Colle Massari Montecucco Rosso Riserva DOC 2020

12,56

(16,75 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Castello Colle Massari S.p.A., Loc. Poggi del Sasso, 58044 Cinigiano, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Colle Massari 
Region: Italien, Toscana 
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 80% Sangiovese, 10% Cabernet, 10% Ciliegolo
Farbe: dunkles Rot, fast schwarz

Beschreibung: Der Colle Massari Montecucco Rosso Riserva DOC präsentiert sich mit einem Bouquet von schwarzen Kirschen, Erdbeeren, Cassis und Zedernholz. Am Gaumen weine wunderbare Fruchtaromatik mit präesenten, gut eingebundenen Tanninen. Kraftvoll, körperreich mit langem Abgang. Hier gibt es viel Wein für vergleichsweise wenig Geld. Top Preis / Genuss Verhältnis. Der Colle Massari Montecucco Rosso Riserva DOC wird für 18 Monate in teils neuen und teils gebrauchten Fässer ausgebaut.

Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2031

Auszeichnungen:
James Suckling: 91/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2017
James Suckling: 90/100 Punkte für 2017
Vinous: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 91/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 90/100 Puntel für 2016

Gambero Rosso: 3 Gläser für 2016
Bibenda: 4/5 Trauben für 2016



Teilen
Colle Massari Castello & Vineyards

Die DOC Mon­te­cuc­co — der kleine aber feine Nach­bar der berühmten DOC Brunel­lo war lange Zeit rel­a­tiv unbekan­nt, bis der ita­lo-schweiz­er Phar­maun­ternehmer Clau­dio Tipa und seine Schwest­er Maria Iris 1998 das Landgut Castel­lo di Colle Mas­sari kauften und der ganzen Region damit einen neuen Aufwind gaben. Das Weingut liegt auf 320 m See­höhe zwis­chen den Gebi­eten des Brunel­lo und des Morelli­no. Ähn­lich wie im Brunel­lo-Gebi­et sind die Böden eher karg. Von den 1.200 Hek­tar Besitz sind 110 mit Reben bepflanzt, wobei Ver­menti­no bei den weißen und San­giovese bei den roten Trauben im Mit­telpunkt ste­ht. Es herrscht ein beson­ders gün­stiges Mikrokli­ma mit guter Ven­ti­la­tion und starken Tem­per­aturschwankun­gen. Die steilen Wein­berge, deren Hangnei­gung bis zu 15% erre­icht, wer­den nach den tra­di­tionellen Meth­o­d­en des Kor­dons oder des dop­pel­ten Guy­ot­sys­tems bewirtschaftet. Der mit­tlere Hek­tar­ertrag liegt bei 6.000 kg Trauben.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …