Giuseppe Giusti Aceto Balsamico di Modena IGP 3 Medaglie d’Oro Amphore 0,25l

23,32

(93,28 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gran Deposito Aceto Balsamico Giuseppe Giusti S.r.l., Strada Quattro Ville 155, 41123 Modena, ItalienFlaschengrösse: 0,25 Liter

Beschreibung: Der Giuseppe Giusti Aceto Balsamico di Modena IGP 3 Medaglie d'Oro Amphore wurde dem Vorfahren gewidmet, der das Rezept zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfasst hat und hergestellt aus dem Most reifer Trauben und Rosinen. Aromen von Pflaumenkompott und roten Früchten mischen sich in diesem körperreichen, zart süßen Produkt mit einem Duft von Honig und Vanille. Eignet sich hervorragend zum Verfeinern einer Vielzahl von Gerichten, von süß bis herzhaft.

Collezione Storica: Die ‚Collezione Storica‘ vereint die traditionsreichsten Produkte von Giusti in einer erlesenen Auswahl. Die Etiketten erinnern an die ersten Etiketten der Jahrhundertwende und die in diesem Zeitraum erhaltenen Auszeichnungen. Die klassische, ursprüngliche Flaschenform ist die in Modena weit verbreitete Lambrusco-Flasche, die ‚Champagnotta‘. Die Selektion enthält fünf einzigartige Balsamessige unterschiedlicher Reifegrade, deren einmalige Rezepturen über die Generationen der Familie Giusti hinweg verfeinert und weitergegeben wurden. Die aufsteigende Anzahl der Medaillen der großen Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts auf den Etiketten klassifiziert die Qualität der einzelnen Produkte. Die ‚Champagnotta‘ wird heute durch weitere Flaschenformen ergänzt: Durch eine eckige Flasche und eine kleine ‚Champagnottina‘, die die historische Flaschenform als Miniatur aufgreift.

Zutaten: Most aus spät gelesenen und getrockneten Trauben, gereifter Weinessig


Artikelnummer 2022094340 Kategorien , , Schlagwörter , , ,


Teilen
Giuseppe Giusti

Die Fam­i­lie Giusti stellt seit dem 17. Jahrhun­dert ihren erlese­nen Bal­sam­i­co her. Basierend auf einem über­liefer­ten Rezept entste­hen weltweit gefragte Spitzen­pro­duk­te mit beson­ders har­monis­chem Geschmack. Die Her­stel­lung eines beson­deren Bal­sames­sigs erfordert Erfahrung und Fin­ger­spitzenge­fühl und hängt entschei­dend von der Reifedauer ab. Die Essig­man­u­fak­tur Giusti ist stolz auf ihr über 400 Jahre hin­weg gesam­meltes Wis­sen und verbindet die Tra­di­tion mit ein­er mod­er­nen und nach­halti­gen Fir­men­philoso­phie – unter größter Wertschätzung der Mitar­beit­er und im Ein­klang mit der Natur. Auch heute noch, in Per­son von Clau­dio und Francesca, die gemein­sam mit Luciano das Unternehmen führen, ist die Fam­i­liengeschichte untrennbar mit der Region ver­bun­den. In dieser Gegend war die Her­stel­lung von Bal­sames­sig jahrhun­derte­lang tra­di­tionell eine rein pri­vate Angele­gen­heit der Fam­i­lie, die den Essig nicht nur für den Eigenbe­darf, son­dern auch als Mit­gift und wertvolles Geschenk ver­wen­dete. Dem Essigspe­ich­er wurde größte Bedeu­tung beigemessen, da dieser einen wesentlichen Teil des Fam­i­lien­ver­mö­gens darstellte. Als Essig-Meis­ter wurde immer ein Fam­i­lien­mit­glied einge­set­zt, das von klein auf die Geheimnisse dieses Handw­erks erlernte. Und noch heute wird diese Tra­di­tion von Gen­er­a­tion zu Gen­er­a­tion weitervererbt.

Aus­ge­hend vom 19. und 20. Jahrhun­dert wuchs die Bekan­ntheit der Bal­sames­sige von Giusti weltweit und die Pro­duk­te fan­den, vor allem beim europäis­chen Pub­likum, großen Anklang. Auf Ini­tia­tive von Giuseppe und später Pietro Giusti hin wur­den die 30, 50, ja sog­ar 100 Jahre alten Bal­sam­i­co-Essige – die bis heute die kost­barsten Pro­duk­te von Giusti darstellen – auf den großen Weltausstel­lun­gen der ‚Belle Epoche‘ aus­gestellt und mit zahlre­ichen Medaillen prämiert; darunter mit 14 Goldmedaillen. Die Qual­ität des Bal­sam­i­co Giusti hat den ital­ienis­chen König Vit­to­rio Emanuele III. so sehr überzeugt, dass dieser die Fam­i­lie Giusti zum ‚Hofliefer­an­ten des Haus­es Savoyen‘ ernan­nte und ihr 1929 das Priv­i­leg ver­lieh, das königliche Wap­pen zu führen. Auf­grund der his­torischen Bedeu­tung schmückt das Wap­pen des Königs noch heute die Bal­sam­i­co-Pro­duk­te von Giusti.

In Wahrung der Fam­i­lien­tra­di­tion wer­den in der Essig­man­u­fak­tur Giusti auch heute noch Bal­sames­sige mit den über­liefer­ten Charak­ter­is­ti­ka hergestellt. Unter Beibehal­tung der handw­erk­lich geprägten Fer­ti­gung hat sich die Essig­man­u­fak­tur Giusti in ver­trieblich­er und führung­stech­nis­ch­er Hin­sicht deut­lich weit­er­en­twick­elt und hat sich eine unver­wech­sel­bare Iden­tität geschaf­fen, die das Unternehmen einzi­gar­tig macht. Die Marken­werte und die tra­di­tion­sre­iche Geschichte, die sich ins­beson­dere in dem Stil der Etiket­ten der Jahrhun­der­twende wider­spiegeln, wer­den dabei großgeschrieben.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,4 kg
Länder

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,25 Liter

Allergenhinweise

Das könnte dir auch gefallen …