Fattoria Le Pupille Saffredi IGT 2013 Magnum in OHK
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria Le Pupille, Piagge Del Maiano 92 A, 58100 Grosseto GR, ItalienFlaschengrösse: 1,5 LiterNur noch 11 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Le Pupille
Region: Italien, Toscana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
Farbe: Dunkles Rubinrot
Beschreibung: Der Le Pupille Saffredi IGT präsentiert sich in einem dunklen, kräftigen Rubinrot. In der Nase ist der Le Pupille Saffredi IGT frisch und fruchtig mit intensiven Noten von Kirschen und Himbeeren. Im Geschmack kräftig mit viel Fülle, aber gleichzeitig elegant. Der Le Pupille Saffredi IGT beeindruckt mit seiner Balance von Frucht und samtigen Tanninen und seiner eigenständigen Persönlichkeit.
Monica Larner für Robert Parker: "There's a lot to say, and admire, about the 2013 Saffredi. First off all, this is the first growing cycle made under the careful watch of enologist Luca D'Attoma. This makes all the difference. One of his changes is an increased focus on Petit Verdot, which makes up to 15% of the blend in this case. The other grapes used are Cabernet Sauvignon and Merlot. But the increased role of Petit Verdot has awarded this vintage with stunning precision, linearity and balance. It's like a light switch has suddenly been turned on. Petit Verdot on the Tuscan Coast tends to show softer and fuller lines. In this wine, you taste the tonic crunchiness of the grape skins instead. The dark concentration of the wine is pleasurable and rich, and there's a final acidic signature that closes the deal in style. Congratulations."
James Suckling: "This is another great Saffredi following the perfect 100-point 2012. I tasted it a year ago and thought it was sensational. Even better now. It's so dense and structured yet shows a lively, jazz-like vibe that gives it form and beauty. Needs at least four to five years to soften. Powerful and muscular. Cabernet sauvignon, merlot and petit verdot."
Antonio Galloni: „The 2013 Saffredi is every bit as special from bottle as it was when I first tasted it in barrel. Wonderfully fresh, vibrant and nuanced, the 2013 possesses striking depth to match its explosive personality. A rush of blue and purplish-hued fruits, licorice, spice and new leather built into the powerful, deeply layered finish. The 2013 is a superb edition of the flagship Saffredi. It's as simple as that.“
Decanter: „After a slow start, a good growing season produced a lateish crop in excellent condition. The blend is 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 10% Petit Verdot. It has beautifully lifted and fragrant aromas of violets, spice and luminous black cherry. The palate is dark, sultry, slightly brooding and Cabernet-focused, with deep, dark fruit, luxuriously silky tannins and effortless freshness. A long future is assured.“
Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
James Suckling: 99/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2015
Decanter: 95/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2014
James Suckling: 96/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2013
James Suckling: 98/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2013
Decanter: 94/100 Punkte für 2013
Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2013
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2013
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2012
James Suckling: 100/100 Punkte für 2012
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2012
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2010
James Suckling: 96/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2010
Antonio Galloni: 88/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast: 87/100 Punkte für 2010
Jancis Robinson: 16.5/20 Punkte für 2010
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2009
Über das Weingut.
Aus Ruinen auferstanden – so kann man die Geschichte der Fattoria Le Pupille getrost beginnen, denn: Aus einem zum Abbruch freigegebenen Gehöft mit Herrenhaus ist die neue Fattoria Le Pupille von Elisabetta Geppetti entstanden. Es ist ohne zu übertreiben ein Ort der Superlative, an dem Elisabetta, nachdem sie sich als eine der erfolgreichsten Winzerinnen etabliert hat, sich auch bei der Restaurierung des Palazzo wieder als Kunsthistorikerin bestätigen konnte.
Hier wird aber auch deutlich sichtbar, was die neue Winzergeneration in Weinitalien zustande bringt: In nur wenigen Jahren hat sich Le Pupille vom Produzenten guter Landweine in die Elite des Landes emporgearbeitet und Eingang in die besten Restaurants weltweit gefunden. Bei Le Pupille werden nicht nur die technisch-önologischen Aspekte höchsten Ansprüchen gerecht, sondern hier wurde auch die alte Bausubstanz perfekt restauriert. Darüber hinaus engagierte man Christian Le Sommer, den Bordelaiser Star-Önologen, der den nicht minder berühmten Riccardo Cottarella ablöste. Ach ja, und dessen Vorgänger wiederum war kein geringerer als der legendäre Altmeister Giacomo Tachis.
Es ist also kein Zufall, dass von dort seit Jahren einige der größten IGT-Ausnahmeweine kommen, die von Liebhabern daher sehr gerne Supertuscans genannt werden. Mit dem Le Pupille Saffredi sprengt die Fattoria regelmäßig die bekannten Maßstäbe – es wird wohl spannend bleiben, was die laufenden und zukünftigen Ergebnisse des Teams betrifft. Nicht minder atemberaubend ist auch der Le Pupille Morellino Riserva Poggio Valente (Crulage), der ebenfalls Jahr für Jahr zu Begeisterungsstürmen hinreißen lässt.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Fattoria Le Pupille, Piagge Del Maiano 92 A, 58100 Grosseto GR, Italien |
Flaschengrösse | 1,5 Liter |