Jermann Sauvignon IGT 2024

18,28

(24,37 / 1 L)Alk. 13,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteBrennwert pro 100g: 319 kJ / 77 kcalVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Jermann Di Silvio Jermann SRL Società Agricola, Via Monte Fortino 21, fraz. Villanova, 34072 Farra d'Isonzo (Go), ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Cantina Jermann
Region: Italien, Friaul
Stil: trocken, fruchtig 
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen

Beschreibung: Der Jermann Sauvignon IGT zeigt ein intensives, anhaltendes, fruchtiges Bukett mit angenehmem Holunderduft. Am Gaumen zeigt sich der Jermann Sauvignon mit Schmelz, elegant und mit einem feinen Säure-Süße-Spiel. Passt zu Krustentieren, Risotto mit Meeresfrüchten, Weiβfisch mit Soβen. Ausgezeichnet auch mit Langusten und Hummer in einfachen Gerichten.

Besonderheit: Freilich sind die Weine von Silvio Jermann jung bereits sehr gut trinkbar. Ihre wahre Größe entfalten Sie allerdings erst ca. 2-3 Jahre nach Abfüllung. Hier kommen die sortentypischen Eigenschaften besonders gut zur Geltung. Die gilt übrigens nicht nur für seine Spitzenweine sondern auch für eine Basisweine.

Trinktemperatur: 5-8°
Lagerpotential: bis 2030

Auszeichnungen:
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 90/100 Punkte für 2018
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2015

Duemillavini: 4 Trauben für 2015
James Suckling: 90/100 Punkte für 2014
James Suckling: 91/100 Punkte für 2013
James Suckling 88/100 Punkte für 2010



Teilen
JERMANN WEINGUT

Über das Weingut.

Das Weingut Jer­mann liegt am Rande der Fri­auler Spitzen­re­gion, im südlichen Teil des Col­lio. Und fast scheint es so, als habe Sil­vio Jer­mann, der Junior der Winz­er­fam­i­lie, die geo­graphis­che Lage Zum Pro­gramm gemacht: Der junge Oenologe übt sich in der Rolle des Außen­seit­ers. Jer­mann verzichtet auf das Qual­itätswein­prädikat DOC-Friuli, er verkauft seine Weine schlicht als „Tafel­wein“. Die Zuge­hörigkeit zu ein­er Wein­bau­re­gion hält er für neben­säch­lich, der Wein sollte unab­hängig vom Wein­bauge­bi­et leben kön­nen. Nur der Name „Jer­mann“ sei wichtig. Darum enthält das mit Wein – Sym­bol­en verzierte Hauptetikett nur zwei Angaben: den Namen der Reb­sorte oder des Weines und das Wort Jer­mann. Die übri­gen geset­zlich vorgeschriebe­nen Beze­ich­nun­gen sind auf das Rück­etikett verbannt.

Aber auch in der Art sein­er Weine unter­schei­det sich Sil­vio Jer­mann von der Konkur­renz. Seine Weißweine sind im all­ge­meinen delikater und säur­ere­ich­er als der Fri­auler Typ. Allerd­ings liegt diese Beson­der­heit in der Natur der Sache. Jer­manns Wein­berge sind der Sonne weniger stark aus­ge­set­zt, die Trauben reifen weniger gut als im übri­gen Teil des Col­lio, der Alko­hol­ge­halt hält sich in Gren­zen und die fruchtige Säure erre­icht über­durch­schnit­tlich hohe Werte.

Jer­mann pflegt diese Beson­der­heit­en. Die Weißwein­palette, die Jer­mann seinen Kun­den bietet, ist weit gefächert. Der Chardon­nay, der Pinot Bian­co und Pinot Gri­gio, der Gewürz­tramin­er, der Ries­ling Afix, der Vin­nae IGT, eine Cuvee aus Ribol­la Gial­la, Ries­ling und Mal­va­sia und der als “bester Chardon­nay Ital­iens” gefeierte Jer­mann – “Were Dreams, now its just wine IGT“. Als Weißwein­pro­duzent ist Jer­mann ein Marken­ze­ichen- in Ital­ien eben­so wie für Ken­ner im Ausland.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Nährwerte

Nährwert per 100g
Brennwert 319 kJ / 77 kcal
Fett 0.0 g
- davon Gesättigte Fettsäuren 0.0 g
Kohlenhydrate 1.0 g
- davon Zucker 0.51 g
Eiweiß 0.0 g
Salz 0.0 g

Das könnte dir auch gefallen …