Catena Zapata Malbec Argentino 2022

89,90

Enthält 19% MwSt.
(119,87 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: CWD Champagner und Wein Distributions GmbH & Co. KG, Griegstrasse 75, Haus 23, 22763 HamburgFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Catena Zapata
Region: Südamerika, Argentinien
Rebsorte: 100% Malbec
Farbe: tiefes, dunkles Rubinrot

Beschreibung: Der Duft des Catena Zapata Malbec Argentino ist immens vielschichtig, geprägt von würziger dunkler Beerenfrucht. Am Gaumen ist der Catena Zapata Malbec Argentino mächtig, tiefgründig und samtig mit feinkörnigem Tannin. Gross!

Besonderheit: Auf sagenhaften 1.500 Metern Höhe trotzen die wurzelechten Malbec-Reben des Adrianna-und Nicasia Weinbergs dem rauen Andenklima. Hier vermählt sich der Malbec der zwei Spitzenlagen. Der Wein vereint die Aromafülle und saftige Frucht des Adrianna-Weinberges mit der mineralischen Eleganz und Komplexität der Nicasia-Parzellen. Das Ergebnis ist atemberaubend Malbec in seiner höchsten Ausdrucksform. Der 18 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaute Wein zeigt ein delikates Bouquet. Die Reben stammen allesamt von den heute 80 Jahre alten Rebstöcken des Angelica-Weinbergs ab. Äußerst geringe Erträge, eine aufwändige Arbeit im Weinberg und eine strenge Traubenselektion (Rebstock für Rebstock) garantieren ein Malbec-Niveau, das seinesgleichen sucht.

Vinous: „A blend of two origins—the warmer La Consulta and the cooler Paraje Altamira —the 2022 Malbec Argentino spent up to 12 months in French oak barrels. Purplish in hue, it reveals aromas of violets, plum and ripe dark fruit, alongside subtle smoky nuances. The oak is finely integrated, lending a creamy texture, plush tannins and a soft structure. This wine masterfully balances two distinct profiles — currently youthful yet velvety. It reinterprets the classic Mendoza Malbec style of the early 2000s.“

James Suckling: „Elegant and perfumed nose with violets, spices, fresh blackberries, blueberries and touches of chiles, chocolate, cigar box and white pepper. Super juicy on the palate with compact, fine tannins and an extremely long finish. Drink or hold.“

Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2033

Auszeichnungen
James Suckling: 98/100 Punkte für 2022
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2022
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2021
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2021
James Suckling: 96/100 Punkte für 2021
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2021
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2020
James Suckling: 98/100 Punkte für 2020
Jancis Robinson: 16,5+/20 Punkte für 2020
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2019
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2019
James Suckling: 99/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2018
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2017
Jancis Robinson: 17+/20 Punkte für 2017
James Suckling: 97/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 94+/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2015
James Suckling: 94/100 Punkte für 2015
Jeb Dunnuk: 96/100 Punkte für 2015



Teilen
CATENA ZAPATA WINERY

Cate­na Zap­a­ta, eines der Top 100 Weingüter weltweit

Anfang des 20. Jahrhun­derts emi­gri­erte die Fam­i­lie Cate­na aus den ital­ienis­chen Marken nach Men­doza und bere­its 1902 legten die Fam­i­lien­mit­glieder in Argen­tinien ihren ersten Wein­berg an. Damals war noch nicht abzuse­hen in welchem Aus­maße sie das Gesicht des jun­gen argen­tinis­chen Wein­baus prä­gen wür­den. Heute erzeugt Nicolás Cate­na mit einem engagierten Önolo­gen­team eine Kollek­tion, die alle Seg­mente, vom Every-Day-Wein bis zum Spitzen­wein, ansprechend bedi­ent. Auch jen­seits des Wein­berges ist für Cate­na Zap­a­ta die Zeit nicht ste­henge­blieben und so wurde mit der neuen Bode­ga ein Weinkeller geschaf­fen, der architek­tonisch an die May­atem­pel angelehnt ist. Dieser Bau reflek­tiert die Geschichte Argen­tinien eben­so. wie die Indi­vid­u­al­ität der Anbau­re­gion Men­doza. Die Indi­vid­u­al­ität Men­dozas wird aber in erster Lin­ie durch die Weine von Nico­las Cate­na zum Aus­druck gebracht, die aus fünf klar definierten Wein­ber­gen erzeugt wer­den. Hier hat man große Mühe in Forschung und Entwick­lung mod­ern­ster Wein­baumeth­o­d­en gesteckt. Diese Mei­n­ung teilt auch Robert Park­er, der den Winz­er Nicolás Cate­na als Argen­tiniens größten Visionär sieht.

1A-Lagen am Fuße der Anden

Man hielt ihn für ver­rückt, als Nicolás Cate­na in Men­doza auf ein­er uner­hörten Höhe von 1.500 Metern den Adri­an­na-Wein­berg anlegte. Angesichts der kar­gen Böden, rauen Winde, kühlen Tem­per­a­turen und der ständi­gen Frost­ge­fahr schüt­tel­ten die Leute nur die Köpfe. Kein argen­tinis­ch­er Winz­er hat­te bis dato daran gedacht, seine Reben solchen Bedin­gun­gen auszuset­zen. Doch Nicolás Cate­na hat ein Gespür für großes Ter­roir. Nie­mand kalkulierte damals die inten­sive Sonnene­in­strahlung mit ein, die den Trauben auf diese Höhe zur Reife ver­hil­ft. Für eine weit­ere Pio­nier­leis­tung ern­tete er eben­falls anfangs Unver­ständ­nis: die ständi­ge Verbesserung des Reb­ma­te­ri­als, die Auswahl der opti­malen Reb­stöcke für den jew­eili­gen Wein­berg und die Ernte Parzelle für Parzelle. Doch nur so gelang es ihm, eine andere Ära des argen­tinis­chen Wein­baus einzuläuten. Als die ersten Weine der neuen Gen­er­a­tion dann Mitte der 1990er Jahre erschienen, staunte die Welt nicht schlecht.

Ins­ge­samt 4 Lin­ien gibt es im Hause Cate­na. Die Ein­stiegslin­ie Alam­os, die aber bere­its wirk­lich gekon­nte, tolle Weine her­vor­bringt. Hierzu zählen der Alam­os Chardon­nay, Alam­os Mal­bec, Alam­os Sauvi­gnon Blanc. Gefol­gt von der Basis­lin­ie Cate­na: Hierzu zählen der Cate­na Chardon­nay, Cate­na Caber­net Sauvi­gnon und Cate­na Mal­bec. Die Weine der Cate­na Alta Lin­ie set­zen sich qual­i­ta­tiv nochmals deut­lich nach oben ab: mit dem Cate­na Alta Chardon­nay, dem Cate­na Alta Caber­net Sauvi­gnon und dem Cate­na Alta Mal­bec set­zt Nico­las Cate­na regelmäßig Maßstäbe. Zu guter let­zt gibt es noch die Lagen­weine, die nur in den besten Jahrgän­gen pro­duziert wer­den: der Adri­an­na Mal­bec, der Nica­s­ia Mal­bec und der Nico­las Cate­na Zapata.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …