Fattoria Le Pupille Saffredi IGT 2020
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria Le Pupille, Piagge Del Maiano 92 A, 58100 Grosseto GR, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Le Pupille
Region: Italien, Toscana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Petit Verdot
Farbe: Dunkles Rubinrot
Beschreibung: Der Le Pupille Saffredi IGT präsentiert sich in einem dunklen, kräftigen Rubinrot. In der Nase ist der Le Pupille Saffredi IGT frisch und fruchtig mit intensiven Noten von Kirschen und Himbeeren. Im Geschmack kräftig mit viel Fülle, aber gleichzeitig elegant. Der Le Pupille Saffredi IGT beeindruckt mit seiner Balance von Frucht und samtigen Tanninen und seiner eigenständigen Persönlichkeit.
Weinwisser: „Noch leicht verschlossen. Im Duft sehr facettenreich, trotz des hitzigen und trockenen Jahrgangs mit kühlen Akzenten, balsamische und kräuterwürzige Noten, Lakritze und Bleistiftmine, gewisse Bordeaux-Allüren. Im Mund recht linear mit saftig-intensiver Attacke, noch sehr jugendliche Frucht, gesunde, geschliffene Gerbstoffstruktur, fein und detailliert arrangiert, das wird wieder ein großer Saffredi.“
James Suckling: „Impressive aromas of fresh herbs from the Tuscan coast, such as sage, mint, rosemary and thyme. Blackcurrants, too. Full-bodied with fine, chewy tannins that show beautiful length and consistency. Racy and beautiful, with lots of subtle and refined character. Slightly more cabernet sauvignon this year, which adds class to the wine. Give this about three or four years of bottle age.“
Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2040
Auszeichnungen:
Weinwisser: 19+/20 Punkte für 2020
James Suckling: 98/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2019
James Suckling: 99/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2018
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 96+/100 Punkte für 2018
Weinwisser: 19/20 Punkte für 2018
Falstaff: 98/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2017
James Suckling: 97/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2016
James Suckling: 99/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 93-96/100 Punkte für 2016
Falstaff: 95/100 Punkte für 2016
James Suckling: 99/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2015
Decanter: 95/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2014
James Suckling: 96/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2013
James Suckling: 98/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2013
Antonio Galloni: 92-95/100 Punkte für 2013
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2013
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2012
James Suckling: 100/100 Punkte für 2012
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2012
Über das Weingut.
Aus Ruinen auferstanden – so kann man die Geschichte der Fattoria Le Pupille getrost beginnen, denn: Aus einem zum Abbruch freigegebenen Gehöft mit Herrenhaus ist die neue Fattoria Le Pupille von Elisabetta Geppetti entstanden. Es ist ohne zu übertreiben ein Ort der Superlative, an dem Elisabetta, nachdem sie sich als eine der erfolgreichsten Winzerinnen etabliert hat, sich auch bei der Restaurierung des Palazzo wieder als Kunsthistorikerin bestätigen konnte.
Hier wird aber auch deutlich sichtbar, was die neue Winzergeneration in Weinitalien zustande bringt: In nur wenigen Jahren hat sich Le Pupille vom Produzenten guter Landweine in die Elite des Landes emporgearbeitet und Eingang in die besten Restaurants weltweit gefunden. Bei Le Pupille werden nicht nur die technisch-önologischen Aspekte höchsten Ansprüchen gerecht, sondern hier wurde auch die alte Bausubstanz perfekt restauriert. Darüber hinaus engagierte man Christian Le Sommer, den Bordelaiser Star-Önologen, der den nicht minder berühmten Riccardo Cottarella ablöste. Ach ja, und dessen Vorgänger wiederum war kein geringerer als der legendäre Altmeister Giacomo Tachis.
Es ist also kein Zufall, dass von dort seit Jahren einige der größten IGT-Ausnahmeweine kommen, die von Liebhabern daher sehr gerne Supertuscans genannt werden. Mit dem Le Pupille Saffredi sprengt die Fattoria regelmäßig die bekannten Maßstäbe – es wird wohl spannend bleiben, was die laufenden und zukünftigen Ergebnisse des Teams betrifft. Nicht minder atemberaubend ist auch der Le Pupille Morellino Riserva Poggio Valente (Crulage), der ebenfalls Jahr für Jahr zu Begeisterungsstürmen hinreißen lässt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Fattoria Le Pupille, Piagge Del Maiano 92 A, 58100 Grosseto GR, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |