Fattoria Le Pupille Poggio Valente IGT 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria Le Pupille, Piagge Del Maiano 92 A, 58100 Grosseto GR, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 1 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Le Pupille
Region: Italien, Toscana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sangiovese
Farbe: Intensives Rubinrot
Beschreibung: Der Le Pupille Poggio Valente IGT ist neben dem Saffredi ein weiteres Aushängeschild der Fattoria von Elisabetta Geppetti. Der namensgebende Weinberg Poggio Valente liegt in 280m Höhe und besteht aus 40 Jahre alten Morellino-Rebstöcken, die schon 1997 mit Merlot Reben aufgestockt wurden. Damit wurde die Basis für diesen bemerkenswerten Rotwein aus der Toskana gelegt. Der Le Pupille Poggio Valente IGT reift für 15 Monte im Holzfass bevor er in Flaschen abgefüllt wird und in den Handel gelangt. Der Le Pupille Poggio Valente IGT präsentiert sich mit einem Bouquet von Früchten, Veilchen-, Johannisbeeren- und Kirscharomen gepaart mit Aromen von Lakritz, Tabak und Muskat und weißem Pfeffer. Der Le Pupille Poggio Valente IGT ist am Gaumen kraftvoll und trotzdem elegant.
Monica Larner für Robert Parker: „Tasted from vat, the Fattoria le Pupille 2018 Poggio Valente is an elegant expression of Sangiovese with just a hint of the freewheeling wildness that characterizes the Maremma region of southern Tuscany. The wine delivers cherry, wild rose, forest fruit and blueberry. Beyond those primary tones are integrated notes of spice and mild tobacco. The wine is put together with careful precision, and all it needs now is more aging time in order to flesh out and build depth. Everything is set, just give it time.“
Falstaff Magazin: „Strahlendes Rubinrot. In der Nase mit feinduftigen Anklängen, satte Kirschfrucht, leicht nach weißem Trüffel, würzig, nach rotem Pfeffer, öffnet sich vielschichtig. Dichtmaschiger Gaumeneintritt mit saftig-salziger Frucht, spannt sich klar über die Zunge, im Finale wiederum salzig, sehr gut gelungen dieses Jahr.“
James Suckling: „Really pretty balance and focus to this red with plums, berries, cherries, currants and hints of vanilla and hazelnuts. It’s medium-to full-bodied with refined tannins and a clean, fruity finish. Very elegant. Pure sangiovese. So drinkable now. Why wait? Drink or hold.“
Decanter: „Rich nose showing aromas of Christmas cake, red plums and smoke. Very soft and round tannins, polished and well-poised.“
Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2018
James Suckling: 94/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2018
Decanter: 90/100 Punkte für 2018
Vinous: 93/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
Vinous: 94/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2015
James Suckling: 95/100 Punkte für 2015
Decanter: 94/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2013
James Suckling: 94/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2013
Über das Weingut.
Aus Ruinen auferstanden – so kann man die Geschichte der Fattoria Le Pupille getrost beginnen, denn: Aus einem zum Abbruch freigegebenen Gehöft mit Herrenhaus ist die neue Fattoria Le Pupille von Elisabetta Geppetti entstanden. Es ist ohne zu übertreiben ein Ort der Superlative, an dem Elisabetta, nachdem sie sich als eine der erfolgreichsten Winzerinnen etabliert hat, sich auch bei der Restaurierung des Palazzo wieder als Kunsthistorikerin bestätigen konnte.
Hier wird aber auch deutlich sichtbar, was die neue Winzergeneration in Weinitalien zustande bringt: In nur wenigen Jahren hat sich Le Pupille vom Produzenten guter Landweine in die Elite des Landes emporgearbeitet und Eingang in die besten Restaurants weltweit gefunden. Bei Le Pupille werden nicht nur die technisch-önologischen Aspekte höchsten Ansprüchen gerecht, sondern hier wurde auch die alte Bausubstanz perfekt restauriert. Darüber hinaus engagierte man Christian Le Sommer, den Bordelaiser Star-Önologen, der den nicht minder berühmten Riccardo Cottarella ablöste. Ach ja, und dessen Vorgänger wiederum war kein geringerer als der legendäre Altmeister Giacomo Tachis.
Es ist also kein Zufall, dass von dort seit Jahren einige der größten IGT-Ausnahmeweine kommen, die von Liebhabern daher sehr gerne Supertuscans genannt werden. Mit dem Le Pupille Saffredi sprengt die Fattoria regelmäßig die bekannten Maßstäbe – es wird wohl spannend bleiben, was die laufenden und zukünftigen Ergebnisse des Teams betrifft. Nicht minder atemberaubend ist auch der Le Pupille Morellino Riserva Poggio Valente (Crulage), der ebenfalls Jahr für Jahr zu Begeisterungsstürmen hinreißen lässt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Fattoria Le Pupille, Piagge Del Maiano 92 A, 58100 Grosseto GR, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |