Feudi di San Gregorio Cutizzi Greco di Tufo Riserva DOCG 2023

15,85

Enthält 19% MwSt.
(21,13 / 1 L)Alk. 12,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Feudi Di San Gregorio, Spa Contrada Cerza Grossa, 83050 Sorbo Serpico, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Feudi di San Gregorio
Region: Italien, Kampanien
Rebsorte: 100% Greco di Tufo
Farbe: Helles Gelb mit goldenen Reflexen

Beschreibung: Der Feudi di San Gregorio Cutizzi Greco di Tufo Riserva DOCG präsentiert sich mit einem intensiven und anhaltenden Bouquet von deutlichen Fruchtnoten von grüner Pflaume über die „Mast'Antuono“-Birne (typisch für Kampanien) bis hin zu entschieden balsamischen Noten von Minze. Am Gaumen spürt man sofort die für die Region typische Säure und die ausgeprägte Mineralität. Der Feudi di San Gregorio Cutizzi Greco di Tufo Riserva DOCG passt hervorragend zu rohen Meeresfrüchten, Büffelmozzarella und Wolfsbarsch.

Trinktemperatur: 5-8°
Lagerpotential: bis 2028

Auszeichnungen:
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2022
James Suckling: 91/100 Punkte für 2022
Vinous: 90/100 Punkte für 2022
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2022
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2022
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2022

 



Teilen
Feudi di San Gregorio

Über das Weingut.

Feu­di di San Gre­go­rio ste­ht heute für die Renais­sance der Wein­sorten des Mez­zo­giorno und ist Sym­bol ein­er echt­en Trinkkul­tur, ein­er solchen, welche die Iden­tität des ursprünglichen mediter­ra­nen Geschmacks wieder zu ent­deck­en strebt. Feu­di di San Gre­go­rio hat ab Mitte der 80er Jahre einen beispiel­haften Weg eingeschla­gen. Dabei ist ein faszinieren­des Pro­jekt ent­standen, mit dem Ziel, die Geschichte des Wein­baus Irpinias neu zu schreiben.

Dies bedeutet nicht nur, die Tra­di­tion zu wahren und deren noch nicht real­isierten Aus­drucksmöglichkeit­en aufzus­püren, son­dern auch großar­tige Reb­sorten wie Fiano, Gre­co, Falanghi­na und Aglian­i­co aufzuw­erten und die weniger bekan­nten wie Syri­ca zu fördern. Die Wein­berge von Feu­di di San Gre­go­rio liegen im Hügel­land in Höhen von 350 bis 600 m. Diese Lage weist äußerst unter­schiedliche kli­ma­tis­che Bedin­gun­gen auf. Die Experten von Feu­di di San Gre­go­rio tra­gen dieser vielfälti­gen Land- und Bodenbeschaf­fen­heit bewusst Rech­nung, sodass es ihnen gelingt, trotz der starken Abwe­ichun­gen, wie z. B. unter­schiedlichem Säure- und Aromapoten­zial in den Reben, einzi­gar­tige Weine zu schaffen.

Der Weinkeller der Feu­di di San Gre­go­rio erfüllt dank des schlicht­en und essen­ziellen Charak­ter den Zweck, Besuch­er Schritt für Schritt in die Welt des Weins einzuführen. Zum Weingut Feu­di di San Gre­go­rio gehört das Sterne-Restau­rant “Maren­nà”, welch­es 2009 einen Miche­lin-Stern erhielt. Die Geschichte von Irpinia ist die Geschichte eines fort­dauern­den Kampfes zwis­chen Men­sch und Natur. Das Gebi­et, in dem Feu­di di San Gre­go­rio liegt, wird geprägt durch ein Windsys­tem, dass eine gute Regen­wasserver­sorgung garantiert, und ein beson­deres Mikrokli­ma entste­hen lässt, das diese Region von anderen Kam­paniens und Ital­iens unter­schei­det. Die Veg­e­ta­tion von Feu­di di San Gre­go­rio ist vielfältig und dicht. Die kurzen Win­ter sind hart und schneere­ich, während die Som­mer warm und von lan­gen Son­nen­zeit­en gekennze­ich­net sind. Die kli­ma­tis­chen Eigen­schaften und die beson­dere Bodenbeschaf­fen­heit ergeben eine frucht­bare Kom­bi­na­tion aus sed­i­men­tären und vulka­nis­chen Elementen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …