Cesari Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2015
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gerardo Cesari S.P.A., Ciocca 35, 25027 Quinzano, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Gerardo Cesari S.p.A.
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 70% Corvina Veronese, 25% Rondinella, 5% Molinara
Farbe: Dunkles, intensives Rubinrot
Beschreibung: Der Cesari Amarone della Valpolicella DOCG zeigt ein wunderbares Bukett mit überreifen Brombeeren, deutliche Rosinennoten, und Anklängen von Marmelade. Ein komplexes Aromenspiel, wie man es eigentlich nur bei gut gemachten Amroneweinen findet. Am Gaumen ist der Cesari Amarone della Valpolicella DOCG druckvoll und vielschichtig mit breiter und reifer Aromenpalette. Gute Konzentration, sanfte Gerbstoffe, langer und fruchtig-würziger Abklang. Der Cesari Amarone della Valpolicella DOCG passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild und würzigen Käsesorten.
James Suckling: „ I love the vibrancy to the fruit here, which ranges from citrus to orange peel, to violets and fresh herbs. Shows good depth on the medium-to full-bodied palate with crunchy acidity and supple tannins, giving energy to the sleek finish.“
Trinktemperatur: 18-20°
Lagerpotential: bis 2026
Auszeichnungen:
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 90/100 Punkte für 2014
Wine Enthusiast: 90/100 Punkte für 2014
Wine Spectator: 88/100 Punkte für 2014
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 90/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2010
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2009
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2008
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2008
Über das Weingut.
Das Weingut Cesari, gegründet 1936, gehört zu den Pionieren des Amarone und steht beinahe als Synonym für diesen herausragenden Wein, denn der Betrieb war in den 70er Jahren maßgeblicher Wegbereiter für dessen Siegeszug rund um die Welt. Heute bewirtschaften die drei Familien um Franco Cesari, Rinaldo Corvi und Annibale Materossi rund 100 Hektar Rebfläche in der Gegend von Valpolicella und Lugana. Zum Weingutsbesitz gehören 4 herausragende Cru-Einzellagen, von denen die besten Gewächse des Hauses stammen.
Bosan, im höchsten Teil der Region Valpolicella gelegen, führt die Riege der berühmten Rotwein-Einzellagen an. Der 2006er „Bosan Amarone della Valpolicella Classico Riserva“ erhielt 2014 beim Mundus Vini Wettbewerb die sensationelle Bewertung „Bester Amarone“, der Ripasso 2011 „Großes Gold“. „Il Bosco“ heißt der großartige, streng selektierte Amarone Classico, der von mindestens 18jährigen Reben stammt. Dritter im Bunde der großen Rotweine ist der „Jèma“, eine intensive und schmelzige Kreszenz aus 100% Corvina Veronese, die 18 Monate in französischen Eichenfässern reift. Er wurde von einer brasilianischen Zeitschrift als bester internationaler Wein des Jahres 2014 ausgezeichnet.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Region | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |