Henri Bourgeois Argilo-Calcaire & Silex Sancerre AOC 2023 (Ex Grande Réserve)

18,07

(24,09 / 1 L)Alk. 13,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Henri Bourgeois, BP 16, 18300 Sancerre, FrankreichFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Hinweis: Der Grande Réserve Sancerre bekommt mit dem Jahrgang einen neuen Namen, der das Terroir besser herausstellen soll: Argilo-Calcaire & Silex.


Weintyp: Weißwein
Hersteller: Henri Bourgeois
Region: Frankreich, Loire
Stil: trocken
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
Farbe: Helles Strohgelb

Beschreibung: Der Henri Bourgeois Argilo-Calcaire & Silex Sancerre AOC präsentiert sich mit einem intensiven mineralischen Bouquet von Grapefruit, Stachelbeere und , Limette – gepaart mit Minznoten, Zitronengras und feiner Feuerstein-Mineralik. Am Gaumen zeigt der Henri Bourgeois Argilo-Calcaire & Silex Sancerre AOC eine attraktive und köstliche Sauvignon-Frucht mit schöner Mundfülle, Eindringlichkeit und einem cremigem Schmelz. Vereint idealtypisch Intensität von Frucht und Dichte mit herausragender Präzision, frischer Klarheit und Trinkanimation pur aus dem berühmten Terroir von Sancerre. Toller Trinkfluss bis ins minutenlange Finale.

Trinktemperatur: 8-10° 
Lagerpotential: bis 2027

Auszeichnungen:
Dieser Wein wurde noch nicht ausgezeichnet.



Teilen
Henri Bourgeois

Das Weingut Hen­ri Bour­geois ist ein­er der Top­pro­duzen­ten der Region und kann auf mehr als zehn Gen­er­a­tio­nen im Wein­bau zurück­blick­en. Für den inter­na­tionalen Durch­bruch sorgte Hen­ri Bour­geois in den 1950er-Jahren, als er Parzellen in allen Spitzen­la­gen erwarb. Wein und Reb­stöcke haben schon immer eine große Fasz­i­na­tion auf die Fam­i­lie aus­geübt, auch früher schon als noch Acker­bau und Ziegen-Aufzucht ihren Lebens­mit­telpunkt dargestellt hat. Den großen Wen­depunkt in der Fam­i­liengeschichte markiert der Grün­der und Namensge­ber des heuti­gen Weingutes, Hen­ri Bour­geois, der seine Lei­den­schaft zum Beruf gemacht hat und in den 1950ern begann, auf zwei Hek­tar Reb­land in den Hügeln von Chav­i­g­nol Wein­bau zu betreiben. Ab den 1960er-Jahren unter­stützen ihn dann seine Söhne Jean-Marie und Rémi tatkräftig und wur­den mit ihren Weinen zu Pio­nieren der Appel­la­tio­nen Sancerre und Pouil­ly-Fumé: Sie ent­deck­ten neue Gebi­ete, erwar­ben zusät­zliche gute Parzellen und ver­größerten zügig den Bekan­ntheits­grad ihres Anbauge­bi­etes, denn die aro­ma­tis­chen und ras­si­gen Sauvi­gnon Blancs von Hen­ri Bour­geois fan­den große Anerken­nung – erst in Frankre­ich, dann auch im Ausland.

Mit­tler­weile sind ihre Söhne Arnaud, Lionel und Jean-Christophe eben­falls in den Fam­i­lien­be­trieb eingestiegen und küm­mern sich peni­bel um die Pflege der Wein­berge und die kon­se­quente Weit­er­en­twick­lung der Weine; die Bewahrung von über­liefer­tem Wis­sen spielt bei ihrer täglichen Arbeit eine eben­so grosse Rolle wie die Aufgeschlossen­heit gegenüber sin­nvollen Mod­ernisierun­gen. Die her­vor­ra­gende Qual­ität der Weine von Hen­ri Bour­geois ist also alles andere als Zufall, son­dern das Resul­tat von akribis­ch­er Arbeit, per­sön­lich­er Hingabe sowie vie­len kleinen, aber ganz wesentlichen Details: Aus absoluter Überzeu­gung wer­den alle Arbeit­en prinzip­iell von Hand aus­ge­führt, zudem erfol­gt die Bear­beitung der Wein­berge umweltscho­nend und natur­nah, weshalb auf chemis­che Dünger und Pes­tizide gän­zlich verzichtet wird. Um den per­fek­ten Zeit­punkt ihrer Reife zu bes­tim­men, wer­den die Trauben jed­er Parzelle regelmäßig verkostet, bevor sie sorgsam von Hand geern­tet wer­den; die Wein­bere­itung schliesslich wird allein mit­tels Schw­erkraft in einem Weinkeller vol­l­zo­gen, der opti­mal tem­periert tief in den Hügeln von Chav­i­g­nol liegt und den Weinen beste Bedin­gun­gen bietet, ide­al zu reifen.

Die Reben verteilen sich auf 72 Hek­tar Wein­berge und sind teil­weise mehr als 80 Jahre alt – ein über­aus wertvoller Schatz, denn auf den min­er­al­re­ichen Böden der Region brin­gen diese alten Reben ganz beson­dere Trauben mit konzen­tri­ert­er Aro­matik und markan­ter Min­er­al­ität her­vor. Die wichtig­ste weisse Reb­sorte, Sauvi­gnon Blanc, nimmt bei Hen­ri Bour­geois rund 80 Prozent der Rebfläche ein und zeich­net sich – je nach Ter­roir oder Trauben­reife – durch ihren enorm vielfälti­gen Charak­ter aus: Während der Basiswein ‘Esprit de Bour­geois’ einen jugendlichen und fein­nervi­gen Sauvi­gnon Blanc-Stil verkör­pert und sich in bril­lantem Hell­gelb mit Aromen präsen­tiert, die an frische Kräuter, Stachel­beere, Mirabelle, Pfir­sich, Maracu­ja und Zitrone erin­nern, zeigen sich die zum Teil im Holz­fass gereiften Weine wie der Sancerre ‘D’Antan’ oder der Pouil­ly Fumé ‘La Chantere­ine’ mit stro­hgel­ber Farbe, reichem Duft und vielschichtigem Geschmack, ohne jedoch die sor­ten­typ­is­che Frische zu ver­lieren; unge­mein kom­plexe Sauvi­gnon Blanc-Gewächse, mit grossar­tiger Har­monie von Ter­roir, Reb­sorte und fein­er Eichen­würze, die überdies ein ausseror­dentlich­es Entwick­lungspoten­zial besitzen.

Alle Weine von Hen­ri Bour­geois sind gle­icher­massen inten­siv wie auch lebendig und ver­fü­gen gle­ichzeit­ig über ein äußerst angenehmes Säurespiel sowie eine grossar­tige Min­er­al­ität, sind sub­til und fein, grazil und hoch ele­gant, mit klar­er, präzis­er Frucht beim Sancerre und mit typ­is­ch­er, leicht rauchiger Note beim Pouil­ly-Fumé. Ob knack­ig-frisch oder aus­ladend-inten­siv – bei­de Vari­anten eignen sich her­vor­ra­gend als Essens­be­gleit­er und bieten fast unendlichen Spiel­raum zur kuli­nar­ischen Kom­bi­na­tion: Während junger Loire-Sauvi­gnon ein per­fek­ter All­rounder ist und bestens zu Ziegenkäse aus Chav­i­g­nol, Austern, Meeres­frücht­en, Fisch, Krus­ten­tieren, Geflügel, gegrill­tem Gemüse, Croque Mon­sieur oder Sushi passt, har­monieren die kräftigeren Weine aus dem Bar­rique exzel­lent mit Kalb­s­filet an Morchel­rahm, gra­tinierten Jakob­smuscheln, gebraten­em Fisch, Schinken im Brot­teig oder auch Gar­ne­len vom Grill.

Wie kein zweites Weingut ste­ht Hen­ri Bour­geois für ter­roir­be­tonte und sor­ten­typ­is­che Weine von der Loire und zählt zweifel­los zu den renom­miertesten Pro­duzen­ten in ganz Frankre­ich, denn die Weine der Fam­i­lie sind weit über die Lan­des­gren­zen hin­aus zum Syn­onym für erstk­las­sige Sauvi­gnon Blancs gewor­den sind und geniessen bei Kri­tik­ern und Wein­lieb­habern in aller Welt höch­ste Wertschätzung.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …