Guado al Tasso Vermentino Bolgheri DOC 2022
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 1 vorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Guado al Tasso
Region: Toscana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Vermentino
Farbe: blasses Strohgelb
Beschreibung: Der Guado al Tasso Vermentino Bolgheri DOC präsentiert sich mit einem frischen Bouquet von exotischen Noten und reifer Zitrusfrucht und Bergamotte. Am Gaumen ist der Guado al Tasso Vermentino Bolgheri DOC lebendig und frisch mit einer exotische Frucht und dezenten, vegetabilen Noten. Ein frischer, saftiger Wein mit einer sehr gut integrierten Säure. Anhaltender Nachhall.
Falstaff Magazin: „Leuchtendes Strohgelb mit silberfarbenem Reflex. Intensive Nase nach geschnittenem Apfel und Wiesenblumen, in Nachhall auf Mandeln und Feuerstein. Am Gaumen mit guter Salzigkeit, spannt sich druckvoll und anhaltend auf, frische Fruchtaromen und gut eingebundene Säure, kommt zartbitter wieder.“
Trinktemperatur: 8°
Lagerpotential: bis 2026
Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2022
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2021
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 88+/100 Punkte für 2018
© Pietro Savorelli
Über das Weingut.
Das Weingut Antinori ist ein alter italienischer Adelsbesitz und trägt den Namen Marchesi Antinori srl (zu deutsch etwa Markgrafen Antinori GmbH). Die Tradition dieses Gutes reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück und umfasst, wie es in der Werbung des Weingutes heißt, 26 Generationen.
Die Anfänge stammen aus Florenz und Umgebung, und auch heute noch ist die Toskana der Stammsitz der Familie. Der Schwerpunkt der Tradition der Antinoris war und ist der Weinanbau. Was man als das “Weingut Antinori” bezeichnet, besteht aus vielen Einzelgütern, die über die gesamte Toskana verteilt sind. Eines der berühmtesten Güter ist Tenuta Tignanello mitten im Herzen des Chianti, also der bekanntesten Weinregion der Toskana. Die einzelnen Güter im Weingut Antinori sind gar nicht besonders groß. Die Anbaufläche beträgt insgesamt 2200 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 20 Mio. Flaschen. Diese Größe wird von manchen anderen europäischen Anbaugebieten übertroffen, jedoch hat jedes der Häuser im Weingut Antinori seine exklusiven, hochwertigen Spezialitäten, die ihre Beliebtheit bei den Kennern ausmachen.
Angebaut und produziert wird im Weingut Antinori fast ausschließlich Rotwein, und zwar in erster Linie aus den Rebsorten Sangiovese und Cabernet Sauvignon, in vielerlei Mischungen (Cuvées) und Schattierungen. Auch der berühmte Chianti Classico ist überwiegend ein Sangiovese, der zum Führen des Prädikats DOC (Denominazione di origine controllata) maximal 20 % Beimischung anderer Rebsorten enthalten darf. Dieser Wein ist sozusagen das Aushängeschild für das Weingut Antinori und trägt als Markenzeichen den Gallo Nero, den schwarzen Hahn, über dem Etikett. Aber auch alle anderen Erzeugnisse aus dem Weingut Antinori gelten als Spitzenweine. Bekannteste Vertreter des Weinguts sind z.B. der Antinori Tignanello, der Antinori Solaia und der Antinori Scalabrone.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |