Erwin Sabathi Ried Pössnitzberg Chardonnay Große STK Lage 2017
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Weingut Erwin Sabathi, Pößnitz 48, 8463 Leutschach, ÖsterreichFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 3 vorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Weingut Erwin Sabathi
Region: Österreich, Südsteiermark
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Chardonnay
Farbe: helles gelbrün
Beschreibung: Der Erwin Sabathi Ried Pössnitzberg Chardonnay Große STK Lage ist ein Parade-Chardonnay mit intensivem minzig-würzigem Bouquet und hinreißender Balance von sinnlicher Frucht und klarer, lagentypischer Mineralität am Gaumen. Der Erwin Sabathi Ried Pössnitzberg Chardonnay Große STK Lage wird von Hand gelesen, mit Naturhefen spontan vergoren und reift 18 Monate in kleinen Eichenholzfässern.
Falstaff Magazin: „Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Pfirsich, dezente Kräuterwürze, zarter Nougat, kandierte Orangenzesten. Komplex, engmaschig, straff, weiße Tropenfrucht, saftug, strukturiert, frischer, rassiger Säurebogen, bleibt sehr lange haften, tolle Pikanz, sicheres Reifepotenzial.“
Stephan Reinhardt für Robert Parker: „The 2017 Ried Pössnitzberg Chardonnay –G STK– displays an intense citrus color and opens with a pure, fresh and concentrated nose with perfectly ripe and mineral-spiced domestic and tropical fruit aromas. Full-bodied and lush on the palate, this is a generous, textured, highly refined and elegant Chardonnay with very fine, structuring tannins and a long, stimulatingly salty finish. This is an impressive Pössnitzberg with remarkable finesse and elegance. Tasted in May 2019.“
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2030
Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2017
Bereits seit 1650 gibt es in der Familie Sabathi eine Tradition für Weinbau. Heute liegt das Familienweingut in den Händen von Erwin und seiner Frau Patrizia. Die Philosophie des Winzerpaares basiert auf die Herkunft des Weines und auf das Wirken der Natur. Die Weine stehen somit für ausgeprägten Herkunftscharakter, Finesse und Mineralität. Wesentliche Schlüsselpositionen dieses Traditionsbetriebes werden mit den beiden jüngeren Brüdern Gerd und Christoph innerhalb der Familie abgedeckt. Alle Entscheidungen, vor allem die Weingärten und den Weinkeller betreffend, werden somit in diesem Rahmen getroffen. Trotz zeitgemäßer Technologie ist eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weingärten durch sehr viel Handarbeit, aufgrund der extrem steilen Rieden, unabdingbar. Der große Aufschwung begann 1992 mit dem Einstieg von Erwin Sabathi Jr. in der zehnten Generation in den elterlichen Betrieb. Auf diesem Fundament begründete er seinen Betrieb und die heute weitbekannte Marke „Erwin Sabathi“. Eine weitere wegweisende Entscheidung von Erwin Sabathi war der Neubau des Weinkellers gegenüber dem Stammhaus, wo erstmals der Jahrgang 2004 heranreifte. Das Falstaff Magazin kürte Erwin Sabathi 2016 zum Winzer des Jahres – die höchste Auszeichnung die ein Winzer in Österreich erlangen kann.
Zusätzliche Informationen
Länder | |
---|---|
Weintyp | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Weingut Erwin Sabathi, Pößnitz 48, 8463 Leutschach, Österreich |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |