Catena Zapata River Stones Malbec 2019

124,79

(166,39 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: CWD Champagner und Wein Distributions GmbH & Co. KG, Griegstrasse 75, Haus 23, 22763 HamburgFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 7 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Catena Zapata
Region: Südamerika, Argentinien
Stil: trocken 
Rebsorte: 100% Malbec
Farbe: tiefes, dunkles Rubinrot

Beschreibung
: Der Catena Zapata River Stones Malbec ist einer von 3 Lagen-Malbecs aus dem Adrianna Weinberg, die Catena Zapata vinifiziert. Die River Stones Parzelle ist ein ausgetrocknetes Flussbett - auf Kalkböden mit Steinen, die sowohl die tägliche Wärme speichern, als auch als "Eiswürfel" dienen. Diese Adrianna Parzelle lässt Wasser optimal abfließen und ist ideal für extreme Temperaturen geeignet. Ergebnis sind sehr aromatische, reiche und luxuriöse Malbec Weine. Nicht umsonst erhält der River Stones Malbec von den Weinkritikern die höchste Punktzahl. Robert Parker ist dieser Malbec sogar noch 1 Punkt mehr wert, als der weitaus teurere Mundus Bacillus Terrae Malbec. Der Catena Zapata River Stones Malbec zeigt wunderbare blumige Noten, üppig und langanhaltend im Geschmack mit perfekten weichen und geschliffenen Tanninen. Das ist großes Malbec-Kino von Catena Zapata!

James Suckling: „So bright and aromatic with flowers and blackberries, as well as some black olives. Full-bodied with lots of tannins, yet they are so fine and integrated and spread across the palate. This is all whole-cluster fermentation and 18 months in large oak casks. Needs about four or five years to come together.“

Jancis Robinson: „Quite different from the Mundus Bacillus and Fortuna Terrae. More floral, with notes of lavender. Richer, fuller, denser black cherry, dustier tannin structure and sweet oak. More intense and round, not quite as delicate.“

Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: mindestens bis 2035

Auszeichnungen
James Suckling: 98/100 Punkte für 2019
Jancis Robinson: 17,5+/20 Punkte für 2019
Robert Parker: 99/100 Punkte für 2018
James Suckling: 100/100 Punkte für 2018
Vinous: 95/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2017
Jancis Robinson: 17,5/20 Punkte für 2017
Robert Parker: 100/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2016
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für 2016
James Suckling: 94/100 Punkte für 2014
Vinous Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2013
James Suckling: 96/100 Punkte für 2013
Vinous Antonio Galloni: 94+/100 Punkte für 2013
Tim Atkin: 93/100 Punkte für 2013



Teilen
CATENA ZAPATA WINERY

Über das Weingut.

Cate­na Zap­a­ta, eines der Top 100 Weingüter weltweit

Anfang des 20. Jahrhun­derts emi­gri­erte die Fam­i­lie Cate­na aus den ital­ienis­chen Marken nach Men­doza und bere­its 1902 legten die Fam­i­lien­mit­glieder in Argen­tinien ihren ersten Wein­berg an. Damals war noch nicht abzuse­hen in welchem Aus­maße sie das Gesicht des jun­gen argen­tinis­chen Wein­baus prä­gen würden.

Heute erzeugt Nicolás Cate­na mit einem engagierten Önolo­gen­team eine Kollek­tion, die alle Seg­mente, vom Every-Day-Wein bis zum Spitzen­wein, ansprechend bedi­ent. Auch jen­seits des Wein­berges ist für Cate­na Zap­a­ta die Zeit nicht ste­henge­blieben und so wurde mit der neuen Bode­ga ein Weinkeller geschaf­fen, der architek­tonisch an die May­atem­pel angelehnt ist. Dieser Bau reflek­tiert die Geschichte Argen­tinien eben­so. wie die Indi­vid­u­al­ität der Anbau­re­gion Mendoza.

Die Indi­vid­u­al­ität Men­dozas wird aber in erster Lin­ie durch die Weine von Nico­las Cate­na zum Aus­druck gebracht, die aus fünf klar definierten Wein­ber­gen erzeugt wer­den. Hier hat man große Mühe in Forschung und Entwick­lung mod­ern­ster Wein­baumeth­o­d­en gesteckt. Diese Mei­n­ung teilt auch Robert Park­er, der den Winz­er Nicolás Cate­na als Argen­tiniens größten Visionär sieht.

1A-Lagen am Fuße der Anden

Man hielt ihn für ver­rückt, als Nicolás Cate­na in Men­doza auf ein­er uner­hörten Höhe von 1.500 Metern den Adri­an­na-Wein­berg anlegte. Angesichts der kar­gen Böden, rauen Winde, kühlen Tem­per­a­turen und der ständi­gen Frost­ge­fahr schüt­tel­ten die Leute nur die Köpfe. Kein argen­tinis­ch­er Winz­er hat­te bis dato daran gedacht, seine Reben solchen Bedin­gun­gen auszuset­zen. Doch Nicolás Cate­na hat ein Gespür für großes Ter­roir. Nie­mand kalkulierte damals die inten­sive Sonnene­in­strahlung mit ein, die den Trauben auf diese Höhe zur Reife ver­hil­ft. Für eine weit­ere Pio­nier­leis­tung ern­tete er eben­falls anfangs Unver­ständ­nis: die ständi­ge Verbesserung des Reb­ma­te­ri­als, die Auswahl der opti­malen Reb­stöcke für den jew­eili­gen Wein­berg und die Ernte Parzelle für Parzelle. Doch nur so gelang es ihm, eine andere Ära des argen­tinis­chen Wein­baus einzuläuten. Als die ersten Weine der neuen Gen­er­a­tion dann Mitte der 1990er Jahre erschienen, staunte die Welt nicht schlecht.

Ins­ge­samt 4 Lin­ien gibt es im Hause Cate­na. Die Ein­stiegslin­ie Alam­os, die aber bere­its wirk­lich gekon­nte, tolle Weine her­vor­bringt. Hierzu zählen der Alam­os Chardon­nay, Alam­os Mal­bec, Alam­os Sauvi­gnon Blanc. Gefol­gt von der Basis­lin­ie Cate­na: Hierzu zählen der Cate­na Chardon­nay, Cate­na Caber­net Sauvi­gnon und Cate­na Mal­bec. Die Weine der Cate­na Alta Lin­ie set­zen sich qual­i­ta­tiv nochmals deut­lich nach oben ab: mit dem Cate­na Alta Chardon­nay, dem Cate­na Alta Caber­net Sauvi­gnon und dem Cate­na Alta Mal­bec set­zt Nico­las Cate­na regelmäßig Maßstäbe. Zu guter let­zt gibt es noch die Lagen­weine, die nur in den besten Jahrgän­gen pro­duziert wer­den: der Adri­an­na Mal­bec, der Nica­s­ia Mal­bec und der Nico­las Cate­na Zapata.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …