripeness with fruit preserves, a hint of earthiness and cinnamon..“
James Suckling: „Spiced dark cherries, cassis, ripe plums and touches of cedar and mushrooms on the nose. This is juicy, structured and fine-grained, with a medium to full body and a long, firm finish loaded with fruit. Drink or hold.“
Antonio Galloni: „The 2021 Chianti Classico Riserva is a wine of pedigree and class. Aromatic, vibrant and delineated, the Riserva captures all the best qualities of the year. Crushed flowers, dark red/purplish fruit, mint, blood orange and pomegranate are some of the many notes that build in the glass. This is a sublime effort.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
Vinous: 94/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2021
James Suckling: 94/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2019
Vinous: 93/100 Punkte für 2019
James Suckling: 94/100 Punkte für 2019
Jancis Robinson: 17,5/20 für 2019
Falstaff: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 95/100 Punkte für 2018
Vinous: 92/100 Punkte für 2018
Falstaff: 92/100 Punkte für 2017
James Suckling: 95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2017
Decanter: 93/100 Punkte für 2017
Vinous: 92+/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2016
Falstaff: 94/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2016
Jancis Robinson: 17,5/20 Punkte für 2016
Fabrizio Bianchi, der Erbe eines soliden Textilunternehmens in der Gallarate-Zone nordwestlich von Mailand, erhielt Castello di Monsanto von seinen Eltern als Hochzeitsgeschenk. Von da an verwendete er seinen Unternehmergeist und seine Zeit darauf, ein modernes aber dennoch traditionell verwurzeltes Weingut zu erschaffen und international zu etablieren. Mit Unterstützung seiner Tochter Laura Bianchi, die das Weingut nun in 2. Generation verwaltet wurden diese Ziele kurzfristig erreicht und es wurde ein Weingut geschaffen, dessen Produkte international bekannt sind, aber eng mit dem Territorium von Chianti verbunden sind.
Im Jahr 1962 war Monsanto das erste Weingut innerhalb der Chianti Classico-Denomination, das einen einzigen Weinberg — Il Poggio — vinifizierte. Dieser Wein wird weithin als der Grand Cru of Chianti angesehen. 1968 wurden ebenfalls weiße Trauben aus den Chianti-Mischungen gestrichen, die Weinbereitungstechniken wurden modernisiert und die Traditionen gebrochen. Heute gelten sie als verantwortlich für die Wiederbelebung und Modernisierung der Chianti-Weine. Robert Parker zufolge ist Castello di Monsanto „ein Maßstab für die Höhen, die Chianti erreichen kann.“
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Fattoria di Monsanto, Via Monsanto 8, 50021 Barberino Val D'Elsa, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |