D’Arenberg The Dead Arm Shiraz 2016
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: CWD Champagner und Wein Distributions GmbH & Co. KG, Griegstrasse 75, Haus 23, 22763 HamburgFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: D'Arenberg
Region: Australien
Stil: trocken
Rebsorte: 100% Shiraz
Farbe: tiefes, dunkles Rubinrot
Beschreibung: Der D'Arenberg The Dead Arm Shiraz ist eine der Ikonen d'Arenberg und reift 18 Monate in neuen und gebrauchten Eichenfässern. Selbstverständlich wurden auch bei diesem mächtigen Shiraz die Trauben nach alter Tradition zunächst mit den Füßen zerdrückt und dann mit Korbpressen gepresst. Im Glas zeigt der D'Arenberg The Dead Arm Shiraz ein weites Aromenspektrum, das von Waldbeeren, Zwetschgen, Kräutern, Mokka bis hin zu schwarzen Oliven, Zedernholz und Unterholz reicht. Am Gaumen ist der D'Arenberg The Dead Arm Shiraz mächtig und kraftvoll mit enormer Tiefe, passender Tanninstruktur, großer Konzentration und einem willkommen frischen Zug im sehr langen Finale.
Besonderheit: „Dead Arm“ ist eine durch den Pilz Eutypa Lata verursachte Krankheit des Weinstocks (Eutypiose), die Weinberge und vornehmlich ältere Rebstöcke auf der ganzen Welt befällt. Die eine Hälfte (bzw. ein „Arm“) des Weinstocks stirbt ab und wird leblos und spröde. Die andere Seite bleibt jedoch gesund und die Trauben wachsen weiter. Durch den geringeren Ertrag bringen die anderen, gesunden „Arme“ unglaublich konzentrierte und aromatische Trauben hervor. Der D'Arenberg The Dead Arm Shiraz kränkelt in keinster Weise, sondern ist einer der hochdekoriertesten australischen Shiraz Weine.
James Suckling: „Impressive richness and depth from the outset here. The nose has rich dark-plum, chocolate and earth aromas with such poise and richness. The palate is full-bodied with saturated plums and blackberries. Long, ribbony tannins. Drink or hold. Screw cap..“
Decanter: „Cascading chocolate and plum and a herbal bitters note. Serious depth, rigorous tannins and acidity.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2036
Auszeichnungen:
Decanter: 95/100 Punkte für 2016
James Suckling: 94/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2015
James Suckling: 94/100 Punkte für 2015
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 92+/100 Punkte für 2014
James Suckling: 92/100 Punkte für 2014
Decanter: 93/100 Punkte für 2014
The Wine Front: 94/100 Punkte für 2014
The Wine Front: 95/100 Punkte für 2013
The Wine Front: 95/100 Punkte für 2012
James Suckling: 94/100 Punkte für 2012
Über das Weingut.
Das Anbaugebiet McLaren Vale bei Adelaide ist eines der namhaftesten ganz Südaustraliens, und wohl kein anderes Weingut offeriert eine so vielfältige, kontrastreiche und spannende Auswahl wie d’Arenberg. Es war Joseph Osborn, der das Anwesen 1912 erwarb und daraus eine echte family winery machte. Heute wird es von Francis »d’Arry« Osborn – der das Weingut nach seiner Mutter Helena d’Arenberg benannte – und seinem Sohn Chester geleitet. Chester ist bereits die vierte Generation und der Chief Winemaker. Sein exzellentes Weinportfolio reicht von roten Australien-Klassikern aus Shiraz, Cabernet Sauvignon und Grenache über weiße Rhône-Sorten, Riesling und Chardonnay bis hin zu Spezialitäten wie Mourvèdre, Sparkling, Tawny und edelsüßen Weinen.
Kein Wunder, dass das Weingut d’Arenberg von James Halliday, dem »Robert Parker Australiens«, zum 13. Mal in Folge (!) mit allen 5 Sternen in seinem Australian Wine Companion 2017 ausgezeichnet wurde und obendrein noch den Titel »Top 10 Best Value Winery« holte.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | CWD Champagner und Wein Distributions GmbH & Co. KG, Griegstrasse 75, Haus 23, 22763 Hamburg |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |