Inama I Palchi Foscarino Grande Cuvée Soave Classico DOC 2020
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Soc. agricola eredi di Inama Giuseppe s.s. - Località Biacche n.50 - 37047 San Bonifacio/Verona, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 9 vorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Agricola Inama
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Garganega
Farbe: Intensives Strohgelb
Beschreibung: Der Inama I Palchi Grande Cuvée Foscarino Soave Classico DOC präsentiert sich mit einem intensiven Bouquet mit Noten von Feuerstein, weißer Frucht und floralen Noten. Am Gaumen ist der Inama I Palchi Grande Cuvée Foscarino Soave Classico DOC elegant, geschliffen und mineralisch mit einer feinen Frucht und einem subtilen Spiel von Körper und Frische. Die Balance ist beeindruckend mit einem langen, intensiven Abgang.
Vinous: „Crushed stone and flowers, underbrush and pear transform in the glass becoming more floral over time as the 2020 Soave Classico I Palchi Foscarino Grande Cuvée slowly unfolds. This is silky-smooth, with a balanced and attractive sweetness and juicy acids that motivate the ripe apple and green melon within. That’s when the minerality comes forward, mixing with pretty inner florals and gingery spice through the long and structured finale. This could emerge as a masterpiece. In 2020, the Foscarino Grande Cuvée was matured all in thirty-five-hectoliter casks.“
Falstaff Magazin: „Intensives Strohgelb mit einem Tropfen Gold. In der Nase zunächst mit salzigen Anklängen, dann edles, getoastetes Holz, Haselnüsse, Quitten sowie etwas gedörrte Ananas, erinnert im Nachhall auch an weiße Schokolade. Am Gaumen sehr cremig, sehr frisch und sehr saftig, zeigt sich toll ausgewogen und mit viel Spannung, leichte Cremigkeit unterstützt die Salzigkeit, lange ausgewogen und sehr komplex.“
Trinktemperatur: 5-8°
Lagerpotential: bis 2030
Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2020
Vinous: 95/100 Punkte für 2020
James Suckling: 97/100 Punkte für 2019
Jancis Robinson: 18/20 Punkte für 2019
Die Familie Inama produziert seit mehr als 40 Jahren Wein. Hier entstehen Weine, die es mit den ganz großen in Frankreich aufnehmen können. Die Produktlinie ist klar definiert: nämlich ganz verschiedene Weine fern von Stylen und Tendenzen herzustellen, die mit der Anschauung des Gebietes übereinstimmen. Die Landwirtschaft ist nachhaltig ausgerichtet, um noch bessere Qualität zu erzielen- das wird aber nicht auf dem Weinetikett erklärt! Mittlerweile in der dritten Generation angekommen haben die Inamas persönliches Know-how entwickelt, ohne einen Berater oder Wein-Guru zu konsultieren. Hier werden Weinbaupraktiken beachtet, die auf der Grundlage des modernen Weinbaus beruhen. Mittlerweile werden von Inama auch hervorragende Rotweine aus den benachbarten Colli Berici erzeugt. Die mineralienreiche Terrarossa-Erde ist hier mit Carmenere bestockt, einer Bordeaux-Rebsorte, die ursprünglich aus der Gegend Dalmatiens kommt und die von landwirtschaftlichen Arbeitern aus Frankreich nach Italien gebracht worden war. Heute ist Carmenere eine bekannte lokale Rebsorte, die in dem heißen, trockenen Klima der Colli Berici bestens gedeiht. Inama ist mittlerweile Besitzer der größten Carmenere-Rebfläche in ganz Europa.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Barrique | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |