Fontodi Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo DOCG 2019

55,88

(74,51 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Az. Agr. Fontodi, Giovanni e Marco Manetti s.s., 50022 Panzano in Chianti, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Fontodi
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sangiovese
Farbe: Dichtes, intensives Rubinrot

Beschreibung: Der Fontodi Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo DOCG besticht durch Frucht, Kraft und Würze. In der Nase zeigt der Fontodi Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo DOCG eine feine Kräuterwürze, klare intensive Frucht, am Gaumen dicht, würzig und elegant, trotz der Dichte und Fülle. Einer der wohl besten Vertreter der neu geschaffenen Kategorie Chianti Classico Gran Selezione. Die Weinstöcke sind im Durchschnitt 30 Jahre alt, die Vergärung findet mit natürlicher Hefe im Tank für 3 Wochen statt, der Ausbau erfolgt in Barriques aus Allier und Tronquais für 24 Monate, davon 50% neues Holz.

Wine Advocate: „This iconic wine has all new energy, as it is now part of an exciting set of potential Gran Selezione wines made at Fontodi. Two new portfolio additions (Pastrolo from cool climate Lamole and Terrazze San Leonlino from Panzano) help to give greater context to the organic 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo. This wine of course benefits from many years of experience, and the Vigna del Sorbo identity is well established. But soil geeks will absolutely enjoy comparing Vigna del Sorbo from schistous galestro soils to the limestone alternative found in Terrazze San Leonlino. I tend to lean toward Vigna del Sorbo thanks to those etched mineral notes of pencil shaving and iron ore that I find so appealing. Those dusty notes are amply rounded off by sweet cherry fruit, plum and spice. Rising alcohol can be a problem in sun-drenched Panzano, and the winey team is leaving taller growth on the vines in the summer to cast shade and taking other active measures to combat this issue.“

Decanter: „At an elevation of 400 metres, Vigna del Sorbo boasts Chianti Classico’s classic Galestro soil. The warm southwest-facing vineyard typically yields a powerful, intense wine in need of ageing. The 2019 demonstrates all the wild, penetrating characteristics of this site but it comes into harmony quickly, revealing its balance and precision. Wood-driven top notes of smoke and vanilla meld into pressed violets, rosemary and liquorice. Luscious red cherry and dark plum flesh are wrapped in long, layered chalky tannins. Across the palate there's an energetic beam of unwavering acidity, giving the wine a linear feel. The finish reverberates with fennel and crushed stone.“

Falstaff Magazin: „Dunkelleuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase betont würzige Aromen, nach reifen Waldbeeren, satten Amarenakirschen und deutlicher Pfefferwürze, im Nachhall nach Leder. Am Gaumen engmaschig und kernig, breitet sich griffig aus, dazu sehr saftig, im Unterton auch fein salzig, druckvoll und lange mit viel Charakter, benötigt noch etwas Flaschenreife.“

Wine Spectator: „This is elegant, delivering floral, cherry, raspberry and mineral flavors. A touch of earth peeks through as this plays out gracefully on the finish.“

Jancis Robinson: „Mid to deep ruby. Savoury, minerally, elegant and a little understated on the nose. Deep succulent cherry fruit supported by the right dose of chewy tannins. Very long. Concentrated, tangy and composed all at the same time.“

Vinous Antonio Galloni: „The 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo is a potent, virile wine endowed with tremendous depth and equally imposing tannins. A blast of dark fruit, herbs, chocolate, menthol and spice races out of the glass. Large-scaled tannins and hints of rusticity suggest the 2019 won’t be one of the most finessed Sorbos, but it is a fine effort for the year.“

Trinktemperatur: 16-18° 
Lagerpotential: bis 2048

Auszeichnungen:
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2019
Decanter: 97/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2019
Vinous: 95/100 Punkte für 2019
Jancis Robinson: 17,5/20 Punkte für 2019
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2019
Vinous: 98/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 96+/100 Punkte für 2018
James Suckling: 96/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 95/100 Punkte für 2017
Vinous: 96+/100 Punkte für 2017
Decanter: 95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2016
James Suckling: 98/100 Punkte für 2016
Vinous Antonio Galloni: 97+/100 Punkte für 2016
Luca Gardini: 96/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2016
Vinous Antonio Galloni: 98+/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 96+/100 Punkte für 2015
James Suckling: 97/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2015
Vinous Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2014
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2014
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2014
Decanter: 94/100 Punkte für 2014
James Suckling: 91/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2012



Teilen
FONTODI WEINGUT

Über das Weingut.

Der Name Fonto­di kommt von dem lateinis­chen „Fons-odi” und geht zurück auf die Römer, die den Wein­bau in dieser Region kul­tivierten. Seit Anfang des 19. Jahrhun­derts wer­den die Weine von Fonto­di in die ganze Welt exportiert und seit 1968 ist das Weingut Fonto­di im Besitz der Fam­i­lie Manet­ti. Gio­van­ni und Mar­co Manet­ti pflanzten im Tal „Con­ca d’Oro“, das wegen der Amphithe­ater­form die „Gold­ene Schale“ genan­nt wird, neben San­giovese auch einen kleinen Anteil Caber­net Sauvi­gnon an. Die Reb­berge des „Con­ca d’Oro“ öff­nen sich wie in einem Amphithe­ater nach Süden und sor­gen somit für eine ide­ale Durch­lüf­tung und Entwässerung. Der Kalk­mergel­bo­den (Gale­stro) ist durch seine Schiefer­an­teile geprägt. Das im Tal herrschende, gün­stige Kli­ma erlaubt eine Aus­rei­fung des San­giovese, was sich deut­lich im Qual­ität­sniveau der Kellerei widerspiegelt. 

Das Aushängeschild des Weinguts ist der „Flac­cianel­lo del­la Pieve“, ein Super­toskan­er, aus 100% San­giovese, der mit Jahrgang 2016 erst­mals mit den 100 Park­er­punk­ten bew­ertet wurde. Aber auch der zweite Pemi­umwein der Kellerei, der „Vigna del Sor­bo“ ist ein erstk­las­siger Vertreter. Der Vigna del Sor­bo wird aus San­giovese und Caber­net Sauvi­gnon gekel­tert. Ein­stieg in die Fonto­di-Welt ist der Chi­anti Clas­si­co. Ein Bilder­buch-Chi­anti mit einem her­vor­ra­gen­den Preis- / Leistungsverhältnis.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …