Franz Haas Manna IGT 2021
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Franz Haas s.r.l., Villnerstrasse 6, 39040 Montan-Bozen, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Weisswein
Hersteller: Franz Haas
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Riesling, Gewürztraminer, Chardonnay, Sauvignon
Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer
Beschreibung: Der Franz Haas Manna IGT wurde von Franz Haas kreiert und seiner Frau Maria Luisa Manna gewidmet. Diese bemerkenswerte Cuvee aus Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay und einer Spätlese vom Gewürztraminer präsentiert sich mit einem komplexen und vielschichtigen Bouquet mit Aromen von Banane, reifen Früchten, Holundernoten und zarten Rosenblättern. Am Gaumen ist der Franz Haas Manna IGT aromatisch, saftig mit einem konzentrierten und eleganten Körper. Die Trauben für den Franz Haas Manna IGT werden wegen der unterschiedlichen Reifezeit getrennt gelesen und verarbeitet. Der Chardonnay und der Sauvignon Blanc werden in kleinen Holzfässern vergoren. Erst nach der Gärung kommen die jungen Weine zusammen und verbinden während der weiteren Reifung ihre Aromen.
Trinktemperatur: 7-9°
Lagerpotential: bis 2028
Auszeichnungen:
Wine Advocate: 92/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
Wine Advocate: 94/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2019
James Suckling: 94/100 Punkte für 2019
Decanter: 92/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2017
James Suckling: 92/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 92+/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2016
James Suckling: 92/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2015
Das Weingut Franz Haas arbeitet seit seinen Anfängen mit viel Einsatz daran, die Qualität seiner Trauben bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Im Jahr 1880 wurde das Fundament des heutigen Betriebs gelegt, der seit sieben Generationen jeweils in die Hände des Erstgeborenen Franz Haas übergeben wurde. Franz Haas verarbeitet heute Trauben von 55 Hektar Weinbergen, größtenteils im Eigenbesitz, teils gepachtet und teils von Weinbauern geliefert. Der Blauburgunder ist die große Herausforderung eines jeden Winzers. Für diesen Wein schlägt das Herz von Franz Haas ganz besonders. Es ist seine große Leidenschaft und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Selektion des “Pinot Nero”, genannt “Schweizer”, nur in den besten Jahren erscheint.
Ein weiteres klares Erkennungsmerkmal von Franz Haas sind die Etiketten seiner Weine. Sie sind lebendig, bunt und ausdrucksstark und das Werk des bekannten italienischen Malers und Architekten Riccardo Schweizer, dessen künstlerischer Werdegang mit bekannten Malern wie Picasso, Chagall, Cocteau, Paul Éluard oder Le Corbusier in Verbindung steht. Maria Luisa Manna hat die Etiketten Franz Haas geschenkt, als Glücksbringer großer Weine. Die erste Etikette war jene für den Pinot Nero Schweizer, Jahrgang 1987, der 1990 auf den Markt kam. Der Schriftzug Franz Haas in Gold auf schwarzem Hintergrund war für die damalige Zeit eine kleine Sensation. Die Etiketten haben von ihrer Aktualität bis heute nichts verloren und sind das unverkennbare Markenzeichen von Franz Haas.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Länder | |
Weintyp | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Franz Haas s.r.l., Villnerstrasse 6, 39040 Montan-Bozen, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |