Fattoria La Massa Giorgio Primo IGT 2019

83,99

(111,99 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria La Massa, Via Case Sparse 9, 50022 Panzano in Chianti, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Fattoria La Massa
Region: Italien, Toscana 
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
Farbe: Rubinrot mit violetten Nuancen

Beschreibung
: Der Fattoria La Massa Giorgio Primo IGT zeigt in der Nase ein Bukett von dunklen Früchte, von Cassis über Pflaume bis reifer schwarzer Brombeere, dazu gesellen sich Noten von Zeder, Kräutern und Minze. Der erste Schluck hat es in sich: spürbares, leicht kantiges Tannin, das sich mit der Zeit an der Luft samtweich entwickelt. Der Eindruck schwarzer reifer Früchte bleibt. Ein großer Wein mit unglaublich langem Nachhall und einem großen Lagerpotential!

Falstaff Magazin: „Leuchtendes, edles Rubinrot. Kompakte Nase, nach satten Kirschen, schwarzer Trüffel, etwas Pfeffer, dann wieder reichlich satte Beerenfrucht im Nachhall, Brombeere und Cassis. Am Gaumen dicht verwoben, mit schönem Schmelz und druckvollem Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, dazu karge steinige Komponenten, strahlend und kraftvoll, hallt lange nach, grandios.“

Wine Advocate: „The beautiful Fattoria La Massa 2019 Giorgio Primo is 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot and 5% Petit Verdot. Vintner Giampaolo Motta's inspiration is the great wines of Bordeaux, and his vision has never changed despite many passing trends. But perhaps his most important choice as a winemaker (born outside of Tuscany) is his firm commitment to Panzano in Chianti as the ideal home for the French grapes he cultivates. An exciting new Merlot is also in the works, so stay tuned. This is an etched and polished wine with dark fruit, spice, graphite and pencil shavings. The tannins are beautifully managed, and the wine is long and complex.“

Vinous: „The 2019 Giorgio Primo is a worth follow up to the stellar 2018. Dense, rich and explosive, the 2019 races across the palate with dark fruit, chocolate, leather, incense and spice. This sumptuous Cabernet Sauvignon-based Panzano red has a ton to o!er. The oak is a bit prominent; otherwise, the 2019 is nicely done.“

Decanter: „Stéphane Derenoncourt told me he'd never seen Cabernet ripen like it does here!’ La Massa's Giampaolo Motta told me enthusiastically. The estate’s flagship wine is a Bordeaux blend from vineyards in the Conca d'Oro in Panzano, unique for being the only area to have a mix of all of Chianti Classico’s three main soil types. Herbal, plummy and earthy, this 2019 is rich in chocolate, spice and black fruits. Concentrated and silky, its glossy dark fruit is lifted by a streak of sapid red fruits, a balsamic fresh element and mouthwatering acidity. Keep for a few years before opening.“

James Suckling: „Extremely complex aromas of crushed currants, spices and sandalwood with some bark. Violets, too! Full-bodied with creamy, polished tannins and great intensity. Layered and beautiful. Better in 2024, but already beautiful to try.“

Wine Enthusiast: „The fresh, inviting nose is like carpaccio with a caprese-inspired garnish of cherry tomatoes, basil and a drizzle of balsamic vinegar. The palate continues blending sanguine and umami notes above a latent sweetness, creating a wine that deliciously coats the mouth and then lingers there.“

Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2038

Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 99/100 Punkt für 2019
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2019
James Suckling: 97/100 Punkte für 2019
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2019
Decanter: 96/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 97/100 Punkt für 2018
James Suckling: 94-95/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 98/100 Punkt für 2017
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2016
James Suckling: 95/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 96/100 Punkt für 2013
James Suckling: 94/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 94+/100 Punkte für 2012
James Suckling: 95/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2011
James Suckling: 95/100 Punkte für 2011



Teilen
FATTORIA LA MASSA

Über das Weingut.

Der Neapoli­tan­er Giampao­lo Mot­ta erwarb 1992 ein zum Verkauf ste­hen­des Weingut in Pan­zano, neben der his­torischen Con­ca d´Ora. Als Neul­ing im Weingeschäft schuf Mot­ta gemein­sam mit dem erprobten Önolo­gen Car­lo Fer­ri­ni und der Unter­stützung des inter­na­tion­al ange­se­henen Beraters Stéphane Derenon­court den Gior­gio Pri­mo IGT und den La Mas­sa Rosso Toscana IGT. Mot­tas wichtig­ster Wein, der „Gior­gio Pri­mo“ sorgte rasch in der Wein­welt für Furore. Hier ver­traut man der Über­legung einiger weniger Winz­er, die gerne als „Rev­oluzzer“ beze­ich­net wer­den,  näm­lich dass das Ter­roir in ein­er Cuvée spez­i­fisch aus­gewählter Reb­sorten viel bess­er zum Aus­druck kommt, als rein­sor­tig. Bor­deaux etwa arbeit­et seit hun­derten von Jahren so. Eine weit­ere Beson­der­heit: die Fat­to­ria La Mas­sa trat aus dem Con­sorzio del Vino Chi­anti Clas­si­co („Gal­lo Nero“) aus. Dass man sich hier­mit, etwas unbe­liebt machte, ist offen­sichtlich sehr leicht zu ver­schmerzen, denn auch ohne das Güte­siegel mit dem schwarzen Hahn wer­den die Weine in schön­er Regelmäs­sigkeit mit Ausze­ich­nun­gen bedacht. Der dritte Wein von La Mas­sa, der rein­sor­tige San­giovese „Car­la 6“, benan­nt nach Giampao­los Tochter, erscheint Ende 2014 erst­mals mit dem Jahrgang 2011.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …