Guado al Tasso Bolgheri Superiore DOC 2019
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 12 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Guado al Tasso
Region: Toscana
Stil: trocken, fruchtig, üppig im Geschmack
Rebsorte: 60% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 18% Cabernet Franc
Farbe: Dunkelrot mit schwarzem Kern
Beschreibung: Der Guado al Tasso Bolgheri Superiore DOC ist eine Cuvée aus Cabernet, Merlot und Petit Verdot, die sich mit einem dunkelbeerigen Bukett präsentiert. Delikaten Röstaromen: Kaffee, dunkle Schokolade, Zigarre, etwas Lakritze. Am Gaumen ist der Guado al Tasso Bolgheri Superiore DOC kraftvoll, dicht und rund. Dieser Bolgheri Superiore DOC ist hervorragend strukturiert, mit feinkörnigen, aber griffigen Tanninen und einem nachhaltigen, aromatisch-eleganten Finale.
Vinous: „The 2019 Guado al Tasso is a model of total refinement. Deeply pitched spice, mocha and leather nuances meld into a core of plush dark fruit as the 2019 reveals its considerable charms. The aromatics alone are mesmerizing, but the 2019 has so much more to offer. I admire the wine’s balance and allure, both of which it has in spades. Like so many 2019s, Guado al Tasso is a wine more of energy and persistence than volume. Clean, bracing mineral notes linger on the sublime finish.“
Falstaff Magazin: „Funkelndes, sattes Rubinviolett. Klare und frische Nase, eröffnet mit Noten nach Minze und Eukalyptus, viel saftige Schwarze Ribisel, etwas Lakritze, feines Spiel. Klar und geradlinig am Gaumen, sehr präzise, dunkelbeerige Frucht, straffes, herzhaftes Tannin, im Finale dezent nach Zimt, braucht noch etwas Zeit.“
Wein Wisser: „Elegantes Bouquet mit prägnanter Cabernetwürze, ein Touch grüne Paprika, dunkle Kirschen, Zeder, gerösteter Espresso und Tabak. Im Mund extrem saftig, durchweg dunkelbeerig, dabei rund, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, pointiertem und wiederum geschliffenem Tannin, würzig, ausgewogen und harmonisch. Verspricht frühe Trinkreife.“
Wine Advocate: „That this heat-resistant grape now makes up a quarter of the blend speaks to how vintners are gearing up to counter climate change. These are intelligent choices, and you can count on this wine to maintain that level of extreme elegance and intensity that it is known for (even when Merlot was a bigger part of the blend). Indeed, this is a new and improved Guado al Tasso with focused aromas of pencil shaving, white pepper and crushed stone that frame a rich core of black fruit. A fluttering of dried mint gives lift and power to the bouquet. This is a beautifully linear and powerful red blend.“
Wine Enthusiast: „This gorgeous, full-bodied red opens with layers of aromas including camphor, pipe tobacco, oak-driven spice and ripe black-skinned fruit. Boasting structure and finesse, the intense palate delivers ripe black plum, juicy cherry, licorice and menthol framed in ultrarefined tannins and fresh acidity.“
Wine Spectator: „Smooth and opulent, with black currant, blackberry and plum fruit accented by cedar, vanilla and iron notes. Dense and complex, yet accessible, this is balanced and persistent on the lingering aftertaste. Decant now or wait another year or two.“
Decanter: „Guado al Tasso has evolved to this classic blend of Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc and Merlot - the Petit Verdot has been omitted since 2015. It confirms in this good, impressively fresh vintage the consistency demonstrated last year. The wine is full of straw, eucalyptus leaf and graphite flavours which mingle with cassis and cedar wood. It has a great mid-palate, which doesn't come across as over-extracted, although the tannins are still oaky on the finish and the toastiness is yet to be integrated. It will evolve gracefully.“
James Suckling: „This has a wild and perfumed nose of dried thyme, sage, blackberries, cocoa, graphite and white and green peppercorns. Then dried flowers. Full-bodied with firm, tight and precise tannins. Vibrant. There’s so much character and structure. A new benchmark for this winery.“
Trinktemperatur: 16°
Lagerpotential: bis 2040
Auszeichnungen:
Vinous: 97/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2019
James Suckling: 98/100 Punkte für 2019
Wine Enthusiast: 96/100 Punkte für 2019
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2019
Wein Wisser: 18+/20 Punkte für 2019
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2017
James Suckling: 97/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2016
James Suckling: 98/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2015
James Suckling: 97/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 93+/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2013
James Suckling: 97/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2013
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2013
© Pietro Savorelli
Über das Weingut.
Das Weingut Antinori ist ein alter italienischer Adelsbesitz und trägt den Namen Marchesi Antinori srl (zu deutsch etwa Markgrafen Antinori GmbH). Die Tradition dieses Gutes reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück und umfasst, wie es in der Werbung des Weingutes heißt, 26 Generationen.
Die Anfänge stammen aus Florenz und Umgebung, und auch heute noch ist die Toskana der Stammsitz der Familie. Der Schwerpunkt der Tradition der Antinoris war und ist der Weinanbau. Was man als das “Weingut Antinori” bezeichnet, besteht aus vielen Einzelgütern, die über die gesamte Toskana verteilt sind. Eines der berühmtesten Güter ist Tenuta Tignanello mitten im Herzen des Chianti, also der bekanntesten Weinregion der Toskana. Die einzelnen Güter im Weingut Antinori sind gar nicht besonders groß. Die Anbaufläche beträgt insgesamt 2200 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 20 Mio. Flaschen. Diese Größe wird von manchen anderen europäischen Anbaugebieten übertroffen, jedoch hat jedes der Häuser im Weingut Antinori seine exklusiven, hochwertigen Spezialitäten, die ihre Beliebtheit bei den Kennern ausmachen.
Angebaut und produziert wird im Weingut Antinori fast ausschließlich Rotwein, und zwar in erster Linie aus den Rebsorten Sangiovese und Cabernet Sauvignon, in vielerlei Mischungen (Cuvées) und Schattierungen. Auch der berühmte Chianti Classico ist überwiegend ein Sangiovese, der zum Führen des Prädikats DOC (Denominazione di origine controllata) maximal 20 % Beimischung anderer Rebsorten enthalten darf. Dieser Wein ist sozusagen das Aushängeschild für das Weingut Antinori und trägt als Markenzeichen den Gallo Nero, den schwarzen Hahn, über dem Etikett. Aber auch alle anderen Erzeugnisse aus dem Weingut Antinori gelten als Spitzenweine. Bekannteste Vertreter des Weinguts sind z.B. der Antinori Tignanello, der Antinori Solaia und der Antinori Scalabrone.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |