Fèlsina Fontalloro Toscana IGT 2019

40,29

(53,72 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fèlsina S.p.A. Soc. Agr., Via Montanini 54, 53100 Siena, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 6 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Fèlsina
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sangiovese
Farbe: Dichtes, intensives Rubinrot

Beschreibung: Der Fèlsina Fontalloro Toscana IGT präsentiert sich mit einem mineralischen, feinen holzfruchtigen Duft nach Kirsche, Zeder, Heidelbeere und Haselnuss. Einmal geöffnet werden die Aromen komplexer und der Terroir-Einfluss sehr deutlich. Am Gaumen ist der  Fèlsina Fontalloro Toscana IGT kompakt und sehr präsent mit feinkörnigem Tannin und klassischen Proportionen. Sehr hohes Reifepotenzial und seit Jahrzehnten einer der besten Sangiovese der Zentraltoskana.

Wine Advocate: „The 2019 Fontalloro is all Sangiovese that is aged in new and second-year barriques for up to 20 months. This vintage is represented by a production of 45,000 bottles. The wine opens to a medium-dark garnet color with lots of rich fruit and oak spice. The tannins are dry and the wine is slightly thinner that I would have expected, especially for a vintage that is identified by extra concentration. With time in the glass, Fontalloro relaxes to show more volume and a broader presentation of dark fruit aromas.“

James Suckling: „A fresh and crunchy Fontalloro with currants, orange peel and hints of peaches and cedar. Medium body, firm and fine tannins and a crisp and bright finish. Lots of energy and verticality to this! Drink after 2025.“

Vinous: „The 2019 Fontalloro is terrific. In this vintage, the blend of three vineyards is a plus in giving a wine endowed with density, resonance and plenty of Sangiovese character. Dried herbs, leather, incense, tobacco and cedar open with time in the glass.“

Trinktemperatur: 16-18° 
Lagerpotential: bis 2047

Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2019
James Suckling: 96/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93-94/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2018
Vinous Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 92-93/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98+/100 Punkte für 2016
James Suckling: 98
/100 Punkte für 2016
Vinous Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2015
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2015
Vinous Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2015
Vinous Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2013
James Suckling: 95/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2013



Teilen

Würde man Chi­antilieb­haber nach den drei Top­we­ingütern im Clas­si­co fragte, bekäme man wahrschein­lich viele Namen genan­nt – einen aber fast immer: Fat­to­ria di Fèlsina.

Seit Mitte der 80er Jahre gehört die Fat­to­ria di Fèlsi­na in Castel­n­uo­vo Berar­den­ga an den südlichen Aus­läufern des Anbauge­bi­ets zu den unbe­strit­te­nen Stars des Chi­anti Clas­si­co. Giuseppe Maz­zo­col­in, der seit den 1970er Jahren der Leit­er der Fat­to­ria di Fèlsi­na ist und sein Önologe Fran­co Bern­abei gin­gen von Anfang an einen anderen Weg als viele Chi­anti-Winz­er und set­zten in erster Lin­ie auf die San­giovese-Rebe, von der bish­er rund 30 ver­schiedene iden­ti­fiziert wer­den kon­nten, unter anderem noch sehr alte beson­dere Klone, die im restlichen Chi­anti-Gebi­et in Zuge der Massen­pro­duk­tion in den 60er Jahren durch ertra­gre­ichere Sorten erset­zt wor­den waren. Aus diesen Klo­nen wer­den mit dem Chi­anti Clas­si­co “Vigne­to Ran­cia” und dem Tafel­wein “Fontal­loro” zwei Weine gekel­tert, die mit­tler­weile bei Ken­nern schon Kult­sta­tus erlangt haben. Die Böden der Wein­berge set­zen sich aus Quarzsand­stein, flock­igem Lehm, Sand­schicht­en, ver­wit­tertem Sand­stein gemis­cht mit Schwemm­land­bö­den zusammen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …