Giuseppe Giusti Aceto Balsamico di Modena IGP Il Banda Rossa 5 Medaglie d’Oro 0,25l
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gran Deposito Aceto Balsamico Giuseppe Giusti S.r.l., Strada Quattro Ville 155, 41123 Modena, ItalienFlaschengrösse: 0,25 LiterBeschreibung: Der Giuseppe Giusti Aceto Balsamico di Modena IGP Il Banda Rossa 5 Medaglie d'Oro gehört zur ‘Banda Rossa’-Linie - der ganze Stolz der Giusti-Essigmacherkunst und erinnert an die Tradition der wertvollen, persönlichen Geschenke von Onkel Giuseppe Giusti, die nur den engsten Familienmitgliedern vorbehalten waren. Beeindruckender Körper und Dichte, ausgezeichnet durch eine unverwechselbare Komplexität und aromatische Fülle. Auf der Zunge verbleiben langanhaltend Pflaumen-, Schwarzkirsche- und würzige Holznoten, die von den antiken Holfässern rühren, die zur langsamen Reifung eingesetzt werden.
Collezione Storica: Die ‚Collezione Storica‘ vereint die traditionsreichsten Produkte von Giusti in einer erlesenen Auswahl. Die Etiketten erinnern an die ersten Etiketten der Jahrhundertwende und die in diesem Zeitraum erhaltenen Auszeichnungen. Die klassische, ursprüngliche Flaschenform ist die in Modena weit verbreitete Lambrusco-Flasche, die ‚Champagnotta‘. Die Selektion enthält fünf einzigartige Balsamessige unterschiedlicher Reifegrade, deren einmalige Rezepturen über die Generationen der Familie Giusti hinweg verfeinert und weitergegeben wurden. Die aufsteigende Anzahl der Medaillen der großen Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts auf den Etiketten klassifiziert die Qualität der einzelnen Produkte. Die ‚Champagnotta‘ wird heute durch weitere Flaschenformen ergänzt: Durch eine eckige Flasche und eine kleine ‚Champagnottina‘, die die historische Flaschenform als Miniatur aufgreift.
Zutaten: Einkochter Traubenmost, Weinessig, Säure 6%
Die Familie Giusti stellt seit dem 17. Jahrhundert ihren erlesenen Balsamico her. Basierend auf einem überlieferten Rezept entstehen weltweit gefragte Spitzenprodukte mit besonders harmonischem Geschmack. Die Herstellung eines besonderen Balsamessigs erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl und hängt entscheidend von der Reifedauer ab. Die Essigmanufaktur Giusti ist stolz auf ihr über 400 Jahre hinweg gesammeltes Wissen und verbindet die Tradition mit einer modernen und nachhaltigen Firmenphilosophie – unter größter Wertschätzung der Mitarbeiter und im Einklang mit der Natur. Auch heute noch, in Person von Claudio und Francesca, die gemeinsam mit Luciano das Unternehmen führen, ist die Familiengeschichte untrennbar mit der Region verbunden. In dieser Gegend war die Herstellung von Balsamessig jahrhundertelang traditionell eine rein private Angelegenheit der Familie, die den Essig nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch als Mitgift und wertvolles Geschenk verwendete. Dem Essigspeicher wurde größte Bedeutung beigemessen, da dieser einen wesentlichen Teil des Familienvermögens darstellte. Als Essig-Meister wurde immer ein Familienmitglied eingesetzt, das von klein auf die Geheimnisse dieses Handwerks erlernte. Und noch heute wird diese Tradition von Generation zu Generation weitervererbt.
Ausgehend vom 19. und 20. Jahrhundert wuchs die Bekanntheit der Balsamessige von Giusti weltweit und die Produkte fanden, vor allem beim europäischen Publikum, großen Anklang. Auf Initiative von Giuseppe und später Pietro Giusti hin wurden die 30, 50, ja sogar 100 Jahre alten Balsamico-Essige – die bis heute die kostbarsten Produkte von Giusti darstellen – auf den großen Weltausstellungen der ‚Belle Epoche‘ ausgestellt und mit zahlreichen Medaillen prämiert; darunter mit 14 Goldmedaillen. Die Qualität des Balsamico Giusti hat den italienischen König Vittorio Emanuele III. so sehr überzeugt, dass dieser die Familie Giusti zum ‚Hoflieferanten des Hauses Savoyen‘ ernannte und ihr 1929 das Privileg verlieh, das königliche Wappen zu führen. Aufgrund der historischen Bedeutung schmückt das Wappen des Königs noch heute die Balsamico-Produkte von Giusti.
In Wahrung der Familientradition werden in der Essigmanufaktur Giusti auch heute noch Balsamessige mit den überlieferten Charakteristika hergestellt. Unter Beibehaltung der handwerklich geprägten Fertigung hat sich die Essigmanufaktur Giusti in vertrieblicher und führungstechnischer Hinsicht deutlich weiterentwickelt und hat sich eine unverwechselbare Identität geschaffen, die das Unternehmen einzigartig macht. Die Markenwerte und die traditionsreiche Geschichte, die sich insbesondere in dem Stil der Etiketten der Jahrhundertwende widerspiegeln, werden dabei großgeschrieben.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,4 kg |
---|---|
Länder | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,25 Liter |
Allergenhinweise |